Was ist SAP SuccessFactors?
SAP SuccessFactors Consulting Services erkunden
Frau, die in einem modernen Bürogebäude vor einer weißen Tafel steht und einen männlichen Mitarbeiter anlächelt

Veröffentlicht: 8. Dezember 2023
Mitwirkende: Molly Hayes, Amanda Downie 

Was ist SAP SuccessFactors?

SAP SuccessFactors ist ein führendes cloudbasiertes System für das Humankapital-Management (Human Capital Management, HCM). Die Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Optimierung ihres Personalmanagements zu unterstützen, von Talent Intelligence und Workforce Analytics bis hin zur Nachfolge- und Entwicklungsplanung.   

Das Software-as-a-Service (SaaS)-System ist eines von mehreren Modulen von SAP, einem der weltweit beliebtesten Anbieter von Enterprise Resource Planning (ERP). Die Flaggschiff-Suite für das Personalwesen wurde entwickelt, um nahezu jeden Aspekt des Personalverwaltungsprozesses während seines gesamten Lebenszyklus zu zentralisieren und zu optimieren, einschließlich:  

  • Onboarding, Rekrutierung und Bindung  

  • Leistungsmanagement, Metriken und Personalanalysen  

  • Vergütungsmanagement, Verwaltung von Gehalt und Sozialleistungen  

  • Zeit und Anwesenheit  

  • Talentmanagement, Nachfolgeplanung und Einstellung  

  • Weiterbildung und berufliche Talententwicklung   

Wie einige andere SAP-Produkte und -Module ist auch SAP SuccessFactors in erster Linie cloudbasiert. In Fällen, in denen eine On-Premises-Datenspeicherung erforderlich ist, kann die Software jedoch als Teil eines hybriden Cloud-Modells eingesetzt werden. Die Software kann allein oder in Verbindung mit anderen SAP-Produkten eingesetzt werden, z. B. SAP CRM für das Kundenbeziehungsmanagement oder SAP SCM für das Lieferkettenmanagement.

Einblicke in SAP

Erfahren Sie, wie Unternehmen Kontinuität und Flexibilität erreichen.

Ähnliche Inhalte

Melden Sie sich für einen IBM-Newsletter an

Geschichte von SAP SuccessFactors   

SuccessFactors wurde ursprünglich im Jahr 2001 von Lars Dalgaard aus San Francisco gegründet. Das Unternehmen ging 2007 an die Börse. Im Jahr 2011 erwarb SAP SuccessFactors für 3,4 Milliarden USD in einer Fusion, die weithin als langfristige Investition des ERP-Giganten in die Cloud verstanden wurde.1  

Nach Angaben von SAP (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) wird die HR-Lösung derzeit von über 12.000 Unternehmen in mehr als 200 Ländern genutzt. In den letzten Jahren hat das Unternehmen den Schwerpunkt auf Human Experience Management (HXM) statt auf HCM gelegt und damit auf die Bedeutung der Mitarbeitererfahrung in einem schnelllebigen und zunehmend digitalen Geschäftsumfeld hingewiesen.2   

Hauptmerkmale von SAP SuccessFactors

Die HXM-Suite von SAP SuccessFactors wurde entwickelt, um nahezu jeden Aspekt des HR-Prozesses zu verwalten. Zusätzlich zu den Kernfunktionen der Personalabteilung wie Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen ermöglicht die Plattform eine erweiterte Verwaltung der Mitarbeitererfahrungen mit Tools zur Bewertung der Work-Life-Balance und Nachfolgeplanung. Mit den Lösungen von SAP SuccessFactors können Manager auch einen besseren Einblick in die Trends der Belegschaft gewinnen.  

Zu den Hauptmerkmalen von SAP SuccessFactors gehören:   

Vergütung: Die Vergütungsplattform SuccessFactors von SAP unterstützt Manager bei der Erstellung und Organisation von Vergütungsprogrammen und automatisiert und vereinfacht die Prämien für Mitarbeiter. 

Kontinuierliches Leistungsmanagement (Continuous Performance Management, CPM): Mit SuccessFactors haben Manager einen ständigen Überblick über die Aktivitäten ihrer Mitarbeiter und können ihnen zeitnah Feedback zu relevanten Themen und Fragen geben. Mit diesem System können die Mitarbeiter Leistungen markieren, die dann mit Leistungs- und Entwicklungszielen verknüpft werden.   

Employee Central: SAP SuccessFactors Employee Central ist das Personalinformationssystem (HRIS) von SAP. Es ermöglicht Unternehmen die Standardisierung von HR-Prozessen, die Verwaltung von Benutzerprofilen und Organigrammen sowie die Verwaltung von Sozialleistungen. Das HRIS umfasst Self-Service-Tools und Warnmeldungen für Mitarbeiter.  

Employee Central Gehaltsabrechnung: Das cloudbasierte Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem von SAP SuccessFactors automatisiert den Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess und bietet fortschrittliche Analysemöglichkeiten, die Fehler reduzieren und sicherstellen, dass die Zahlungen pünktlich abgewickelt werden.   

Employee Central Service Center: Mit dem Employee Central Service Center haben Mitarbeiter von jedem Gerät aus direkten Zugriff auf die HR-Experten ihres Unternehmens und auf personalisierte Richtlinieninformationen.  

Weiterbildung: Unternehmen nutzen das KI-gestützte Lernmanagementsystem (Learning Management System, LMS) von SuccessFactors, um maßgeschneiderte Engagement-Szenarien zu erstellen und neue Möglichkeiten der Mitarbeiterentwicklung aufzuzeigen.   

Onboarding: Die Onboarding-Software von SAP vereinfacht die Einstellung neuer Mitarbeiter, indem sie Dashboards und individuelle Schulungsmaßnahmen sowie integrierte elektronische Formulare bereitstellt.  

Leistungs- und Zielmanagement: Die Leistungs- und Zielsetzungstools von SuccessFactors bieten fortschrittliche Analysen zur Messung der Teamproduktivität und die Möglichkeit, laufend Feedback zu geben, um die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern.   

Rekrutierung: Unternehmen nutzen SAP SuccessFactors Recruiting, um Talente zu gewinnen, zu identifizieren und einzustellen. Das Bewerberverfolgungssystem und die automatisierten Systeme der Software lassen sich mit anderen Datenströmen integrieren, sodass die Manager sowohl die kurz- als auch die langfristigen Auswirkungen der Rekrutierungsbemühungen verfolgen können.  

Berichte und Analysen: SuccessFactors bietet fortschrittliche HR-Analysen für genaue und zeitnahe Informationen, die es Managern ermöglichen, personalbezogene Fragen schnell zu beantworten und allgemeine HR-Trends zu erkennen.   

Nachfolge und Entwicklung: Mit den SuccessFactors-Tools für die Nachfolgeplanung können Unternehmen vielversprechende interne Kandidaten identifizieren, die Leistung ihrer Mitarbeiter objektiv bewerten und so wichtige Talente entwickeln.

Work-Life-Balance: Mit den SuccessFactors Work-Life-Bewertungen und Dashboards für das Arbeitsleben können Mitarbeiter ihr Wohlbefinden verfolgen und Aktivitäten zur Erhaltung gesunder Praktiken am Arbeitsplatz durchführen. Diese SuccessFactors Human Experience Management-Tools stehen auch Managern zur Verfügung, die damit anonyme Berichte erstellen und Daten zwischen verschiedenen Abteilungen vergleichen können.   

Vorteile von SAP SuccessFactors

Wie andere SAP ERP-Anwendungen und -Module ermöglicht SAP SuccessFactors Unternehmen die Vereinheitlichung mehrerer Geschäftsprozesse in einem zentralen System mit einer einzigen Benutzeroberfläche. Die HCM-Suite der Plattform verfügt über KI-gestützte Funktionen und Analysen, die besonders für mittelgroße oder große Unternehmen nützlich sind, die große Mengen an Mitarbeiterdaten verarbeiten.

Mit dem SuccessFactors HR-System können Unternehmen eine effektivere Personalplanung durchführen. Zu den wichtigsten Vorteilen von SAP SuccessFactors gehören:  

Cloudbasierte Skalierbarkeit: Als cloudbasierte Plattform ist das HR-System von SuccessFactors besonders skalierbar. Der Zugriff auf HR- und Mitarbeiterdaten ist von überall möglich und fördert die Flexibilität und Mobilität.  

Kontinuierliche Verbesserung: Die Plattform überwacht und fördert die Leistungen der Mitarbeiter, gibt Empfehlungen für die berufliche Entwicklung und zeigt Talente für eine effektive Nachfolgeplanung auf.  

Leistungsanalyse: Die fortschrittlichen HR-Analysen von SAP SuccessFactors ermöglichen es Entscheidungsträgern, in Echtzeit auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu reagieren und verborgene Erkenntnisse zu gewinnen, was zu einer höheren Produktivität führt.  

Optimierte Prozesse: SAP SuccessFactors bringt den gesamten HR-Lebenszyklus auf eine zentrale Plattform mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche, die es Unternehmen ermöglicht, unterschiedliche Arbeitsabläufe zu visualisieren. 

Weiterführende Lösungen
Integrationen von SAP SuccessFactors mit IBM watsonx Orchestrate™

IBM watsonx Orchestrate™ übernimmt die wiederholt anfallenden Tätigkeiten in Ihrem Personalbeschaffungsprozess und ermöglicht es Ihnen, Top-Talente, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen, zu finden. 

Integration von SAP SuccessFactors mit IBM watsonx Orchestrate erkunden
Beratung zu Talentmanagement und Umsetzung

Die IBM Beratungspartner für Talentmanagement arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um die individuellen Ziele und Herausforderungen jedes Unternehmens im Bereich Talentmanagement zu bewältigen. Gemeinsam können wir das Personalwesen mit KI als Kernstück neu definieren. 

Mehr über Talentmanagement- und Transformationsberatung erfahren

SAP SuccessFactors Consulting Services

Helfen Sie Ihrem Unternehmen dabei, mit den preisgekrönten SAP SuccessFactors-Beratern von IBM exzellente Leistungen zu erzielen. Unsere Experten können Ihr Unternehmen dabei unterstützen, seine zentralen HR-Prozesse zu verbessern und die Implementierung zu beschleunigen.  

SAP SuccessFactors Consulting Services erkunden

Ressourcen Erschließen Sie den Unternehmenswert mit modernen Human Resources Operationen

SAP SuccessFactors powered by IBM Cloud kann dazu beitragen, die HR-Funktionen mit positiveren Ergebnissen zu verändern – vom Onboarding über die Verwaltung bis hin zur Gehaltsabrechnung.

Beschleunigung der Entwicklung zu HR 3.0

In der Vergangenheit waren Personalabteilungen hauptsächlich administrativ tätig. Heutzutage müssen sich die Unternehmen auf die Erfahrung der Mitarbeiter konzentrieren und die Umschulung vorantreiben.

IBM SAP SuccessFactors Continuum

Die Services von IBM SAP SuccessFactors Continuum helfen bei der kontinuierlichen Lösung operativer HR-Probleme.

Machen Sie den nächsten Schritt

Die SAP SuccessFactors-Beratungsservices von IBM helfen Ihrem Unternehmen, mit SAP SuccessFactors-Lösungen Spitzenleistungen zu erzielen, indem sie Ihr Human Experience Management (HXM)-Betriebsmodell evaluieren, Kernprozesse im Personalwesen verbessern und Implementierungen beschleunigen.

SAP SuccessFactors Consulting Services erkunden
Fußnoten

1 SAP erwirbt SuccessFactors für 3,4 Milliarden US-Dollar, All Things D, 3. Dezember 2023

Der Aufstieg von HXM, SAP