ENIAC hatte demonstriert, was ein Computer militärisch leisten kann. Bald gründete das gleiche Team von Eckert und Mauchly ein eigenes Unternehmen, um der Welt zu zeigen, wie ein Computer die Geschäftswelt positiv beeinflussen könnte.
Das Flaggschiff der Eckert-Mauchly Computer Corporation (EMCC), die UNIVAC 1 (gewöhnlich nur als „UNIVAC“ bezeichnet), war eine kleinere, billigere Version der ENIAC mit verschiedenen Verbesserungen, die den technologischen Wandel ihrer Zeit widerspiegelten.
Zunächst einmal wurde die Dateneingabe einfacher und ausdrucksstärker, da E/A-Geräte wie die Tastatur einer elektrischen Schreibmaschine, bis zu 10 UNISERVO-Bandlaufwerke zur Datenspeicherung und ein Band-zu-Karte-Konverter integriert wurden, der es Unternehmen ermöglichte, zusätzlich zu magnetischen Speicherbändern auch Lochkarten zu verwenden.
Wie ihre Vorgängerin benötigte die UNIVAC (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) immer noch eine Menge Grundfläche (382 Quadratfuß), aber das war eine erhebliche Verkleinerung gegenüber der ENIAC. Allerdings kostet die UNIVAC mit ihrer zusätzlichen Ausstattung deutlich mehr als die ENIAC, was sich auf rund 1,5 Millionen US-Dollar (derzeit rund 11,6 Millionen US-Dollar) belief.
Für diesen Betrag konnte die UNIVAC jedoch erstaunliche Tricks vollführen. Vor allem CBS News nutzte sie, um die US-Präsidentschaftswahl 1952 korrekt vorherzusagen. Konventionelle Gallup-Umfragen hatten ein knappes Wahlergebnis vorhergesagt, doch das UNIVAC-Umfrageinstitut verblüffte alle Reporter mit der frühzeitigen Vorhersage eines überwältigenden Siegs von Dwight D. Eisenhower – und genau das geschah auch. Niemand außer der UNIVAC hat es kommen sehen. Das Ereignis verblüffte die Öffentlichkeit, die über Nacht die erstaunlichen Analysen und Vorhersagen, die Computer erstellen können, zu schätzen wusste.
Trotz eines schlankeren Profils war die UNIVAC immer noch massiv, wog etwas mehr als 8 Tonnen und benötigte 125 kW Energie. Die UNIVAC 1 wurde 1951 vorgestellt, das erste Modell, das vom US Census Bureau gekauft wurde. Leider wurde der Einsatz von UNIVAC durch einen schwerwiegenden Konstruktionsfehler erschwert, da sie sich immer noch auf Glasvakuumröhren verließ, die anfällig für verschiedene Arten von Bruch waren und erhebliche Mengen an überschüssiger Wärme erzeugten.
Glücklicherweise sollte die nächste CPU-Revolution dieses Problem direkt angehen.