Active loading indicator
1 – 30 von 129 Elementen
[]
129 results
09 April 2025
Data Intelligence

Erfahren Sie, wie Data Intelligence Unternehmen dabei helfen kann, das Beste aus ihren Daten herauszuholen

Datenmanagement
02 April 2025
Explainer
Was sind Daten?

Daten sind eine Sammlung von Fakten, Zahlen, Wörtern, Beobachtungen oder anderen nützlichen Informationen. Durch Datenverarbeitung und Datenanalyse können Unternehmen Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse umwandeln, die die Entscheidungsfindung verbessern und zu besseren Geschäftsergebnissen führen.

Daten
12 Februar 2025
Explainer
Was sind Datensilos?

Datensilos sind isolierte Datensammlungen, die den Datenaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen, Systemen und Geschäftsbereichen erschweren.

Data silos
10 Februar 2025
Explainer
Was ist eine Datenstrategie?

Eine Datenstrategie ist ein detaillierter Plan für den Einsatz von Daten zur Verbesserung der Entscheidungsfindung, zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Erreichung von Geschäftszielen.

Data strategy
07 Februar 2025
Insights
Entwerfen Sie Ihre Datenstrategie in sechs Schritten

Entwerfen Sie ein Framework für die Datenstrategie, um die technischen und geschäftlichen Ziele Ihres datengesteuerten Unternehmens zusammenzuführen.

Datenmanagement
06 Februar 2025
Explainer
Was ist ein Resilient Distributed Dataset (RDD)?

Ein Resilient Distributed Dataset (RDD) ist eine unveränderliche, fehlertolerante Sammlung von Elementen, die auf mehrere Knoten eines Clusters verteilt sind, damit sie parallel verarbeitet werden können.

RDDs
31 Januar 2025
Explainer
Was ist Delta Lake?

Delta Lake ist ein Open-Source-Format für die Datenspeicherung, das Apache Parquet-Datendateien mit einem robusten Metadatenprotokoll kombiniert.

Data Lake
16 Januar 2025
Explainer
Was ist ein Data Lake?

Ein Data Lake ist eine kostengünstige Datenspeicherumgebung, die für die Verarbeitung großer Mengen von Rohdaten in beliebigen Formaten ausgelegt ist.

Data Lake
06 Januar 2025
Explainer
Was ist Milvus?

Milvus ist eine Open-Source-Vektordatenbank, die für ihren skalierbaren Speicher für Vektoreinbettungen und hochleistungsstarke Ähnlichkeitssuchen von Vektordaten bekannt ist.

Vektor-Datenbanken
30 Dezember 2024
Explainer
Was sind Streaming-Daten?

Streaming-Daten sind der kontinuierliche Fluss von Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen.

Streaming-Daten
26 Dezember 2024
Was ist ETL (Extrahieren, Transformieren, Laden)?

ETL ist ein Prozess, der Daten aus mehreren Quellen extrahiert, transformiert und in ein Data Warehouse oder ein anderes vereinheitlichtes Daten-Repository lädt.

ETL
26 Dezember 2024
Was ist Datendeduplizierung?

Die Datendeduplizierung ist ein Rationalisierungsprozess, bei dem redundante Daten reduziert werden, indem zusätzliche Kopien derselben Informationen entfernt werden.

Datendeduplizierung
26 Dezember 2024
Was ist Datenzuverlässigkeit?

Datenzuverlässigkeit bezieht sich auf die Vollständigkeit und Genauigkeit von Daten als Maß für deren zeitliche Konsistenz und Fehlerfreiheit.

Datenqualität.
26 Dezember 2024
Was ist Daten-Compliance?

Daten-Compliance ist der Umgang mit und die Verwaltung von persönlichen und sensiblen Daten in einer Art und Weise, die den gesetzlichen Anforderungen, Branchenstandards und internen Richtlinien gerecht wird.

Datengovernance
26 Dezember 2024
Was ist SAP HANA?

SAP HANA ist eine schnelle und leistungsstarke In-Memory-Datenbank, die Datenanalysen in Echtzeit und mit mehreren Modellen ermöglicht.

Analysen
26 Dezember 2024
Was ist eine relationale Datenbank?

Eine relationale Datenbank organisiert Daten in Zeilen und Spalten, die gemeinsam eine Tabelle bilden.

Relationale Datenbanken
26 Dezember 2024
Planung, Budgetierung und Prognose

Planung, Budgetierung und Prognosen sind in der Regel ein dreistufiger Prozess zur Bestimmung und Festlegung der kurz- und langfristigen finanziellen Ziele eines Unternehmens.

Analysen
26 Dezember 2024
Was ist OLTP?

Die Online-Transaktionsverarbeitung ermöglicht die Echtzeitausführung vieler Datenbanktransaktionen durch viele Personen, in der Regel über das Internet.

OLTP
26 Dezember 2024
Was ist OLAP?

Erfahren Sie mehr über OLAP, eine Kernkomponente von Data-Warehousing-Implementierungen, die eine schnelle, flexible Datenanalyse ermöglicht.

OLAP
26 Dezember 2024
Was ist logistische Regression?

Die logistische Regression schätzt die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses, wie z. B. gewählt oder nicht gewählt zu haben, auf der Grundlage eines gegebenen Datensatzes unabhängiger Variablen.

Analysen
26 Dezember 2024
Was ist lineare Regression?

Die lineare Regression ist ein Analyseverfahren, das mit Hilfe einer leicht zu interpretierenden mathematischen Formel Vorhersagen generieren kann.

Analysen
23 Dezember 2024
Explainer
Was ist ein Datenmarktplatz?

Ein Datenmarktplatz ist ein digitales Schaufenster, in dem Datenanbieter und -verbraucher über eine benutzerfreundliche Selbstbedienungsschnittstelle verschiedene Datensätze auflisten, erkunden, vergleichen und kaufen können.

Datenmanagement
23 Dezember 2024
Was ist Datenmodellierung?

Erfahren Sie, wie bei der Datenmodellierung die Abstraktion genutzt wird, um die Art des Datenflusses innerhalb eines Unternehmens-Informationssystems darzustellen und zu verbessern

Datenmodellierung
23 Dezember 2024
Was bedeutet Data Mesh?

Erfahren Sie, was Data Mesh ist, wie es mit einer Data Fabric zusammenhängt und wie es Dezentralisierung zur Demokratisierung von Daten in einem großen Unternehmen nutzt.

Datenmanagement
23 Dezember 2024
Was ist ein Datamart

Erfahren Sie mehr über Datamarts und wie sie dazu beitragen können, Teameffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und intelligentere taktische Geschäftsentscheidungen in Unternehmen zu unterstützen.

Data Mart
23 Dezember 2024
Was ist ein Datenmanagementplan?

Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Dokument, das definiert, wie Daten während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts gehandhabt werden – von der Erfassung bis zur Archivierung.

Analysen
23 Dezember 2024
Was ist Datenmanagement?

Data Lakes sind kostengünstige Speicherumgebungen, die normalerweise Petabytes an Rohdaten in strukturierten und unstrukturierten Formaten enthalten.

Datenmanagement
23 Dezember 2024
Datenmanagementplan

Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Dokument, das definiert, wie Daten während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts gehandhabt werden – von der Erfassung bis zur Archivierung.

Datenmanagement
23 Dezember 2024
Was ist eine Datenstruktur?

Erfahren Sie, wie Datenstrukturen eine dynamische und intelligente Datenorchestrierung in einer verteilten Landschaft ermöglichen und ein Netzwerk verfügbarer Informationen für Datenverbraucher bieten.

Analysen
23 Dezember 2024
Was ist ein Datenbankschema?

Ein Datenbankschema legt fest, wie Daten in einer relationalen Datenbank organisiert werden.

Datenbankschema
1 – 30 von 129 Elementen