Nicht immer sind Supply-Chain-Daten sichtbar, verfügbar oder vertrauenswürdig. IBM Blockchain unterstützt Partner in der Lieferkette bei der gemeinsamen Nutzung vertrauenswürdiger Daten durch genehmigungsbasierte Blockchain-Lösungen.
In Zeiten des Umbruchs ist dies wichtiger als je zuvor. Unternehmen und Verbraucher wünschen sich Marken, die die Echtheit der Produkte garantieren, während die Beteiligten in der Lieferkette nach verantwortungsvoller Bezugsquellenermittlung und mehr Transparenz verlangen, um Konflikte zu minimieren.
Blockchain-Lösungen für die Lieferkette unterstützen die Führungskräfte in der Lieferkette bei der Nutzung von Daten, um die Störungen von heute zu bewältigen und Ausfallsicherheit für die Zukunft aufzubauen.
Supply-Chain-Netze können durch Sichtbarkeit eingeschränkt sein, die jeweils nur einen Schritt nach oben und nach unten umfasst. Durch die Distributed-Ledger-Technologie, die eine einzige, einheitliche Version aller Fakten zur gemeinsamen Nutzung bereitstellt, bieten IBM Blockchain-Lösungen gegenüber den mit den entsprechenden Genehmigungen ausgestatteten Beteiligten mehr Transparenz bei allen Supply-Chain-Aktivitäten.
Schon ein einziges unerwartetes Ereignis kann eine ganze Abfolge von Störungen und Unterbrechungen in der Lieferkette in Gang setzen. IBM Blockchain-Lösungen für die Lieferkette verwenden intelligente Verträge – so genannte „Smart Contracts“ –, die automatisch greifen, wenn vordefinierte Geschäftsbedingungen eintreten. Dadurch erhalten die Beteiligten nahezu in Echtzeit Einblick in Abläufe und können im Falle einer Ausnahmesituation früher Maßnahmen ergreifen.
Das Onboarding neuer Lieferanten ist sowohl für die Käufer als auch für die Verkäufer in einer Lieferkette ein zeitaufwändiger, manueller Vorgang. IBM Blockchain-Lösungen für die Lieferkette können diesen Prozess durch einen nicht veränderbaren Datensatz mit Detailinformationen zu neuen Lieferanten beschleunigen, dem die Beteiligten des Unternehmensnetzes vertrauen können.
Die Renault Group hat ihre Lieferkettendokumentation auf Blockchain verlagert – und den Rest des Automobilsektors aufgefordert, es ihr gleichzutun. Mit der Distributed-Ledger-Technologie können Informationen für verschiedene Benutzer freigegeben und überwacht werden.
Durch Verwendung von Blockchain bei Home Depot wird die Transparenz der Lieferkette verbessert, was zu einer schnelleren Beilegung von Konflikten mit Anbietern, solideren Beziehungen zu Lieferanten und mehr Zeit für Innovationen führt.
Unerwartete Ereignisse sorgen bei Lieferketten oft für Turbulenzen. Die Vertrax-Blockchain sorgt bei den Beteiligten in der Lieferkette für die Öl- und Gasversorgung für neue Transparenz, damit sie auf Nachfragespitzen durch Wetterextreme und andere unvorhergesehene Ereignisse reagieren können – in den Systemumgebungen ihrer Wahl.
Um sich während der Covid-19-Krise erfolgreich auf dem Weltmarkt zu behaupten, müssen Unternehmen wissen, wann und wie Daten gemeinsam genutzt werden sollen. In diesem Bericht des IBM Institute for Business Value (IBV) erfahren Sie mehr über die Vorteile, die die Blockchain für den globalen Handel bietet, indem sie vertrauenswürdige Daten über miteinander verbundene Netze bereitstellt.
In manchen Ländern machen gefälschte Arzneimittel 70 % aller Medikamente in der Lieferkette aus. Ein neues Pilotprojekt von KPMG, Merck, Walmart und IBM nutzt die Blockchain, um neues Vertrauen in das System aufzubauen, da die Zeit für die Nachverfolgung verschreibungspflichtiger Medikamente von 16 Wochen auf nur zwei Sekunden verkürzt wird.