Mein IBM Anmelden

Startseite

Containers

Code Engine

Serverless in der IBM Cloud

Serverless in der IBM Cloud

Führen Sie Ihren Container, Anwendungscode, Batch-Job oder Ihre Funktion auf einer vollständig verwalteten Container-Laufzeitumgebung mit IBM Cloud Code Engine aus.
IBM Cloud Code Engine ausprobieren Preise anzeigen
Isometrische Darstellung einer Person, die Daten per Drohne liefert, während eine andere Person eine Grafik betrachtet

Konzentrieren Sie sich auf das Schreiben von Code, der Ihren Kunden dient, und nicht auf die Verwaltung der Infrastruktur


IBM Cloud Code Engine ist eine vollständig verwaltete, serverlose Plattform. Bringen Sie Ihre Container-Images, Batch-Jobs, Ihren Quellcode oder Ihre Funktionen an einem Ort zusammen und verlassen Sie sich bei der Verwaltung und Sicherung der zugrunde liegenden Infrastruktur auf IBM Cloud Code Engine. Container-Cluster müssen nicht selbst dimensioniert, bereitgestellt oder skaliert werden. Und es sind keine fortgeschrittenen Netzwerkkenntnisse erforderlich.

 

 

„KI mit Serverless erweitern“
On-Demand-Webcast Sehen Sie sich unseren neuesten LinkedIn Live-Workshop zum Thema „Die Kunst der Skalierung von Containern und Anwendungen“ an

Anwendungsfälle für Serverless

Container ausführen Quellcode bereitstellen Funktionen erstellen Batch-Jobs erstellen
Container ausführen Sie haben bereits ein Container-Image? IBM Cloud Code Engine wird es für Sie bereitstellen, verwalten und automatisch skalieren. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Verwaltung, Dimensionierung oder Überbereitstellung von Clustern machen. Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. „Hallo Welt“-Tutorial starten

In Sekundenschnelle live gehen

Entwickeln Sie großartige Anwendungen in der Sprache Ihrer Wahl und stellen Sie sie Ihren Kunden schneller zur Verfügung.

Verschwenden Sie kein Geld

Zahlen Sie genau für die Ressourcen, die Sie nutzen.

Eine einheitliche DevOps-Umgebung für Container

Verwenden Sie eine einzige Anwendung für die Bereitstellung und sichere Integration von Webanwendungen, Containern, Batch-Jobs und Funktionen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihren Code

Kein Infrastrukturmanagement erforderlich. Ihre Größenanpassung, Skalierung und Netzwerkeinstellungen sind abgedeckt.

Sicherheit und Compliance inklusive

Ihre Anwendungen werden automatisch mit SSL gesichert und von anderen Workloads isoliert.

Stellen Sie eine Microservice-Anwendung bereit

Erstellen Sie Container-Images für verschiedene polyglotte Dienste, übertragen Sie diese einfach auf eine verwaltete serverlose Plattform und generieren Sie Datenverkehr.

Fallstudien

Fallstudien

Eljun nutzt IBM Cloud Code Engine, um Besitzer von Elektrofahrzeugen mit Besitzern von Ladestationen zu verbinden
Mit IBM Cloud Code Engine ist Sweap.io in der Lage, Auto-Scaling-Funktionen zu nutzen, sodass sich das Unternehmen darauf konzentrieren kann, seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten
Verwenden Sie eine einzelne Laufzeitumgebung. Skalieren Sie dann bei Bedarf.

Verwenden Sie eine einzelne Laufzeitumgebung. Skalieren Sie dann bei Bedarf.

Wählen Sie die Art von Workload aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, ohne sich mit mehreren serverlosen Produkten vertraut machen zu müssen. IBM Cloud Code Engine basiert auf den Open-Source-Technologien Kubernetes und Knative. So erhalten Sie vollen Zugriff auf die Tools des Container-Ökosystems und können Ihre Workloads portabel halten.

Sicherheit

Code Engine schützt Ihre Anwendungen durch verschlüsselten Datenverkehr und strenge Zugriffskontrollen. Isolierte Umgebungen erhöhen die Sicherheit durch Trennung von Workloads. Code Engine hält sich an eine Vielzahl von Industriestandards und -vorschriften.

Wirklich Serverless

Code Engine skaliert Ihre Workloads automatisch nach oben und unten, sogar bis auf Null, wenn keine Anfragen vorliegen. Erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Kunden und zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie verbrauchen.

Batch-Jobs ausführen

Machen Sie Run-to-Completion-Komponenten zu einem Teil Ihrer Anwendung. Verlagern Sie Aufgaben mit langer Ausführungszeit und hohem Ressourcenbedarf auf asynchrone Prozesse.

Funktionsweise

Erste Schritte Überblick Erstellen oder bereitstellen Projektdashboard Konfigurationen
Erste Schritte Auf der IBM Cloud Docs-Webseite finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den Produktfunktionen und deren Verwendung.

Häufig gestellte Fragen

So hilft IBM Cloud Code Engine Entwicklern

IBM Cloud Code Engine ist eine vollständig verwaltete serverlose Plattform, die zum Hosten von cloudnativen Anwendungen verwendet werden kann, egal ob es sich dabei um Container-Images, 12-Faktor-Apps, Funktionen, Batch-Jobs oder einfach nur um einen Codeabschnitt handelt. Entwickler erhalten das Beste aus allen Welten, indem sie einfach wählen, welche Laufzeitfunktion sie wünschen, anstatt sich für eine Art von Hosting-Plattform (CaaS, PaaS, FaaS) mit ihren Laufzeitbeschränkungen entscheiden zu müssen. IBM Cloud Code Engine unterstützt bei der Bewältigung der Komplexität der Laufzeit-Hosting-Umgebung und ermöglicht es Entwicklern, sich auf den Code und nicht auf die Verwaltung der Infrastruktur zu konzentrieren. IBM Cloud Code Engine ermöglicht Entwicklern, verschiedene Artefakte (Container-Images, Quellcode, Batch-Jobs und ähnliches) in einer einzigen Benutzererfahrung bereitzustellen und die daraus resultierenden Anwendungen dynamisch nach oben und unten zu skalieren – sogar bis auf Null. So zahlen die Benutzer nur dann, wenn ihre Workloads ausgeführt werden.

Erste Schritte mit IBM Cloud Code Engine
Wie IBM Cloud Code Engine mit Kubernetes zusammenhängt

IBM Cloud Code Engine basiert auf Kubernetes, trägt jedoch zur Reduzierung der Komplexität bei, sodass sich Entwickler auf das Schreiben von Code anstatt auf die Verwaltung der Hosting-Umgebung konzentrieren können. Dies reicht für die meisten Benutzer aus. Einige bevorzugen jedoch den Zugriff auf die vollständige Kubernetes-Konfiguration (z. B. zur Integration mit anderen Kubernetes-Workloads). IBM Cloud Code Engine ermöglicht dies durch die Bereitstellung bekannter Kubernetes-Tools (z. B. kubectl).

Kubernetes-Produkte

 

IBM Cloud Code Engine

 

IBM Cloud Kubernetes Service oder Red Hat OpenShift on IBM Cloud

 

Red Hat OpenShift On-Premises

Bereitgestellt als

 

IBM Cloud Service

 

IBM Cloud Service

 

Installierbare On-Premises-Software

Tenant-Konfiguration

 

Multi-Tenant (gemeinsam genutzte Cluster)

 

Single-Tenant (dedizierter Cluster)

 

Single-Tenant (dedizierter Cluster)

Kosten

 

Sie zahlen nur, wenn Workloads ausgeführt werden (GB-Sek, vCPU-Sek und Aufrufe)

 

Konstante Abrechnung für den gesamten Cluster (Größe der Cluster-Zeit)

 

Konstante Lizenzgebühr und Infrastrukturkosten

management

 

Vollständig verwaltet

 

Teilweise verwaltet

 

Selbstverwaltet

Skills

 

Keine Kenntnisse über Container, Cluster, Netzwerke oder Infrastruktur erforderlich

 

Kenntnisse im Bereich IBM Cloud Kubernetes Service/Red Hat OpenShift sowie über Netzwerke und Infrastruktur erforderlich

 

Kenntnisse im Bereich Red Hat OpenShift sowie über Netzwerke und Infrastruktur erforderlich

So funktioniert das kostenlose Kontingent

Code Engine bietet ein kostenloses Kontingent, mit dem Sie Code Engine testen können, bevor Sie sich entscheiden. Dabei handelt es sich um ein monatliches Limit, das jeden Monat zurückgesetzt wird und Ihnen die Ausführung kleinerer Anwendungen und Aufträge ermöglicht. Sobald das kostenlose Kontingent erreicht ist, variieren die Kosten je nach:

  1. Arbeitsspeicher und CPU, die pro Workload-Instanz zugeordnet werden
  2. Anzahl der Instanzen
  3. Lebensdauer der einzelnen Instanzen
  4. Anzahl der HTTPS-Anrufe
Wie führt man eine Anwendung in IBM Cloud Code Engine aus?

Eine Anwendung ist ein Prozess, der einen HTTP-Endpunkt zugänglich macht. Sie können sie als Backend für Ihre Web- oder mobile Anwendung, den REST-API-Server und die Proxy-Anwendung verwenden. In IBM Cloud Code Engine führen Sie einen einzelnen CLI-Befehl aus. Sehen Sie sich das Tutorial an, um alles richtig einzurichten, einschließlich der Ausführung Ihres Container-Images, der Bereitstellung eines HTTPS-Endpunkts und der Einstellung von Auto-Scaling.

Anwendung auf einer verwalteten serverlosen Plattform ausführen
Wie kann IBM Cloud Code Engine bei der Erstellung von Container-Images helfen?

Wenn Sie sich nur auf das Schreiben Ihres Quellcodes konzentrieren und sich nicht um die Erstellung von Images kümmern möchten, können Sie die Funktion zur Erstellung von Container-Images verwenden. Sie stellen den Quellcode direkt bereit (mithilfe eines Git-Repositorys) und IBM Cloud Code Engine erstellt und verwaltet das Container-Image für Sie.

IBM Cloud Code Engine unterstützt zwei Build-Strategien. Eine davon ist Dockerfile-Build, wobei das Builder-Tool Kaniko verwendet wird. Die andere ist Cloud Native Buildpack, wobei Paketo Buildpacks verwendet werden.

Image auf einer verwalteten serverlosen Plattform erstellen
Erste Schritte

IBM Cloud Code Engine basiert auf den Open-Source-Technologien Kubernetes und Knative. So erhalten Sie Zugriff auf die Tools des Container-Ökosystems und können Ihre Workloads portabel halten.

IBM Cloud Code Engine ausprobieren Preisoptionen

Profitieren Sie von flexiblen Preisoptionen, einschließlich eines kostenlosen Nutzungskontingents und eines nutzungsabhängigen Tarifs.

Mehr erfahren
Zur Produktdokumentation

Informieren Sie sich über alles, was Sie für die ersten Schritte brauchen.

Erste Schritte