Siemens startet Hybrid Cloud-Initiative

Siemens, IBM und Red Hat starten eine Hybrid Cloud-Initiative zur Steigerung des Nutzens industrieller IoT-Echtzeitdaten

Fortschrittliche Lösungen für die digitale Fertigungstechnik helfen bei der Transformation Ihrer Organisation

Eine entscheidende Lektion aus Zeiten von COVID-19 ist, dass kosteneffiziente digitale Fertigungslösungen erforderlich sind, um Fabriken und Lieferketten bei der Herstellung hochwertiger Produkte reibungslos am Laufen zu halten. Dabei ist es gleich, ob es sich um Erstausrüster, Teile- oder Montagezulieferer, Vertragshersteller oder Hersteller von Fertigungsdienstleistungen handelt.

Eine einzelne Produktionslinie kann pro Tag mehr als 70 Terabyte an Big Data generieren – die meisten Daten werden jedoch dabei nicht einmal analysiert. Hybrid Cloud integriert die neuesten Informationstechnologien der nächsten Ebene wie KI, Edge-Computing und Cyber-Sicherheit, um den Wert effizient zu erschließen und auf diese unerschlossenen Daten zu reagieren, insbesondere dann, wenn Geschwindigkeit und Datenlatenz entscheidende Faktoren sind.

IBM arbeitet gemeinsam mit Ihnen an der Erstellung einer Roadmap für eine benutzerdefinierte Lösung mit dem Fokus auf der Nutzung vorhandener OT-Investitionen, der Verbesserung wichtiger Metriken, digitalen Tools und der Einbeziehung von Personen mit dem entsprechenden Know-how. Mit uns können Sie Folgendes erreichen:

  • Bestimmen Sie Ihre Richtung auf Basis einer bewährten Industrie 4.0-Referenzarchitektur und Industriestandards.
  • Erzielen Sie die gewünschte Skalierung durch konsequente Anwendung fortschrittlicher Shopfloor-Technologien auf einer offenen Plattform.
  • Erreichen Sie maximale Wertschöpfung durch Auswahl von Anwendungsfällen für den Fertigungsprozess, um unmittelbaren Anforderungen gerecht zu werden.

Kundenreferenzen zu digitalen Fertigungslösungen

Digitale Transformation vorantreiben

L’Oreal beschleunigt sein Industrie 4.0-Zukunftsprojekt für seine gesamten Produktionslinien mit Leistungsdiagnostik, Strategien für Unternehmensaktivitäten und KI-Lösungen, um neue Produkte schneller bereitzustellen.

Intelligentere Fabriken entwickeln

Kyocera verbesserte die Produktivität und Kosteneinsparungen bei Fertigungsprozessen durch die Entwicklung von intelligenten Fabriken.

Optimierung der Stahlproduktion mit KI

Isdemir verwaltet und überwacht Assets durch Kritikalität, indem vorausschauende Wartung dort angewendet wird, wo sie in Produktionsprozessen am dringendsten benötigt wird.

Ressourcen

Wenden Sie sich an einen IBM Experten, um mehr über kollaborative digitale Fertigungslösungen und -services zur Unterstützung Ihrer Fertigungsprozesse zu erfahren.