Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs): Eine API ist eine Softwareschnittstelle, die es zwei oder mehr Softwareanwendungen ermöglicht, Datendienste und -funktionen zu integrieren, anstatt sie von Grund auf neu entwickeln zu müssen. Was ermöglicht eine bessere Konnektivität für Unternehmen mit ihren neuen Kunden und Partnern? Darüber hinaus können sie neue Produkte und Dienstleistungen für ihre Kunden entwickeln und die betriebliche Gesamteffizienz verbessern.
Cloud Computing: Die Cloud Computing-Technologie ist der On-Demand-Zugriff auf Computerressourcen, den Banken und Finanzdienstleister inzwischen nutzen und akzeptieren. Die Cloud-Umgebung ermöglicht einen besseren Betrieb und eine anpassungsfähigere Infrastruktur, die flexibel und skalierbar ist.
KI und maschinelles Lernen (ML): Die KI- und ML-Technologien werden für verschiedene Transformationszwecke eingesetzt, darunter die Analyse großer Datenmengen, die Automatisierung bestimmter Prozesse und die Verbesserung der Benutzererfahrung durch personalisierte Dienste. Insbesondere KI wird im Bankwesen durch Online-Assistenten und Chatbots eingesetzt, die grundlegende Kundenprobleme lösen können. Unabhängig davon besteht ein Vorteil der Verwendung von ML im Bankwesen darin, dass es einfacher ist, Änderungen im Nutzerverhalten nachzuverfolgen und betrügerische Aktivitäten schneller zu erkennen.
Internet der Dinge (IoT): Das IoT bezieht sich auf ein Netz aus physischen Geräten, wie tragbare Smartwatches oder intelligente Thermostate, die mit Sensoren und Software ausgestattet sind, um Daten zu erfassen und auszutauschen. Für Banken hat diese intelligente Konnektivität es den Kunden ermöglicht, sofortige kontaktlose Zahlungen zu tätigen und mit ihren Konten im Rahmen eines mobilen Bankings zu interagieren. Dem IoT ist es auch zu verdanken, dass das Risikomanagement und der Genehmigungsprozess so weit fortgeschritten sind wie nie zuvor.
Blockchain: Die Transparenz und informationsgetriebene Natur der Blockchain macht sie zu einer beliebten Technologie für Banken und Finanzdienstleister. Das Ergebnis sind sicherere Datentransaktionen und eine verbesserte Schnittstelle, die Erwartungen der Kunden erfüllt und übertrifft. Heute vertrauen Kunden Blockchain-Lösungen und empfinden diese als eine transparentere Möglichkeit für den Betrieb von Geschäftsmodellen.