Ereignisprotokolle und Process Mining sind wesentliche Tools für das Business Process Modeling, die modernen Techniken für das Business Process Modeling zugrunde liegen.
Die meisten IT-Systeme von Unternehmen führen Ereignisprotokolle. Diese Ereignisprotokolle sind digitale Datensätze, die Statusänderungen und Aktivitäten, die als Ereignisse bezeichnet werden, automatisch im System verfolgen. Alles, was innerhalb eines Systems geschieht, kann ein Ereignis sein. Hier sind einige Beispiele für häufige Ereignisse:
Ein Benutzer meldet sich an.
Ein Benutzer aktualisiert einen Datensatz.
Ein Benutzer sendet ein Formular.
Informationen werden zwischen Systemen übertragen.
Ereignisprotokolle verfolgen sowohl das Auftreten von Ereignissen als auch Informationen zu diesen Ereignissen, z. B. das Gerät, das eine Aktivität ausführt, und wie lange die Aktivität dauert. Ereignisprotokolle dienen als Eingaben bei der Erstellung von Prozessmodellen.
Prozess Mining ist die Anwendung eines Data-Mining-Algorithmus für alle diese Ereignisprotokolldaten. Der Algorithmus identifiziert Trends in den Daten und verwendet die Ergebnisse seiner Analyse, um eine visuelle Darstellung des Prozessablaufs innerhalb des Systems zu erstellen.
Diese visuelle Darstellung ist das Prozessmodell. Je nach dem Prozess, der modelliert werden soll, können Process-Mining-Algorithmen auf ein einzelnes System, mehrere Systeme oder ganze technologische Ökosysteme und Abteilungen angewendet werden.