Cloud-Hosting bietet Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und macht Anwendungen und Websites zugänglich, indem Rechen- und Speicherressourcen aus einem Netzwerk virtueller und physischer Cloud-Server, die von einem Drittanbieter betrieben werden, gebündelt werden.
Aus Sicht der Unternehmens-IT ist die Flexibilität der schnellen Bereitstellung für sich ändernde Geschäftsanforderungen sowohl für den Kunden als auch für den Cloud-Service-Provider von entscheidender Bedeutung. In einer traditionellen internen Umgebung mit einer langen Geschichte von IT-Implementierungen ist es für ein Unternehmen nicht einfach, eine neue Lösung bereitzustellen, ohne die bestehende IT-Infrastruktur deutlich zu verändern. Cloud-Hosting bietet die Optionen und Vorteile einer schnelleren Lösungsbereitstellung zu viel niedrigeren Implementierungs- und Betriebskosten als die, die mit dem Besitz und der Verwaltung von Rechenzentren verbunden sind.
Da Unternehmen (von Startups bis hin zu globalen Unternehmen) nach neuen digitalen Lösungen suchen, um innovativ zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben, spielen Cloud-Hosting und andere Cloud-Computing-Dienste eine entscheidende Rolle bei der fortlaufenden Einführung der Cloud. Einem Bericht von Acumen Research and Consulting zufolge belief sich die Größe des globalen Computermarktes im Jahr 2022 auf 495,3 Mrd. USD und wird bis 2032 schätzungsweise eine Marktgröße von 2.495,2 Mrd. USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,8 % von 2023 bis 2032.1
Im Gegensatz zu herkömmlichem Hosting, das einen einzigen Server für die Bereitstellung von Anwendungen und Websites verwendet, basiert Cloud-Hosting auf einem Netzwerk verbundener virtueller und physischer Cloud-Server, was eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet. Wenn beispielsweise ein Server in der Cloud ausgelastet ist, kann der Cloud-Service-Provider (CSP) Ihre Website oder Anwendung auf einem anderen Server ausführen.
Cloud-Hosting basiert auf Virtualisierung, bei der Software eingesetzt wird, um eine Abstraktionsebene über die Computerhardware zu schaffen. Die Hardwarekomponenten eines einzelnen Computers – wie Prozessoren, Arbeitsspeicher und Speicher – können in mehrere Virtual Machines (VMs) unterteilt werden. Die Virtualisierung ist für Cloud Computing von grundlegender Bedeutung, da sie die effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht. Dadurch können Cloud-Benutzer die benötigten Computing-Ressourcen kaufen, wenn sie sie wirklich benötigen, und diese Ressourcen kosteneffizient skalieren.
Benutzer können auf die meisten Cloud-Hosting-Dienste über eine einfach zu bedienende, webbasierte Benutzeroberfläche zugreifen und Software-, Hardware- und Service-Anfragen stellen, die sofort bearbeitet werden. Sogar die Software- und Hardware-Updates können automatisch erfolgen.
Die nichtfunktionalen Anforderungen an Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit bleiben sowohl bei Inhouse- als auch bei Cloud-Hosting-Ansätzen dieselben. Cloud-Hosting bietet jedoch einen breiteren Pool an IT-Ressourcen, um diese Anforderungen mit einem höheren Maß an Zuverlässigkeit zu erfüllen.
Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und hohe Verfügbarkeit können außerdem automatisch an die Lösungsanforderungen eines Unternehmens angepasst werden. Diese Funktion wird als anwendungsbewusste Dienstbereitstellung bezeichnet und über softwaredefinierte Umgebungen (SDEs) implementiert. SDEs stellen automatisch und dynamisch Rechen-, Netzwerk- und Datenspeicherressourcen entsprechend den Anwendungsanforderungen bereit und tragen so zur Maximierung der Effizienz und Optimierung der Dienste bei.
Anwendungen und Lösungen werden in einem Cloud-Netzwerk und nicht auf einem einzelnen Server vor Ort bereitgestellt.
Die Ressourcen lassen sich skalieren, um die Benutzeranforderungen zu erfüllen.
Unternehmen zahlen nur für die Ressourcen, die sie auch nutzen.
Cloud-Hosting kann Structured Query Language (SQL), einschließlich MySQL, oder NoSQL-Datenbanken unterstützen.
Die Lösungen werden mithilfe von APIs, Webportalen und mobilen Apps automatisiert und gesteuert.
Alle führenden Cloud-Anbieter, darunter Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud und IBM® Cloud, bieten Cloud-Hosting an, das die folgenden Arten von cloudbasierten Bereitstellungsmodellen umfasst:
Bei einer Public Cloud handelt es sich um eine Art des Cloud Computing, bei der ein externer Dienstleister den Benutzern über das öffentliche Internet Rechenressourcen zur Verfügung stellt. Diese Ressourcen können gebrauchsfertige Softwareanwendungen, einzelne virtuelle Maschinen (VMs), komplette Unternehmensinfrastrukturen und Entwicklungsplattformen umfassen.
Private Cloud ist eine Cloud-Computing-Umgebung, in der alle Hardware- und Softwareressourcen ausschließlich einem einzigen Kunden gewidmet sind und nur von diesem zugänglich sind.
Hybrid Clouds kombinieren und vereinen Public Clouds, Private Clouds und On-Premises-Infrastrukturen, um eine einzige, flexible und kostenoptimale IT-Infrastruktur zu schaffen. Viele Unternehmen setzen heute auf einen hybriden Multicloud-Ansatz, bei dem Public Cloud, Private Cloud und On-Premises-Infrastruktur mit cloudbasierten Services von mindestens zwei Cloud-Service-Anbietern integriert werden.
Unter Managed-Cloud-Services versteht man die vollständige oder teilweise Verwaltung und Kontrolle der Cloud-Ressourcen eines Kunden. Der Zweck einer Managed Cloud besteht darin,das Cloud-Management auf eine As-a-Service-Option auszulagern. Mit dieser Option können Unternehmen sicherstellen, dass die Cloud-Ressourcen gut laufen, und gleichzeitig die Kosten für die Einstellung eines Teams zu deren Verwaltung vermeiden. Abhängig von den geschäftlichen und technologischen Anforderungen eines Unternehmens können die Aufgaben eines Managed Service Providers Cloud-Migration, Optimierung, Sicherheit, Konfiguration, System-Upgrades und mehr umfassen.
Dies sind einige der am besten verwalteten Cloud-Dienste.
IaaS ist der On-Demand-Zugriff auf IT-Ressourcen, einschließlich in der Cloud gehosteter physischer und virtueller Server, Virtual Machines, Cloud-Speicher und Netzwerk – also im Grunde die gesamte Back-End-IT-Infrastruktur, die für die Ausführung von Anwendungen und Workloads in der Cloud benötigt wird.
PaaS ist ein Cloud-Computing-Modell, das Kunden eine komplette Cloud-Plattform einschließlich Hardware, Software und Infrastruktur bietet. Dies ermöglicht die Entwicklung, Ausführung und Verwaltung von Anwendungen ohne die Kosten, Komplexität und mangelnde Flexibilität, die mit dem Aufbau und der Wartung dieser Plattform vor Ort verbunden sind. Red Hat OpenShift ist eine beliebte PaaS-Lösung, die auf Docker -Containern und Kubernetes basiert – einer Open-Source-Lösung für die Containerorchestrierung, die Bereitstellung, Skalierung, Lastausgleich und mehr für containerbasierte Anwendungen automatisiert.
SaaS ist eine gebrauchsfertige, in der Cloud gehostete Anwendungssoftware, die auf einem Abonnementmodell basiert. Heute ist SaaS der am weitesten verbreitete öffentliche Cloud-Computing-Service und das dominierende Softwarebereitstellungsmodell. In einem Bericht von Statista wurde der Markt für Software-as-a-Service (SaaS) im Jahr 2023 auf etwa 197 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2024 voraussichtlich 247 Milliarden US-Dollar erreichen.2
Serverless ist ein Anwendungsentwicklungs- und Ausführungsmodell, das es Entwicklern ermöglicht, Anwendungscode zu erstellen und auszuführen, ohne Server oder Backend-Infrastruktur bereitzustellen oder zu verwalten.
Cloud-Hosting ist eine Art von Webhosting, das auf Virtualisierung und Remote-Servern basiert. Andere Arten von Hosting umfassen Shared Hosting, Virtual Private Server (VPS) und dediziertes Hosting.
Shared Hosting ist ein Multi-Tenant-Modell, bei dem der Hosting-Anbieter Ihre Website und mehrere andere Websites (Co-tenants) auf einem einzigen Computer hostet. Jeder teilt sich die CPU, den Arbeitsspeicher, den Cloud-Speicherplatz und die Webserver-Software (die Software, die Webinhalte an Browser liefert, die sie anfordern).
Shared Hosting ist die kostengünstigste Art von Hosting, was es zu einer beliebten Wahl für technisch nicht versierte Benutzer, Blogger, die WordPress-Hosting benötigen, und budgetbewusste Start-ups macht. Da sich alle Ressourcen teilen, kann Shared Hosting zu langsameren Ladezeiten führen als Cloud Hosting oder dediziertes Hosting. Allerdings ist Shared Hosting auch die kostengünstigste Art des Hostings.
Da Cloud-Hosting unbegrenzt skalierbar ist, wird es gegenüber Shared Hosting für große Websites mit hohem Traffic-Volumen bevorzugt. Cloud-Hosting gewährleistet beispielsweise eine hohe Leistung für E-Commerce-Websites, da es zuverlässige Benutzererfahrungen bietet.
Dediziertes Hosting ist ein Single-Tenant-Service, der Ihnen exklusiven Zugriff auf Ihre eigene physische Serverhardware bietet, sodass Sie die vollständige Kontrolle über die Leistung, Sicherheit und Ressourcen des Servers haben. Unternehmen in Branchen, die mit sensiblen Daten oder Transaktionen zu tun haben (z. B. Finanz- oder Regierungsinstitute), verwenden häufig ein dediziertes Hosting, da es an Sicherheits- oder Regulierungsanforderungen usw. angepasst werden kann. Auf der anderen Seite verursachen Cloud-Hosting-Server nicht die gleichen Investitionskosten für die Einrichtung dedizierter Hosting-Hardware und sind eine kostengünstigere Option.
VPS-Hosting ist eine Form des mandantenfähigen Cloud-Hostings, bei dem virtualisierte Serverressourcen einem Benutzer über einen Provider zur Verfügung gestellt werden. Während sich der VPS einen Hypervisor und die zugrundeliegende Hardware teilt, läuft auf jedem VPS sein eigenes Betriebssystem (OS). Jeder Kunde teilt die isolierten Ressourcen des physischen Servers, sodass jeder Kunde Zugriff auf seine eigenen dedizierten Ressourcen hat.
VPS-Hosting liegt ungefähr zwischen geteiltem und dediziertem Hosting. Obwohl es sich um eine Form der Mandantenfähigkeit handelt, haben die Kunden weiterhin die vollständige Kontrolle über das Betriebssystem, die Software usw. VPS ist eine beliebte Wahl für das Hosting benutzerdefinierter Webanwendungen oder webbasierter Software (z. B. Spiele und Video-Streaming).
Cloud-Hosting-Systeme haben sich so entwickelt, dass sie Unternehmen vereinfachte und zentralisierte IT-Dienste und Verwaltungsfunktionen bieten. Cloud-Hosting bietet diese Vorteile:
Cloud-Sicherheit, die sowohl vom Kundenunternehmen als auch von seinem Serviceanbieter gemeinsam verantwortet wird, bezieht sich auf eine breite Palette von Richtlinien, Verfahren und Technologien, die darauf abzielen, externe und interne Bedrohungen für die Sicherheit von Unternehmen zu bewältigen. Cloud-Hosting-Anbieter bieten robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor böswilligen Akteuren oder Bedrohungen, darunter Firewalls, Tools für Identitätsmanagement und Zugriff, Secure Sockets Layers (SSL), Schutz vor Datenverlust (DLP), regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung rund um die Uhr. Außerdem verfügen Cloud-Rechenzentren über robuste physische Sicherheitsvorkehrungen wie Wachen und Überwachungssysteme, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
IBM Storage Ceph ist eine von IBM unterstützte Distribution der Open-Source-Ceph-Plattform mit enorm skalierbarem Objekt-, Block- und Dateispeicher in einem einzigen System.
Nutzen Sie Cloud-Speicherdienste für skalierbare, sichere und kostengünstige Datenspeicherlösungen.
Schalten Sie mit IBM Cloud Consulting Services neue Funktionen frei und steigern Sie die geschäftliche Agilität. Entdecken Sie, wie Sie mit Hybrid-Cloud-Strategien und Expertenpartnerschaften gemeinsam Lösungen entwickeln, die digitale Transformation beschleunigen und die Leistung optimieren können.
Alle Links befinden sich außerhalb von ibm.com
2 Public cloud application services/software as a service (SaaS) end-user spending worldwide from 2015 to 2025, Statista, Juni 2024