Die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln ist der Prozess der Generierung, des Austauschs und der Verwaltung kryptografischer Schlüssel, um die Sicherheit verschlüsselter Daten zu gewährleisten.
Eine effektive Schlüsselverwaltung ist zwar für alle Verschlüsselungsmethoden von entscheidender Bedeutung, aber vor allem für die symmetrische Verschlüsselung, die von vielen Experten als wesentlich unsicherer angesehen wird, da nur ein einziger gemeinsamer Schlüssel verwendet wird und ein sicherer Schlüsselaustausch erforderlich ist.
Wenn der Verschlüsselungsprozess wie ein Tresor für sensible Informationen funktioniert, dann ist ein Verschlüsselungsschlüssel der Schlosscode, der zum Öffnen des Tresors benötigt wird. Wenn dieser Code in die falschen Hände gerät oder abgefangen wird, riskieren Sie, den Zugang zu Ihren Wertsachen zu verlieren oder bestohlen zu werden. Ebenso können Unternehmen, die ihre kryptografischen Schlüssel nicht ordnungsgemäß verwalten, den Zugriff auf ihre verschlüsselten Daten verlieren oder sich Datenschutzverletzungen aussetzen.
So gab Microsoft beispielsweise kürzlich bekannt, dass eine von China unterstützte Hackergruppe einen wichtigen kryptografischen Schlüssel aus den Systemen des Unternehmens gestohlen hatte.1 Dieser Schlüssel ermöglichte es Hackern, legitime Authentifizierungstoken zu generieren und auf cloudbasierte Outlook-E-Mail-Systeme für 25 Organisationen zuzugreifen, darunter mehrere US-Regierungsbehörden.
Um sich vor Angriffen wie diesen zu schützen, investieren Organisationen häufig in Schlüsselverwaltungssysteme. Diese Services sind von entscheidender Bedeutung, da Organisationen häufig ein komplexes Netzwerk kryptografischer Schlüssel verwalten und viele Bedrohungsakteure wissen, wo sie nach diesen suchen müssen.
Lösungen zur Verwaltung von Chiffrierschlüsseln enthalten oft Funktionen wie die Folgenden: