Lösungen für die Datenverwaltung

Entwerfen Sie eine Datenstrategie, die Datensilos beseitigt, die Komplexität reduziert und die Datenqualität verbessert, um außergewöhnliche Kunden- und Mitarbeitererlebnisse zu schaffen. 

Mann arbeitet am Laptop im Büro

 

Herausforderungen bei der Datenverwaltung beeinträchtigen die Innovation

 

Grundlegende Probleme bei der Datenverwaltung – d. h. Silos, Komplexität und uneinheitliche Datensätze – beeinträchtigen Ihre Möglichkeiten zur Nutzung von Daten, um Mitarbeitern und Kunden die täglichen Workflows zu erleichtern. Damit Data Scientists und Geschäftsanwender Zugriff auf qualitativ hochwertige, umsetzbare Daten erhalten, ist eine flexible Lösung für die Datenverwaltung erforderlich, die sich mit der von Ihnen gewählten Implementierung in Ihre bestehende Technologie integrieren lässt.  

Die Daten- und KI-Lösungen von IBM geben Unternehmen die Möglichkeit, Unternehmensdaten für Analysen, Anwendungen, Automatisierung und KI-gestützte Produkte vor Ort sowie in Public und Private Clouds zu nutzen.Diese Lösungen tragen dazu bei, die Ausfallsicherheit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern, ohne Abstriche bei der Datensicherheit, dem Datenschutz und der Datenqualität zu machen.Durch einen verbesserten Ansatz für die Verwaltung von Unternehmensdaten können Sie diese Lösungen nutzen, um Daten einfach, vertrauenswürdig und sicher zu machen und das Potenzial Ihrer Daten voll auszuschöpfen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. 

Wenn Sie Ihre Datenstrategie entwickeln, sollten Sie sich über das umfassende Portfolio von IBM an Daten- und KI-Technologien wie Data Lakehouse und Data Fabric informieren, die als Grundlage für einen modernen Datenstack dienen.

Mit nur wenigen Klicks lassen sich Db2-Datenbanken auf Amazon RDS einrichten, betreiben und skalieren
Warum IBM für die Datenverwaltung? Entwickeln Sie die nächste Generation von Anwendungen, Dashboards und künstlicher Intelligenz mit lückenloser Datenverwaltung in einer hybriden Multicloud-Umgebung.
Skalierung von Analysen und KI

Mit einer modernen Datenarchitektur reduzieren Sie die Kosten und die Zeit, die benötigt werden, um Erkenntnisse zu gewinnen, und stärken das Vertrauen in die Daten, die für Anwendungen, Analysen und KI verwendet werden.

Daten vereinfachen und zugänglich machen

Erhalten Sie Zugriff auf bestehende Data Lakes und Data Warehouses vor Ort oder in der Cloud und integrieren Sie diese mit neuen Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Resilient, zuverlässig und skalierbar 

Sorgen Sie für Geschäftskontinuität und reduzieren Sie datenbedingte Ausfälle. Fangen Sie klein an und skalieren Sie über verschiedene Anwendungsfälle und Implementierungen hinweg (Cloud, Hybrid und On-Premises).

Verwaltung von Governance, Risiko und Compliance  

Kontrollieren Sie den Datenschutz und die Sicherheit von Daten lokal mit integrierter Governance, Metadatenverwaltung und Sicherheit und implementieren Sie diese global mit unternehmensweiten Governance-Lösungen.

Schnellere Bereitstellung und keine Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter

Schließen Sie sich mit IBM zusammen, um Implementierungen in hybriden und Multicloud-Umgebungen zu beschleunigen. Unterstützen Sie alle Arten von Daten und Anwendungsfällen mit Open Source, offenen Standards und Interoperabilität zwischen IBM und Services von Drittanbietern.

Lösungen für die Datenverwaltung

Speichern, verwalten, sichern und nutzen Sie den verborgenen Wert Ihrer Daten und Datenbanken mit speziell entwickelten Technologien für Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Deployments. Entwerfen Sie eine moderne Datenbasis, die alle Daten-, Analyse- und KI-Anwendungsfälle unterstützt.

watsonx.data IBM Db2 IBM Netezza IBM Informix IBM Db2 for z/OS
Partnerschaften mit OEM-Datenquellen 

Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit OEM-Datenquellen und profitieren Sie von gut unterstützten Plattformen zur Datenverwaltung.

Cloudera
IBM und Cloudera haben sich zusammengeschlossen, um Daten- und KI-Services auf der Grundlage von Open-Source-Ökosystemen zu entwickeln – alles mit dem Ziel, schnellere Daten und Analysen im großen Maßstab zu erreichen.
MongoDB
MongoDB Enterprise Advanced with IBM bietet Tools für Unternehmen, mit denen Sie Apps schneller entwickeln und Daten überall dort bereitstellen können, wo sie benötigt werden.
EnterpriseDB (EDB)
Arbeiten Sie mit IBM zusammen, um EDB Postgres zu lizenzieren, zu implementieren und Support dafür zu erhalten. Nutzen Sie die Vorteile dieser integrierten, Open-Source-basierten relationalen SQL-Datenbanklösung, die für Ihre Datenanforderungen auf Unternehmensebene entwickelt wurde.
DataStax
DataStax Enterprise with IBM bietet Ihnen eine Lösung für die Hybrid Cloud, mit der Sie die Produktivität der Benutzer steigern können, indem Sie die unternehmensweite Datenintegration in die auf Open Source Apache Cassandra basierende Technologie vereinfachen.
SingleStore
IBM hat sich mit SingleStore zusammengeschlossen, um eine Single-Source-of-Support und -Governance für SingleStoreDB bereitzustellen. Vereinfachen Sie Ihre Datenarchitektur und ermöglichen Sie gleichzeitig ultraschnelle Geschwindigkeit und elastische Skalierbarkeit.
Datenerkenntnisse und Anwendungen 
Project Leader, Chief Executive Discuss Data Shown on Big Display. Screens Show Infographics, Charts, Finance Analysis, Stock Market, Growth.Telecommunications Control Room with Working Professionals

Beschleunigen Sie die Datenanalyse und KI für umsetzbare Lösungen, die eine außergewöhnliche Datenvisualisierung, Dashboards und Datenmodellierung ermöglichen und den Geschäftswert steigern. 

Mehr erfahren
Arbeiten Sie mit IBM Consulting zusammen 

Holen Sie sich Hilfe bei der Datenstrategie, der Beratung, der digitalen Transformation in die Cloud und den Services zur Datenverwaltung, um die Vision eines virtuellen Unternehmens zu verwirklichen. 

Mehr erfahren

Stellen Sie Fragen

Sprechen Sie mit unserem Team über Produktdetails und Preise.

Nächste Schritte

Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses persönliches Gespräch mit IBM, um mehr über die Datenbankverwaltung zu erfahren. 

Handbuch lesen