Ein Datenbankmanagementsystem unterstützt ein Unternehmen dabei, die Daten in der Datenbank oder das Management der Datenbankstruktur selbst zu verändern und zu steuern. Datenbankmanagementsysteme (DBMS) werden nach ihren Datenstrukturen oder -typen kategorisiert. Damit Sie die Menge und Vielfalt von Daten in Ihrem Unternehmen nutzen können, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, benötigen Sie ein modernes DBMS, das Sie standortunabhängig bereitstellen können.
Mit Datenbanksoftware und -lösungen von IBM und IBM Business Partnern können Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen in lokalen und Cloud-Umgebungen integrieren. Sie unterstützen mehrere Programmiersprachen und Frameworks, um Ihren Anwendungsfällen gerecht zu werden, und bieten Funktionen für Abfragen in natürlicher Sprache und maschinelles Lernen, um KI-gestützten Self-Service zu ermöglichen. IBM wurde zudem im Gartner® Magic Quadrant™ Cloud Database Management Systems 2021 als Leader eingestuft.
Fügen Sie eine IBM Datenbank zu IBM Cloud Pak® for Data hinzu, um eine einheitliche Unternehmensdatenplattform zu erhalten, die in jeder Cloud läuft.
Profitieren Sie von einer optimierten Leistung und gut ausgeführten Abfragen mit IBM® BLU Acceleration®-Technologie und KI-Erweiterungen.
Erfassen, organisieren und analysieren Sie Daten, egal wo sie sich befinden, mit IBM Cloud Pak for Data
Unternehmen nutzen ein Ökosystem von Datenbanken, die heute den verschiedensten Anwendungsfällen gerecht werden. Mit IBM können Sie Ihr Datenbankmanagement optimal nutzen. Informieren Sie sich über die IBM® Db2-Familie, IBM® Netezza und IBM® Informix. Lernen Sie auf Open Source basierende Datenbanken von IBM Partnern kennen und mehr.
IBM® Cloud Pak for Data kombiniert ein bewährtes, unternehmenstaugliches Datenmanagementsystem mit einer integrierten Daten- und KI-Plattform. Schnellere Erkenntnisse mit in die Abfrageverarbeitung eingebettetem maschinellem Lernen. Verbessern Sie die Agilität, indem Sie Datenbanken auf jedem Cloud-Anbieter betreiben.
Nutzen Sie den relationalen Datenbanktyp für traditionelle Anwendungen wie Enterprise-Resource-Planning, Customer-Relationship-Management und E-Commerce sowie Ledger- und Audit-Forensik.
Cloud
Software
Cloud
Cloud
Software
Cloud
Software
Nutzen Sie den Data-Warehouse-Datenbanktyp für analytische Anwendungsfälle wie Data-Warehouses, Data-Lakes und Business-Intelligence.
Cloud
Software
Software
Nutzen Sie den dokumentenorientierten Datenbanktyp für Content-Management, Kataloge und Benutzerprofile sowie für Web- und mobile Apps.
Cloud
Software
Cloud
Nutzen Sie den Schlüsselwert-Datenbanktyp, um Konsens zwischen verteilten Systemen zu erzielen.
Cloud
Nutzen Sie den spaltenorientierten Datenbanktyp für umfangreiche gewerbliche Zwecke, einschließlich Logistik, Transaktionsprotokollierung, Gerätewartung, Flottenmanagement und Routenoptimierung.
Cloud
Software
Nutzen Sie den speicherinternen Datenbanktyp für Caching, Sitzungsmanagement, Bestenlisten, Zählung und Warteschlangensteuerung.
Cloud
Nutzen Sie den Zeitreihendatenbanktyp für IoT-Apps, DevOps, Monitoring und Analyse von Clickstream-Daten.
Cloud
Software
Nutzen Sie den Volltextsuche-Datenbanktyp für Anwendungsprotokollierung und Produktkatalogfunktionen.
Cloud
Nutzen Sie den Datenbanktyp für vertrauliche Daten, um Sicherheits- und gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.
Cloud