Zwischen Inflation, Nachhaltigkeitsanforderungen, der Einhaltung von Vorschriften und der Lieferkettenresilienz können die Herausforderungen, denen sich Unternehmen der Konsumgüterindustrie gegenübersehen, überwältigend sein. Um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle durch die Linse der digitalen Transformation neu betrachten.
IBM kann Konsumgüterunternehmen dabei helfen, das Kundenerlebnis, die Optimierung und die Rentabilität zu verbessern, und zwar mit neuen Technologien, die folgende Aspekte abdecken:
Forecasting, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen
Erfahren Sie, wie die Lösungen von IBM für künstliche Intelligenz die Konsumgüterbranche unterstützen können.
Sehen Sie sich einige der realen Anwendungen für KI im Konsumgüterbereich an.
Von der Vorhersage des Kundenverhaltens über die Effizienz der Lieferkette bis hin zum personalisierten Marketing – KI hat das Potenzial, die Effizienz und Produktivität der Konsumgüterbranche zu revolutionieren.
Reduzieren Sie Kosten, fördern Sie Produktkenntnisse, erschließen Sie Geschäftsmodelle und verbessern Sie die Abläufe, indem Sie einen Omnichannel-Ansatz für Initiativen zur Modernisierung der Abläufe in Ihrem Unternehmen wählen.
Durch die Implementierung von KI kann ein Unternehmen das Kundenfeedback und die Customer Experience nutzen, um die Interaktionen mit Kunden zu personalisieren und Vertrauen und Zuverlässigkeit zu gewinnen.
Verbessern Sie die Produktqualität und den Ertrag mit intelligenten, sicheren und anpassungsfähigen Fertigungsabläufen.
Nutzen Sie Vorteile der KI und die Geschwindigkeit der Automatisierung, um das Lieferkettenmanagement, die Resilienz und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Verbessern Sie die Customer Experience, steigern Sie die Lead-Generierung und fördern Sie den E-Commerce mit leistungsstarken KI-Assistenten.
Einführung einer neuen digitalen Vertriebsplattform mit IBM Consulting.
Automatisierung der IT und die Unterstützung ehrgeiziger Ziele zur CO2-Reduzierung.
Unterstützung von Lebensmittel- und Getränkeherstellern bei der Nutzung neuer Trends mithilfe von prädiktiver KI.
Migration zur SAP HANA-Plattform, um angesichts explodierender Datenmengen die nächtlichen Berichtsstapel zu verkürzen.
Die Beauftragung von IBM Consulting als strategischer Berater soll bei der Umstellung des Beschaffungswesens unterstützen.
Durch die Zentralisierung und Modernisierung der Tools mit Salesforce optimierte Frito-Lay die systemübergreifende Produktivität und konnte Einzelhändlern aller Größen einen besseren Service bieten.
IBM hat gemeinsam mit The Harris Poll eine Umfrage unter 2.000 Unternehmen weltweit durchgeführt. Es wurden reale Daten für eine einfache Frage gesammelt: Welche Lehren können in dieser kritischen Zeit aus den Erfahrungen eines KI-Vorreiters gezogen werden, der bereits Ergebnisse vorweisen kann?
Erfahren Sie, wie Konsumgüterunternehmen generative KI einsetzen, um die Produktentwicklung zu unterstützen, das Lieferkettenmanagement zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und Nachhaltigkeitsbemühungen zu fördern.
Sehen Sie sich Daten an, die zeigen, wonach sich Verbraucher im KI-Zeitalter sehnen, und Maßnahmen, die Einzelhandelsunternehmen ergreifen können, um das Wachstum voranzutreiben und die Kundenbindung in einem sich wandelnden Markt zu stärken.
Erfahren Sie, wie watsonx Ihrem Unternehmen helfen kann, verantwortungsvolle KI-Workflows in einer umfassenden Plattform zu verankern und zu beschleunigen.
Erkunden Sie, wie Unternehmen der Konsumgüterbranche nachhaltigere Geschäftsgeschäfte aufbauen, und erfahren Sie, was Marken tun können, um nachhaltiges Betriebsmanagement zu fördern.
Erkunden Sie, wie Sie bei der Vorbereitung von Datensätzen und dem Einsatz von KI-Modellen den richtigen Ansatz wählen.
Erfahren Sie, wie Sie optimal in die richtige offene, vertrauenswürdige Datengrundlage für Ihre Bedürfnisse investieren können.