API-Management ist der skalierbare Prozess der Erstellung, Veröffentlichung und Verwaltung von Programmierschnittstellen (API)-Verbindungen, ihrer gemeinsamen Nutzung, Zugriffskontrolle, Nachverfolgung ihrer Nutzung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in einer Multicloud-Umgebung eines Unternehmens.
Das API-Management ist mehr als nur ein Repository für diese API-Verbindungen. Es ist eine skalierbare, einheitliche Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre API-Konfigurationen zu teilen und zu sozialisieren, den Zugriff zu kontrollieren, Nutzungsstatistiken zu sammeln und zu analysieren und Sicherheitsrichtlinien gleichzeitig durchzusetzen.
Für viele Unternehmen ist der Einsatz von APIs in ihren täglichen Geschäftsabläufen keine neue Idee. Für Unternehmen, die API-Integrationen für eine größere Anzahl von Systemen und Anwendungen verwalten müssen, kann der Neuaufbau dieser Integrationen zeitraubend, mühsam und belastend für interne Ressourcen sein. Das API Management bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Wiederverwendung von API-Integrationen und trägt dazu bei, Zeit und Geld zu sparen, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
Ein bemerkenswerter Nutzen der Verwendung einer API-Management-Lösung ist die Möglichkeit, Integrations-Assets schnell und effizient bereitzustellen und wiederzuverwenden. Durch die Verwaltung aller APIs auf einer einheitlichen und zentral sichtbaren Plattform können Unternehmen die API-Dokumentation und Codierungskonstrukte einfach zwischen Teams austauschen. Dieser Ansatz reduziert die Entwicklungskosten und die Markteinführungszeit erheblich. API-Management-Plattformen tragen auch dazu bei, bestehende Dienste sicherer zu machen, indem sie die API-Nutzung verfolgen und die Integration modernster Sicherheitsprotokolle wie OAuth, JWT und OpenID ermöglichen.
Eine API Management-Plattform ist ein Tool, mit dem auf APIs zugegriffen, diese verteilt, kontrolliert und analysiert werden können, die von Entwicklern in einem Unternehmensumfeld verwendet werden. API Management-Plattformen bringen Unternehmen Vorteile, indem sie die Kontrolle über ihre API-Integrationen zentralisieren und gleichzeitig hohe Leistungs- und Sicherheitsstandards aufrechterhalten. API-Managementlösungen bieten eine Suite von End-to-End-Services, die die Bereitstellung von API-Integrationen optimieren und den Prozess der Dokumentation und ^der gemeinsamen Nutzung ihrer Konfigurationen unter Entwicklungsteams vereinfachen. API-Management-Lösungen bestehen aus den folgenden Komponenten:
Die API-Verwaltung wurde zu einem wesentlichen Bestandteil von Strategien zur digitalen Transformation, die es Unternehmen ermöglichen, nahtlose Verbindungen zwischen ihren digitalen Assets zu schaffen. Da Unternehmen ihr Tagesgeschäft weiter skalieren, ist die Einführung neuer Tools und Dienste zur Unterstützung ihres digitalen Ökosystems umso wichtiger. Ohne die richtige Automatisierung können diese Tools und Services jedoch schnell schwerfällig und schwierig zu verwalten werden. Unternehmen können ihren Betrieb durch die Integration von API-Management-Tools beschleunigen und ihre API-Verbindungen von einer zentralen Plattform aus schnell testen, bereitstellen, verwalten und überwachen.
API-Gateways erfüllen viele der GDPR-Anforderungen an den Datenschutz und die Einhaltung der Vorschriften sowohl bei der Datenzugriff als auch bei großen Datenbewegungen. Gateways sollen Benutzerdaten und Zugriffspunkte schützen, wenn Informationen über eine API übertragen werden. Benutzerinformationen werden ebenfalls durch Sicherheitstoken und Zugriffsschlüssel geschützt, die es Administratoren ermöglichen, eine detaillierte Zugriffssteuerung über ihre gesamte API-Integration aufrechtzuerhalten und so strenge Compliance-Standards einzuhalten.
API-Management-Lösungen sind zum Goldstandard für die Sicherung von API-Integrationen im Unternehmensumfeld geworden. Mit einer verwalteten Lösung können Unternehmen alle ihre Daten verschlüsseln und Signaturen erfordern, um sicherzustellen, dass die richtigen Benutzer auf ihre Daten zugreifen. Durch die Echtzeitüberwachung der API-Aktivität können Unternehmen potenzielle Schwachstellen in Betriebssystemen, Netzwerken, Treibern und API-Komponenten erkennen, Datenlecks verfolgen und Einblicke gewinnen, um die API-Sicherheit zu stärken.
Eine API Management-Plattform ist ein Tool, mit dem auf APIs zugegriffen, diese verteilt, kontrolliert und analysiert werden können, die von Entwicklern in einem Unternehmensumfeld verwendet werden. API Management-Plattformen bringen Unternehmen Vorteile, indem sie die Kontrolle über ihre API-Integrationen zentralisieren und gleichzeitig hohe Leistungs- und Sicherheitsstandards aufrechterhalten. API-Managementlösungen bieten eine Suite von End-to-End-Services, die die Bereitstellung von API-Integrationen optimieren und den Prozess der Dokumentation und ^der gemeinsamen Nutzung ihrer Konfigurationen unter Entwicklungsteams vereinfachen. API-Management-Lösungen bestehen aus den folgenden Komponenten:
Ein API Gateway ist der wichtigste Aspekt einer API Managementlösung und fungiert als Gateway zu verbundenen Systemen und Services. API-Gateways kümmern sich um alle Routing-Anfragen, die Zusammenstellung und Protokollumwandlungen zwischen Clients und ihren Drittanbieter-Diensten. API-Gateways stärken auch die Sicherheit von API-Verbindungen, indem sie wichtige Sicherheitsauthentifizierungs- und Durchsetzungsprotokolle einsetzen, einschließlich TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) und OAuth-Technologiestandards (Open Authorization). Das API Gateway ermöglicht Entwicklern außerdem die einfache Nutzung von Microservices als verwaltete APIs.
Ein API Developer Portal dient einer Vielzahl von Zwecken, aber sein Hauptvorteil besteht darin, Entwicklern einen Self-Service-Hub zu bieten, über den sie auf die Dokumentation zugreifen und diese teilen können. Developer Portale sind ein wesentlicher Bestandteil der Rationalisierung der Kommunikation zwischen den Teams und ermöglichen es den Entwicklern, ihre APIs einfach zu durchsuchen, zu erstellen und zu testen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von API-Management-Lösungen besteht darin, dass Unternehmen Nutzungsmetriken auf verschiedene Weise verfolgen können. API-Plattformen verwenden einen synthetischen Ansatz zur Überwachung der Antwortzeit, Verfügbarkeit und Gesamtleistung einer API. API-Plattformen können darüber hinaus Analyseprogramme integrieren und Protokolle zur Extraktion von Daten für automatisierte Berichterstellung und Analysen im Laufe der Zeit verwenden. Diese Analysetools spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behebung von eventuell auftretenden Integrationsproblemen und helfen Unternehmen, fundiertere Entscheidungen über ihre Anwendungen und Services zu treffen.
API-Integrationen sind ein kritisch Bestandteil von Strategien für die digitale Transformation und ein wesentlicher Bestandteil, um Unternehmen bei der Skalierung ihres Betriebs zu helfen. API-Management-Plattformen bieten Unternehmen den Vorteil, dass sie den gesamten Lebenszyklus ihrer APIs verwalten können, von der ersten Erstellung über alle Entwicklungsphasen bis zur unvermeidlichen Stilllegung. API-Management bietet eine nachhaltige Lösung für den Aufbau, das Testen, das Onboarding und die Verwaltung von APIs, wobei eine angemessene Versionskontrolle bei jedem Schritt sichergestellt wird.
KI-gestützte Automatisierung skaliert die Agilität über APIs, Apps, Events, Dateien und B2B/EDI hinweg.
Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial mit IBM Integrationslösungen, die Anwendungen und Systeme für den schnellen und sicheren Zugriff auf wichtige Daten verbinden.
Schalten Sie neue Funktionen frei und steigern Sie die geschäftliche Agilität mit IBM Cloud Consulting Services. Entdecken Sie, wie Sie mit Hybrid-Cloud-Strategien und Expertenpartnerschaften gemeinsam Lösungen entwickeln, die digitale Transformation beschleunigen und die Leistung optimieren können.