Überblick
Konsolidieren von Daten vor Ort, von Edge bis zur Cloud
IBM Cloud® Object Storage bietet eine softwaredefinierte und extrem skalierbare On-Premise-Speicherlösung. Diese branchenführende Speicherlösung lässt sich mit Daten von Edge, in Ihrem Rechenzentrum oder in einer privaten Cloud integrieren.
Vorteile
Skalierbarkeit
Sicherheit
Einfachheit
Einsparungen
Suchfunktionen
Verbesserter Dateizugriff
Funktionen
Neue Effizienzen, die Kosten senken und Leistung erhöhen
Mit neuen 18-TB-SMR-Laufwerken und einem Durchsatz von bis zu 55 GB/s für einen 12-Knoten-Cluster mit bis zu 300 % besserer Leistung für Lese- und bis zu 150 % für Schreibvorgänge ergeben sich Reduzierungen von bis zu 12 % bei den Speicherkosten.
IBM Spectrum® Discover für KI-Workflows nutzen
Mit den neuen integrierten Verbindungen zu IBM Spectrum Discover werden Metadaten automatisch von IBM Cloud Object Storage in „handlungsorientierte Daten" umgewandelt. Durchsuchen Sie Milliarden von Objekten in Sekundenschnelle anhand mehrerer Suchkriterien. Daten können zudem für künftige Analysen und KI-Workflows gekennzeichnet werden.
Deutlich kostengünstigere Speicherung von Objekten und Dateien
Die dsNet® Software innerhalb von Cloud Object Storage verwendet patentierte Algorithmen für die Informationsverteilung (Information Dispersal Algorithms, IDA), um unstrukturierte Objekte im Petabyte-Bereich und darüber hinaus zu speichern. Der dsNet-IDA verwendet Lösch-Codierung anstelle von Replikation, um die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Datenspeicherung zu erfüllen.
Weniger Komplexität beim Management von umfangreichem Speicher
IBM bietet eine Objektspeicherlösung, die die Gesamtbetriebskosten senkt und die Komplexität der Verwaltung von Petabyte- oder sogar Exabyte-Speicher reduziert. Diese Lösung bietet niedrigere Kosten bei der Inbetriebnahme und gleichzeitig die nötige Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass das schnelle Wachstum unstrukturierter Daten die Speicherkapazität nicht übersteigt.
File Access
IBM Cloud Object Storage bringt Daten von Edge-Einheiten mit einer virtuellen Maschine, die eine SMB- oder NFS-Schnittstelle bietet, in Objektspeicher.
„Leader“ im Bereich Objektspeicher seit 5 Jahren
Erfahren Sie, warum IBM im Magic Quadrant 2020 für verteilte Dateisysteme und Objektspeicher fünf Jahre in Folge als führend eingestuft wurde.
Integrierte branchenspezifische Compliance für sicheren Datenschutz
Durch WORM-Funktionalität werden Daten manipulationssicher. Kunden können mühelos eine Speichervault mit einer entsprechenden Aufbewahrungsrichtlinie erstellen und Objekte einfach dadurch sperren, dass sie in die Vault gestellt werden. Das System unterstützt die strengen SEC17a-4f-Anforderungen mit einer S3-Standardschnittstelle für Zugriff und Uploads.
Flexibler lokaler oder geografisch verteilter Datenschutz
Für die Information-Dispersal-Technologie ist nur die Speicherung einer einzigen Informationskopie nötig, um eine Verfügbarkeit von bis zu 8 Neunen und kontinuierlichen Datenzugriff zu unterstützen.
Für umfassende Skalierbarkeit entwickelt
Sie können mit nur 75 TB loslegen und dann auf mehrere Exabyte skalieren – mit Investitionsschutz. Cloud Object Storage ist so konzipiert, dass sich die Lösung einfach durch das Hinzufügen von Speicherknoten für Kapazität und Zugriffsknoten für Durchsatz mühelos skalieren lässt.
Benutzerfreundliche Software und flexible Konfigurationen
Nutzen Sie Ihre Hardware und Management-Tools mit IBM Software, um Ihre Kosten zu senken und Ihre Umgebung mit dem massiven Umfang und der Effizienz von IBM Cloud Object Storage zu vereinfachen.
Automatisches Löschen mit richtlinienbasiertem Objektablauf
Mit dem neuen Datenlebenszyklus-Management kann eine einfache Richtlinie festgelegt werden, um ein Objekt oder Objekte automatisch aus einem Bereich (Bucket) zu löschen.
Anwendungsfälle
Nightingale Health

Nightingale Health
Lesen Sie mehr über bahnbrechende Lösungen zur Untersuchung von Blutproben, die fortschrittliche proprietäre Analysealgorithmen verwenden, die auf IBM Storage und Nutanix-Lösungen laufen.
The Bunker

The Bunker
The Bunker nutzt IBM Cloud Object Storage als Grundlage für eine hochsichere Plattform zur Langzeitarchivierung, die in militärischen Datenzentren untergebracht ist und eine echte Alternative zum Public Cloud-Speicher darstellt.
Hardware- und Softwareunterstützung für IBM Storage, IBM Power und IBM Z
Mehr Agilität und Flexibilität
Die flexiblen Zahlungspläne von IBM helfen Ihnen bei der Abstimmung Ihrer Infrastrukturinvestitionen auf die Workloadanforderungen.
Zusätzliche Produkte
IBM Storage Suite for IBM Cloud Paks
Beschleunigen Sie Ihren Weg in die Private Cloud mit nativer Cloud-Beschleunigung. Erstellen Sie agile, sichere persistente Speicherressourcen für Ihre Container.
IBM Spectrum Scale
Hochleistungsfähige Scale-out-Speichersoftware und Unternehmensdatenservices mit globaler föderierter Kapazität.
IBM Spectrum Discover
Vereinfachung von Daten für KI mit einer 360-Grad-Ansicht von Edge bis Einblick und Verkürzung der Zeit für Datenorganisation und -analyse.
IBM Storage Suite
Verwalten von Datenwachstum und Vorbereiten auf die Cloud mithilfe einer Komplett-Suite von softwaredefinierten Speicherlösungen zu einem vorhersehbaren Preis (auf Basis der genutzten Terabyte).
Komprise
Transparente Verlagerung und Analyse von Dateidaten aus vorhandenen Netapp-, Dell/EMC- oder anderen Dateisystemen in IBM Cloud Object Storage in Ihrem Rechenzentrum.
CTERA
Sichere gemeinsame Dateinutzung und Remote-Dateisicherungen von der Peripherie bis ins Rechenzentrum mit IBM Cloud Object Storage.
IBM InfoSphere® Virtual Data Pipeline
Bereitstellung und Aktualisierung von Analyse- und Testdaten in nur wenigen Minuten.
IBM Cloud Object Storage service
Nutzen Sie einen flexiblen und effizienten Public Cloud-Speicherdienst für unstrukturierte Daten.
Erste Schritte
Erfahren Sie, wie IBM Cloud Object Storage Ihr Unternehmen unterstützen kann.