watsonx.ai
Jetzt verfügbar – ein Enterprise Studio der nächsten Generation für KI-Entwickler, um KI-Modelle zu trainieren, zu prüfen, zu optimieren und bereitzustellen.
Kostenlosen Test starten Buchen Sie eine Live-Demo
Produkt-Screenshot der watsonx.ai-Softwareschnittstelle
Unser Enterprise-Studio der nächsten Generation für KI-Entwickler

Watsonx.ai ist Teil der IBM watsonx-Plattform, die neue generative KI-Funktionen auf der Grundlage von Basismodellen und traditionelles maschinelles Lernen in einem leistungsstarken Studio vereint, das den gesamten KI-Lebenszyklus umfasst. Mit watsonx.ai können Sie generative KI, Basismodelle und maschinelles Lernen problemlos trainieren, prüfen, optimieren und bereitstellen und KI-Anwendungen in einem Bruchteil der Zeit und mit einem Bruchteil der Daten erstellen.

Generative KI verantwortungsvoll skalieren

Auf Unternehmen abgestimmte, von IBM entwickelte watsonx Granite-Modelle jetzt verfügbar

Llama-2-Chat von Meta jetzt in watsonx.ai verfügbar

KI-Beratung mit IBM entdecken

Datenblatt lesen
Generative KI und maschinelles Lernen für Entwickler Bringen Sie KI-Entwickler zusammen

Nutzen Sie Open-Source-Frameworks und -Tools für codebasierte, automatisierte und visuelle Data-Science-Funktionen – alles in einer sicheren, vertrauenswürdigen Studioumgebung.

Optimieren der Foundation Models für Ihr Unternehmen

Nutzen Sie Foundation Models und generative KI mit minimalem Datenaufwand, erweiterten Prompt-Tuning-Funktionalitäten sowie vollständigen SDK- und API-Bibliotheken.

Verwalten Sie den gesamten KI-Lebenszyklus

Beschleunigen Sie den gesamten Lebenszyklus von KI-Modellen mit allen Tools und Laufzeiten an einem Ort, um KI-Modelle zu trainieren, zu prüfen, zu optimieren und bereitzustellen.

Generative KI-Funktionen mit einem bewährten Studio für maschinelles Lernen auf der Grundlage von Foundation Models
Foundation Models Die Kunden haben Zugang zu von IBM ausgewählten Open-Source-Modellen von Hugging Face wie auch zu Modellen anderer Anbieter wie Llama-2-Chat und StarCoder LLM für die Codegenerierung und zu einer Familie von IBM trainierter Basismodelle in verschiedenen Größen und Architekturen. Diese Modelle beginnen mit Slate für nicht generative KI-Aufgaben und den Modellen der Granite-Serie mit Decoder-Architektur für eine Vielzahl generativer KI-Aufgaben zur NLP für Unternehmen. Basismodelle in watsonx.ai erkunden

Prompt Lab Hier arbeiten KI-Entwickler mit Foundation Modles und erstellen Prompts mit Hilfe von Prompt Engineering. Im Prompt Lab können Benutzer mit Zero-Shot-, One-Shot- oder Few-Shot-Prompting experimentieren, um eine Reihe von NLP-Aufgaben (Natural Language Processing) zu unterstützen, darunter die Beantwortung von Fragen, die Erstellung von Inhalten und Zusammenfassungen sowie die Klassifikation und Extraktion von Texten.

Tuning Studio Nachfolgende watsonx.ai-Versionen werden im Rahmen unseres Tuning Studios Prompt-Tuning- und Fine-Tuning-Funktionalitäten für Basismodelle enthalten, mit denen Sie Ihre Basismodelle mit gekennzeichneten Daten auf eine bessere Leistung und Genauigkeit abstimmen können.1

Data Science und MLOps Alle Tools, Pipelines und Laufzeiten, die ein Data Scientist benötigt, um Modelle für maschinelles Lernen automatisch erstellen zu können, basieren auf Basismodellen. Automatisieren Sie den gesamten Lebenszyklus von KI-Modellen von der Entwicklung bis zur Bereitstellung mit Verbindungen zu einer Vielzahl von APIs, SDKs und Bibliotheken.

Experimentieren Sie mit Prompt Engineering im Prompt Lab

Im Prompt Lab können Sie anhand von Basismodellen schneller eine bessere KI entwickeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Prompts für unterschiedliche Anwendungsfälle und Aufgaben. Mit nur wenigen Anweisungszeilen können Sie Stellenbeschreibungen verfassen, Kundenbeschwerden klassifizieren, komplexe gesetzliche Dokumente zusammenfassen, wichtige Geschäftsinformationen extrahieren und vieles mehr. Mit den neuesten Open-Source-Modellen und von IBM trainierten Basismodellen können Sie Modelle schnell auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abstimmen.

Generieren Sie Inhalte, kein Code erforderlich Vom Schreiben von Marketing-E-Mails bis zur Erstellung von Kunden-Personas: watsonx.ai ist Ihr neuer kreativer Partner. Geben Sie einfach an, was Sie möchten, legen Sie die Parameter fest und lassen Sie die KI die Arbeit erledigen. Video ansehen (1:27)

Erstellen Sie ein Klassifikationsmerkmal ohne Training Mit nur wenigen oder sogar ohne Beispiele kann watsonx.ai schriftliche Eingaben lesen und klassifizieren. Beispielsweise können damit Kundenbeschwerden ausgewertet und sortiert oder die Stimmung der Kundenrückmeldung überprüft werden. Video ansehen (1:38)

Sparen Sie Zeit mit hochwertigen Zusammenfassungen Wie ein geschickter Assistent kann watsonx.ai dabei helfen, dichte Texte in Ihre persönliche Übersicht für Führungskräfte umzuwandeln, indem es die wichtigsten Punkte aus Finanzberichten, Meetingprotokollen und mehr erfasst. Video ansehen (1:40)

Extrahieren Sie Informationen ohne vorheriges Training Lassen Sie watsonx.ai die komplexen Details sortieren und die gewünschten Informationen schnell aus großen Dokumenten extrahieren. Identifizieren Sie benannte Entitäten, analysieren Sie Vertragsbedingungen und vieles mehr. Video ansehen (1:46)

Traditionelle KI schneller in die Produktion bringen

Modelle können entweder visuell oder mit Code erstellt und mit durchgängiger Erklärbarkeit und Fairness über den gesamten Lebenszyklus bereitgestellt und überwacht werden. Mit MLOps können Sie die Modellerstellung mit beliebigen Tools vereinfachen und ein automatisches erneutes Modell-Training veranlassen.

Automatisierte Pipelines erstellen Ein kollaboratives Studio für Data Scientists zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von Modellen für maschinelles Lernen. Unterstützt wird eine Vielzahl von Datenquellen, damit Teams ihre Workflows rationalisieren können. Mit fortschrittlichen Funktionalitäten wie dem automatisierten maschinellen Lernen und der Modellüberwachung können Benutzer ihre Modelle während des gesamten Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus verwalten.

Optimierung von Modellen zur Entscheidungsfindung Die Entscheidungsoptimierung rationalisiert die Auswahl und Bereitstellung von Optimierungsmodellen und ermöglicht die Erstellung von Dashboards, um Ergebnisse zu teilen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Visuelle Vorhersagemodelle entwickeln Mit benutzerfreundlichen Workflows können Sie visuelle Data Science mit Open-Source-Bibliotheken und Notebook-basierten Schnittstellen auf einer einheitlichen Daten- und KI-Plattform kombinieren.

Beschleunigen des gesamten KI-Lebenszyklus Mit AutoAI können Einsteiger schnell loslegen und erfahrene Data Scientists das Experimentieren in der KI-Entwicklung beschleunigen. AutoAI automatisiert Datenaufbereitung, Modellentwicklung, Feature-Engineering und Hyperparameteroptimierung.

Synthetische Tabellendaten generieren Anhand Ihrer bestehenden Daten oder eines benutzerdefinierten Datenschemas können Sie einen Satz synthetischer Tabellendaten generieren. Sie können sich mit Ihrer vorhandenen Datenbank verbinden, eine Datendatei hochladen, Spalten anonymisieren und so viele Daten generieren wie nötig sind, um Ihre Datenlücken zu schließen oder Ihre klassischen KI-Modelle zu trainieren.

Unterstützen Sie Ihre Anwendungsfälle mit Foundation Models

Arbeiten Sie mit der IBM Suite kuratierter Foundation Models, die trainiert wurden, um Modellvertrauen und Effizienz in Geschäftsanwendungen zu gewährleisten, oder bringen Sie Ihre eigenen Modelle ein, um sie weiter zu trainieren und zu optimieren. Durch die Partnerschaft von IBM mit Hugging Face können Sie mit Open Source-Modellen experimentieren und so die besten Modelle für Ihre Bedürfnisse definieren.

Von IBM kuratierte Modelle

Arbeiten Sie mit der IBM Suite von Foundation Models, die das Vertrauen in Modelle und die Effizienz von Geschäftsanwendungen sicherstellen.

IBM + Hugging Face

Durch die Partnerschaft von IBM mit Hugging Face können Sie mit Open Source-Modellen experimentieren und so die besten Modelle für Ihre Bedürfnisse definieren.

Bring your own

Sie können watsonx.ai verwenden, um Ihre eigenen Modelle zu trainieren und zu optimieren, indem Sie unsere fortschrittlichen Prompt-Tuning-Funktionen, das vollständige SDK und die API-Bibliotheken verwenden.

Kundenberichte Unternehmen sind begeistert von der Aussicht, Basismodelle und maschinelles Lernen mit ihren eigenen Daten an einem Ort zu nutzen, um generative KI-Workloads zu beschleunigen. CrushBank Technology, Inc.

„Die Bereitstellung einer umfassenden und präzisen Informationsquelle für IT-Agenten macht das manuelle Durchgehen mehrerer Dokumente überflüssig. Durch die Integration der watsonx.ai-Funktionalitäten mit unseren Dateninformationsquellen können wir Informationen aus verschiedenen Dokumenten korrelieren und zusammenfassen und so präzise Antworten in natürlicher Sprache bereitstellen.“

- David Tan, CTO, CrushBank Technology, Inc.

Seismic

„Als Early Adopter von KI freuen wir uns darauf, zu untersuchen, wie watsonx.ai uns bei der Vereinfachung der Klassifizierung, Auffindbarkeit und Auswertung von Inhalten helfen kann.“

- Krish Mantripragada, Chief Product Officer, Seismic

Technology Dynamics, Inc.

„Mit watsonx.ai können wir die Bearbeitungszeit für viele Anwendungsfälle in der Kundenbetreuung von 3–4 Monaten auf 3-4 Wochen verkürzen.“

— Marc Martina, President/CEO, Technology Dynamics, Inc.

Weitere watsonx-Komponenten erkunden watsonx.data
Erfahren Sie, wie unser Datenspeicher die Flexibilität eines Data Lake mit der Leistung eines Data Warehouse kombiniert.
watsonx.governance
Beschleunigen Sie verantwortungsvolle, transparente und erklärbare KI-Workflows.
Erfahren Sie mehr über unsere KI- und Datenplattform watsonx.
Gehen Sie den nächsten Schritt

Machen Sie den nächsten Schritt und beginnen Sie mit der Operationalisierung und Skalierung von generativer KI und maschinellem Lernen für Ihr Geschäft.

Kostenlosen Test starten Buchen Sie eine Live-Demo
Weitere Informationsmöglichkeiten Werden Sie IBM Business Partner Dokumentation Community Support
Fußnoten

1Die Aussagen von IBM zu ihren Plänen, ihrer Ausrichtung und Absicht können ohne Vorankündigung und nach alleinigem Ermessen von IBM geändert oder zurückgezogen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Preisgestaltung. Sofern unter „Preise für Software" nicht anders angegeben, beziehen sich alle Merkmale, Funktionalitäten und möglichen Updates ausschließlich auf SaaS. IBM gibt keine Zusicherung, dass SaaS und die Software-Features und Funktionalitäten identisch sind.