Was ist IBM Mobile Foundation?
Mobile Foundation stellt auf Unternehmen abgestimmte Funktionen bereit, die die Erstellung und Bereitstellung der nächsten Generation von kognitiven, kontextabhängigen und personalisierten mobilen Apps unterstützen.
IBM Mobile Foundation – Features
Kognitive APIs für mobile Apps
Gestalten Sie Ihre mobilen Apps mit Watson-APIs wie "Text to Speech", "Image Recognition", "Rank and Retrieve" und mehr noch attraktiver. Stellen Sie mithilfe von Serviceberechtigungsnachweisen sichere Verbindungen zu Watson-APIs her. Bieten Sie Benutzern mithilfe von Conversational Service ein unterstütztes Feature.
Life Cycle Management bei Apps
Nutzen Sie einen optimierten und wiederholbaren Prozess für inkrementelle App-Updates. Überspringen Sie beispielsweise die App-Store-Genehmigung, indem Sie Änderungen an Ihrer App im Live-Betrieb vornehmen, sodass keine erneute Kompilierung erforderlich ist.
Umfassende Sicherheit
Schützen Sie Daten auf dem Gerät, in APIs und Ihrer Marke gegen Hacker und Sicherheitslücken. Sie müssen kein Sicherheitsexperte sein, um sichere Apps zu erstellen. Verwenden Sie Best Practices sowie Muster, Beispiele und Schablonen.
Erkenntnisse aus Analysen
Zeigen Sie Rückmeldungen nahezu in Echtzeit an, sodass Sie mobile Benutzer besser verstehen. Finden Sie mittels integrierter, flexibler, interaktiver Datenberichte heraus, wie die Benutzer Ihre App verwenden.
Zugriff auf Mikroservices
Erstellen Sie Geschäftslogik als Mikroservice mithilfe von Liberty-, NodeJS- oder Swift-Laufzeitkomponenten. Greifen Sie dann auf den Mikroservice zu, indem Sie seine Swagger-Definition importieren. Verwenden Sie außerdem die Zugriffssteuerung für eine einzelne API oder eine API-Gruppe mithilfe von OAuth-Sicherheitstests.
Funktionsumschalter und A/B-Tests
Verwenden Sie die Konsole und die SDKs, um Funktionsumschalter, A/B-Tests, Funktionssegmentierungen und mehr zu implementieren. Sie können App-Hintergründe basierend auf Benutzerstandort oder Rollout-Features für eine kleine Gruppe von Benutzern ändern, bevor sie für alle App-Benutzer freigegeben werden.
Segmentierte Push-Operationen und Offline-Synchronisierung
Verwenden Sie die Push-Funktion zum Senden von Broadcasts, Unicasts (basierend auf Geräte-ID und Benutzer-ID), Tag-basierte Benachrichtigungen sowie Rich Media-Benachrichtigungen und interaktive Benachrichtigungen an Ihre Apps.
Umfassende Tools und SDKs
Wählen Sie Ihre Entwicklungsumgebung aus und greifen Sie auf native SDKs oder Cordova-SDKs für iOS, Android und Windows zu. Mit dem Entwicklungssimulator können Sie Ihre Cordova-Apps testen, bevor sie in App-Stores veröffentlicht werden.
Nutzung durch Kunden
Entwickeln Sie intelligentere Apps mit Watson-Services
Machen Sie Ihre mobilen Apps mit kognitiven Funktionen intelligenter.Alles von der Bilderkennung über den Dialog bis hin zu Stimmungsanalyse-Services in der IBM Cloud kann schnell integriert werden, um ein ansprechendes Erlebnis zu bieten.

IBM Mobile Foundation – Versionen
Mobile Foundation-Service
Der Service basiert auf einem Continuous Delivery-Ansatz mit regelmäßigen Updates. Der Service ist identisch, unabhängig von den ausgewählten Preisoptionen.