Serverless in der IBM Cloud

Führen Sie Ihren Container, Anwendungscode, Batch-Job oder Ihre Funktion auf einer vollständig verwalteten Container-Laufzeitumgebung mit IBM Cloud Code Engine aus.

Illustration einer Darstellung der Datenverteilung in einem Tool-Ökosystem

Konzentrieren Sie sich auf das Schreiben von Code, der Ihren Kunden dient

IBM Cloud Code Engine ist eine vollständig verwaltete, serverlose Plattform. Bringen Sie Ihre Container-Images, Batch-Jobs, Ihren Quellcode oder Ihre Funktionen an einem Ort zusammen und verlassen Sie sich bei der Verwaltung und Sicherung der zugrunde liegenden Infrastruktur auf IBM Cloud Code Engine. Container-Cluster müssen nicht selbst dimensioniert, bereitgestellt oder skaliert werden. Und es sind keine fortgeschrittenen Netzwerkkenntnisse erforderlich.

Containerisierte Workloads auf IBM Cloud Code Engine ausführen
In Sekundenschnelle live gehen

Entwickeln Sie großartige Anwendungen in der Sprache Ihrer Wahl und stellen Sie sie Ihren Kunden schneller zur Verfügung.

Verschwenden Sie kein Geld

Zahlen Sie genau für die Ressourcen, die Sie nutzen.

Eine einheitliche DevOps-Umgebung für Container

Verwenden Sie eine einzige Anwendung für die Bereitstellung und sichere Integration von Webanwendungen, Containern, Batch-Jobs und Funktionen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihren Code

Kein Infrastrukturmanagement erforderlich. Ihre Größenanpassung, Skalierung und Netzwerkeinstellungen sind abgedeckt.

Funktionen

Wählen Sie die Art von Workload aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, ohne sich mit mehreren serverlosen Produkten vertraut machen zu müssen. IBM Cloud Code Engine basiert auf den Open-Source-Technologien Kubernetes und Knative. So erhalten Sie vollen Zugriff auf die Tools des Container-Ökosystems und können Ihre Workloads portabel halten.

Sicherheit

Code Engine schützt Ihre Anwendungen durch verschlüsselten Datenverkehr und strenge Zugriffskontrollen. Isolierte Umgebungen erhöhen die Sicherheit durch Trennung von Workloads. Code Engine hält sich an eine Vielzahl von Industriestandards und -vorschriften.

Wirklich Serverless

Code Engine skaliert Ihre Workloads automatisch nach oben und unten, sogar bis auf Null, wenn keine Anfragen vorliegen. Erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Kunden und zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie verbrauchen.

Batch-Jobs ausführen

Machen Sie Run-to-Completion-Komponenten zu einem Teil Ihrer Anwendung. Verlagern Sie Aufgaben mit langer Ausführungszeit und hohem Ressourcenbedarf auf asynchrone Prozesse.

Integrierte DevDeploy-Plattform

Ermöglichen Sie es Entwicklern, Anwendungen auf einer einzigen Plattform zu programmieren, zu erstellen, zu testen und bereitzustellen und so den Entwicklungsprozess zu vereinheitlichen.

Anwendungsfälle für Serverless

Container ausführen

Sie haben bereits ein Container-Image? IBM Cloud Code Engine wird es für Sie bereitstellen, verwalten und automatisch skalieren. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Verwaltung, Dimensionierung oder Überbereitstellung von Clustern machen. Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

„Hallo Welt“-Tutorial starten
Quellcode bereitstellen

Entwickeln Sie in der Sprache Ihrer Wahl und übertragen Sie Ihren Quellcode dann in die Cloud, ohne sich Gedanken über das Erstellen oder Verwalten von Containern machen zu müssen. Verbinden Sie Ihren Code ganz einfach mit verwalteten Services wie Object Storage, Datenbanken oder Event Streams.

Mehr erfahren
Funktionen erstellen

Erstellen Sie Ihre Funktion und verwenden Sie dann Ereignisse, um sie auszulösen. Ob tausend Mal in einem Sekundenbruchteil oder einmal pro Woche – sie passen sich der Nachfrage an und verschwinden dann wieder.

Funktion erstellen
Batch-Jobs erstellen

Batch-Jobs sind ideal für nicht ereignisgesteuerte Prozesse, wie ETL-Workloads, Simulationen und die Verarbeitung von KI-Datenmodellen. Erstellen Sie leistungsstarke Run-to-Completion-Batch-Jobs, die sich automatisch skalieren (CPU, Speicher und Ausführungszeit), und zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie benötigen.

Mehr erfahren
Container ausführen

Sie haben bereits ein Container-Image? IBM Cloud Code Engine wird es für Sie bereitstellen, verwalten und automatisch skalieren. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Verwaltung, Dimensionierung oder Überbereitstellung von Clustern machen. Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

„Hallo Welt“-Tutorial starten
Quellcode bereitstellen

Entwickeln Sie in der Sprache Ihrer Wahl und übertragen Sie Ihren Quellcode dann in die Cloud, ohne sich Gedanken über das Erstellen oder Verwalten von Containern machen zu müssen. Verbinden Sie Ihren Code ganz einfach mit verwalteten Services wie Object Storage, Datenbanken oder Event Streams.

Mehr erfahren
Funktionen erstellen

Erstellen Sie Ihre Funktion und verwenden Sie dann Ereignisse, um sie auszulösen. Ob tausend Mal in einem Sekundenbruchteil oder einmal pro Woche – sie passen sich der Nachfrage an und verschwinden dann wieder.

Funktion erstellen
Batch-Jobs erstellen

Batch-Jobs sind ideal für nicht ereignisgesteuerte Prozesse, wie ETL-Workloads, Simulationen und die Verarbeitung von KI-Datenmodellen. Erstellen Sie leistungsstarke Run-to-Completion-Batch-Jobs, die sich automatisch skalieren (CPU, Speicher und Ausführungszeit), und zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie benötigen.

Mehr erfahren

Funktionsweise

Screenshot der IBM Cloud Code Engine – Oberfläche – Webseite „Erste Schritte“.
IBM Cloud Code Engine – Erste Schritte
Erste Schritte

Auf der IBM Cloud Docs-Webseite finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den Produktfunktionen und deren Verwendung.

Screenshot der Übersicht über die IBM Cloud Code Engine-Schnittstelle.
IBM Cloud Code Engine – Überblick
Überblick

Das Übersichtsfenster der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche erläutert die Vorteile des Produkts und ermöglicht es Ihnen, mit der Bereitstellung einer Anwendung oder der Ausführung eines Jobs mit einem Container-Image zu beginnen.

Screenshot der Webseite IBM Cloud Code Engine zur Erstellung und Bereitstellung
IBM Cloud Code Engine – Erstellung starten
Erstellen oder bereitstellen

Im Fenster „Erstellung starten“ der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche können Sie wählen, ob Sie eine Anwendung bereitstellen oder einen Job zur Ausführung erstellen möchten.

Screenshot der IBM Cloud Code Engine Dashboard-Oberfläche
IBM Cloud Code Engine – Projektdashboard
Projektdashboard

Das Fenster „Mein Projekt“ der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche zeigt eine Übersicht über Ihre aktuellen Anwendungen, Jobs, Image-Builds und mehr, zusätzlich zu den kürzlich aktualisierten Elementen.

Screenshot der Webbenutzeroberfläche für die Konfigurationen von IBM Cloud Code Engine.
IBM Cloud Code Engine – Konfiguration
Konfigurationen

Das Fenster „Meine Anwendungen“ der Benutzeroberfläche der IBM Cloud Code Engine zeigt Ihre aktuellen Konfigurationen und laufenden Jobs an.

Screenshot der IBM Cloud Code Engine – Oberfläche – Webseite „Erste Schritte“.
IBM Cloud Code Engine – Erste Schritte
Erste Schritte

Auf der IBM Cloud Docs-Webseite finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den Produktfunktionen und deren Verwendung.

Screenshot der Übersicht über die IBM Cloud Code Engine-Schnittstelle.
IBM Cloud Code Engine – Überblick
Überblick

Das Übersichtsfenster der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche erläutert die Vorteile des Produkts und ermöglicht es Ihnen, mit der Bereitstellung einer Anwendung oder der Ausführung eines Jobs mit einem Container-Image zu beginnen.

Screenshot der Webseite IBM Cloud Code Engine zur Erstellung und Bereitstellung
IBM Cloud Code Engine – Erstellung starten
Erstellen oder bereitstellen

Im Fenster „Erstellung starten“ der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche können Sie wählen, ob Sie eine Anwendung bereitstellen oder einen Job zur Ausführung erstellen möchten.

Screenshot der IBM Cloud Code Engine Dashboard-Oberfläche
IBM Cloud Code Engine – Projektdashboard
Projektdashboard

Das Fenster „Mein Projekt“ der IBM Cloud Code Engine-Benutzeroberfläche zeigt eine Übersicht über Ihre aktuellen Anwendungen, Jobs, Image-Builds und mehr, zusätzlich zu den kürzlich aktualisierten Elementen.

Screenshot der Webbenutzeroberfläche für die Konfigurationen von IBM Cloud Code Engine.
IBM Cloud Code Engine – Konfiguration
Konfigurationen

Das Fenster „Meine Anwendungen“ der Benutzeroberfläche der IBM Cloud Code Engine zeigt Ihre aktuellen Konfigurationen und laufenden Jobs an.

Fallstudien

Aufladen eines Elektroautos auf einem Parkplatz

Eljun nutzt IBM Cloud Code Engine, um Besitzer von Elektrofahrzeugen mit Besitzern von Ladestationen zu verbinden

Junger Mann, der ein Tablet in der Hand hält, während er ein Meeting mit Leuten hat, die vor ihm in einem modernen Büro sitzen.

IBM Cloud Code Engine ermöglicht Sweap.io eine effiziente automatische Skalierung und ermöglicht eine verbesserte Fokussierung auf Kerndienste.

Machen Sie den nächsten Schritt

IBM Cloud Code Engine basiert auf Open-Source-Technologien wie Kubernetes und Knative und ermöglicht Ihnen den Zugang zu den Tools des Container-Ökosystems und sorgt dafür, dass Ihr Workload übertragbar bleibt.

IBM Cloud Code Engine ausprobieren
Preisoptionen

Profitieren Sie von flexiblen Preisoptionen, einschließlich eines kostenlosen Nutzungskontingents und eines nutzungsabhängigen Tarifs.

Mehr erfahren
Zur Produktdokumentation

Informieren Sie sich über alles, was Sie für die ersten Schritte brauchen.

Mehr dazu