Kostensenkung ist oft ein Hauptziel bei der Cloud-Optimierung. Bei einer Strategie zur Optimierung der Cloud-Kosten geht es jedoch nicht nur darum, die Cloud-Nutzung zu reduzieren. Es geht darum, sicherzustellen, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen, und die Verschwendung von Ressourcen zu minimieren. Beim Cloud-Kostenmanagement müssen die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit von cloudbasierten Services im Vordergrund stehen. Weniger auszugeben ist bedeutungslos, wenn dadurch ein Unternehmen gefährdet oder anderweitig geschädigt wird.
Die Verwaltung eines Cloud-Budgets ist ein dynamischer Prozess, da Anwendungen und Workloads aufgrund von Faktoren wie Schwankungen des Datenverkehrs und Unternehmenswachstum ständig Änderungen unterworfen sind. Ausgaben wie die Kosten für die Datenverarbeitung (Kosten im Zusammenhang mit Instanzen, Virtual Machines (VMs) und dem Grad der Automatisierung, den ein Unternehmen implementiert), Cloud-Speicher und Support-Services tragen alle zur Gesamtrechnung bei. Bei der Optimierung sollten Unternehmen darauf achten, dass sie ihre Cloud-Rechnung verstehen und wissen, für welche Services sie bezahlen und warum. Ist beispielsweise ein High-Performance-Cloud-Plan oder ein Low-Cost-Plan besser für die Anforderungen eines Unternehmens geeignet?
Automatisierte Tools können bei der Bereitstellung von Ressourcen von Cloud-Service-Providern helfen. Diese Tools stimmen die Ressourcen automatisch mit dem Anwendungsbedarf ab und passen die Ressourcenzuweisung entsprechend an. Die Praxis der Überversorgung mit Ressourcen (Bereitstellung von Ressourcen, die den Anwendungsbedarf bei Spitzenauslastung decken, aber bei geringerer Nachfrage unnötig sein können) als Sicherheitsnetz kann schnell zu höheren Kosten führen und die Rentabilität schmälern.
Eine bessere Lösung – erreicht durch Cloud-Optimierung – besteht darin, die Silos zwischen Geschäfts-, IT- und DevOps-Teams zu beseitigen, um Preisstrukturen und Ressourcenbeschaffungstools zu ermitteln, die den Bedürfnissen des gesamten Unternehmens gerecht werden. Durch die Umsetzung einer Cloud-Optimierungsstrategie können Unternehmen die Rendite ihrer Cloud-Investitionen steigern und den Geschäftswert erhöhen.