Der Markt für Private-Cloud-Speicher ist von großer Dynamik und Begeisterung geprägt. Nur weil es einen Bienenstock an Aktivitäten gibt, bedeutet dies jedoch nicht, dass jeder den gleichen Nutzen aus Private-Cloud-Speicher zieht oder dass jedes Unternehmen einen vollständigen Überblick über seine Datenbestände und die reichhaltigeren Bedeutungen hat, die sie bieten können.
Laut einer von Hitachi Vantara durchgeführten Umfrage (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), der Abteilung für digitale Informationen des Herstellers, gaben 55 % der befragten Unternehmen an, dass sie immer noch mit der Datenexplosion umgehen und oft Schwierigkeiten hatten, die tieferen Erkenntnisse in die gesammelten Daten zu verstehen.
Dieselbe Umfrage von Hitachi Vantara ergab, dass 40 % oder mehr der Befragten angaben, durch ungeplante Ausfallzeiten Umsatzeinbußen hinnehmen zu müssen. Zu den weiteren Herausforderungen, die in der Umfrage hervorgehoben wurden, gehörten die Komplexität der Cloud, Sicherheitskontrollen, starre Systeme, Datenisolierung und die Suche nach ausreichend qualifizierten Arbeitskräften.
Während Unternehmen bestrebt sind, Klarheit über ihre Daten zu gewinnen, nehmen digitale Bedrohungen zu. Kriminelle Taktiken wie Erpressung, Nötigung und Cyberangriffe werden immer ausgefeilter. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Entwicklung von Technologien wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Ein Online-Experte schrieb über Daten (Link befindet sich außerhalb von ibm.com): „Als Datenschutzverletzungen und Datenschutzbedenken zunahmen, machten sich die Menschen zunehmend Sorgen darüber, wo ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden und wer Zugriff darauf hatte.“ Das aktuelle Interesse an Private-Cloud-Speichern ist zweifellos ein Ausdruck der Besorgnis der Unternehmen um ihre eigenen Daten – ganz zu schweigen von den wertvollen Daten ihrer Kunden.