Neuer Name und neue Optik. Gleiche Leistung und Kontrolle.
Leistungsfähige Bare-Metal-Server. Virtuelle Server der nächsten Generation. Hochanspruchsvolle Workloads. Als SoftLayer haben wir eine leistungsfähige Cloud ins Leben gerufen. Als IBM Cloud machen wir aus der Cloud, die wir von Grund auf entwickelt haben, jetzt eine der besten Lösungen ihrer Klasse für Ihr Unternehmen.
IBM Cloud als Motor für den Unternehmenserfolg
Höchste Leistung
Jeder Cloud-Server verfügt über einen Core mit zugesicherten 2,0 GHz (oder schneller) – mit einer Zuordnung von virtuellen zu physischen Ressourcen im Verhältnis 1:1 und ohne „überbuchte“ Abonnements. Das kommt bei uns nicht infrage. Denn wir sehen es so: Sie bezahlen für Ihren eigenen virtuellen Server und nicht für einen Teil des Nachbarservers, wenn dieser nicht genutzt wird.

Optimale Kontrolle
Jede Facette unserer Cloud-Infrastruktur ist nicht nur automatisiert, sondern auch integriert und von einem einzigen System verwaltet, um einen einzigartigen Automatisierungsgrad zu erreichen. Sie steuern alles per Webportal, API und mobile Apps. Die Implementierung ist on demand im Rechenzentrum Ihrer Wahl überall auf der Welt möglich. Sie erhalten unbegrenzte Bandbreite im privaten Netz. Nutzen Sie sie!

Austausch erlaubt
Sie möchten die Flexibilität, einen virtuellen Server sehr differenziert anzupassen? Kein Problem. Sie müssen nicht für vorkonfigurierte Cloud-Server mit unerwünschten Ressourcen bezahlen. Ihnen stehen umfassende Optionen für die Ressourcenanpassung zur Verfügung.

Verbindung mit der Welt
Unser Netz-Backbone mit einer Geschwindigkeit von über 2.600 Gb/s sorgt für blitzschnelle Datenübertragungen rund um den Globus. Durch unsere hoch leistungsfähige Infrastruktur und das High-Speed-Netz profitieren Sie von überaus niedriger Latenz und einer erstklassigen allgemeinen Netzleistung. Das heißt, Sie können zum gewünschten Zeitpunkt und am gewünschten Ort auf Ihre Daten zugreifen.
Wie schneidet die IBM Cloud gegenüber dem Wettbewerb ab?
SoftLayer und IBM Cloud sind ein und dasselbe. Andere Cloud-Provider bieten nicht das Gleiche. Infrastructure as a Service (IaaS) unterscheidet sich von Cloud zu Cloud. Sehen Sie unten, wie wir uns von anderen abheben.

IBM Cloud im Vergleich zum Wettbewerb
Netz
IBM Cloud:
- Integriertes und globales privates Netz für die einfache Bereitstellung und unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen Servern
Mitbewerber:
- Eingeschränkte interne Vernetzung oder begrenzt auf ausgewählte Regionen
Datenübertragung
IBM Cloud:
- Unbegrenzte Bandbreite im privaten Netz auf allen Bare-Metal- und virtuellen Servern
Mitbewerber:
- Gebühren für die Datenübertragung zwischen Servern
Bandbreite
IBM Cloud:
- Unbegrenzte Bandbreite im privaten Netz auf allen Bare-Metal- und virtuellen Servern
- 250 GB/Monat Bandbreite für ausgehenden Datenverkehr auf allen virtuellen Servern mit Abrechnung auf Monatsbasis
- 500 GB/Monat Bandbreite für ausgehenden Datenverkehr auf allen virtuellen Servern mit Abrechnung auf Monatsbasis
Mitbewerber:
- Abrechnung nach GB für die Bandbreite des betreffenden Monats
Management und Support
IBM Cloud:
- Managementoptionen inklusive. Monitoringoptionen inklusive.
- Direktzugriff auf alle Ressourcen des technischen Supports ohne Aufpreis
Mitbewerber:
- Begrenzte Verfügbarkeit kostenfreier Management- und Monitoringoptionen
- Abgestufter (und gebührenpflichtiger) Zugang zum technischen Support
Wir sind auch in Ihrer Nähe
Mit fast 40 Rechenzentren weltweit sorgen wir für eine reibungslosere Ausführung in der Cloud und mehr Sicherheit vor Ort.

