Eine Vielzahl von Branchen nutzt heute verschiedene Anwendungen der Sprachtechnologie und hilft Unternehmen und Verbrauchern, Zeit zu sparen und sogar Leben zu retten. Einige Beispiele:
Automobilindustrie: Spracherkennungssysteme verbessern die Sicherheit der Fahrer, indem sie sprachaktivierte Navigationssysteme und Suchfunktionen in Autoradios ermöglichen.
Technologie: Virtuelle Agenten werden zunehmend in unser tägliches Leben integriert, insbesondere auf unseren Mobilgeräten. Wir verwenden Sprachbefehle, um über unsere Smartphones auf sie zuzugreifen, z. B. über Google Assistant oder Apples Siri, für Aufgaben wie die Sprachsuche, oder über unsere Lautsprecher, über Amazons Alexa oder Microsofts Cortana, um Musik abzuspielen. Sie werden sich nur weiter in die alltäglichen Produkte integrieren, die wir verwenden, und die Bewegung „Internet der Dinge“ vorantreiben.
Gesundheitswesen: Ärzte und Krankenschwestern nutzen Diktieranwendungen, um Patientendiagnosen und Behandlungsnotizen zu erfassen und zu protokollieren.
Vertrieb: Spracherkennungstechnologie hat im Vertrieb einige Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann einem Call-Center dabei helfen, Tausende von Telefongesprächen zwischen Kunden und Mitarbeitern zu transkribieren, um gemeinsame Anrufmuster und Probleme zu identifizieren. Intelligente Chatbots können auch über eine Webseite mit Menschen kommunizieren und häufige Fragen beantworten und einfache Anliegen lösen, ohne dass auf die Verfügbarkeit eines Mitarbeiters im Kontaktzentrum gewartet werden muss. In beiden Fällen helfen Spracherkennungssysteme dabei, die Zeit bis zur Lösung von Verbraucherproblemen zu verkürzen.
Sicherheit: Da Technologie immer mehr Einzug in unser tägliches Leben hält, gewinnen Sicherheitsprotokolle zunehmend an Bedeutung. Die sprachbasierte Authentifizierung bietet ein zusätzliches Maß an Sicherheit.