IBM Security Key Lifecyle Manager
Optimierte Schlüsselverwaltung, zentralisierte Erkenntnisse über den Zustand und das Auslaufen von Zertifikaten, umfassende Interoperabilität und mehr
Datenblatt lesen Kostenlose 90-tägige Testversion
Isometrische Darstellung des Guardium Key Lifecycle Managers

IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager ist eine Software für die Erstellung, Speicherung, Sicherung und Verwaltung von Chiffrierschlüsseln. Die Software ist Teil der IBM Guardium-Produktfamilie für Datenschutzsoftware.

Daten mit einem zentralen Schlüssel-Lebenszyklusverwaltung schützen

IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager ist ein Tool zur Verwaltung von Chiffrierschlüsseln, das den Prozess der Schlüsselverwaltung zentralisiert, vereinfacht und automatisiert. Es ermöglicht eine leistungsfähige und sichere Schlüsselspeicherung, Schlüsselbereitstellung und Verwaltung des Lebenszyklus von Schlüsseln für selbstverschlüsselnde Anwendungen und Lösungen unter Verwendung von Interoperabilitätsprotokollen, einschließlich KMIP, IPP und REST, sowie Schnittstellen wie PKCS#11. Guardium Key Lifecycle Manager unterstützt Kunden bei der Einhaltung von Vorschriften wie PCI DSS, Sarbanes-Oxley und HIPAA – durch Zugriffskontrolle, Schlüsselrotation und weitere automatisierte Prozesse der Lebenszyklusverwaltung von Schlüsseln.

Analystenbericht

Erfahren Sie, warum IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager laut Omdia die beste Lösung für die Verwaltung von Chiffrierschlüsseln ist.

On-Demand-Webinar

Informieren Sie sich über die Neuerungen in unserem aktuellsten Release, darunter Erkenntnisse über Endpunktzertifikate, Unterstützung für Oracle TDE-Datenbanken und mehr.

Vorteile Zentralisierte, transparente Schlüsselverwaltung

Zentralisierte, vereinfachte und transparente Schlüsselverwaltung dank der sicheren Speicherung wichtiger Ressourcen und der Bereitstellung von Schlüsseln zum Verwendungszeitpunkt.

Einfache, sichere Integration

Bietet einfache, sichere Integration mit unterstützten Protokollen wie KMIP, IPP und REST sowie Schnittstellen wie PKCS#11.

Geringere Kosten

Durch die automatische Zuweisung und Rotation von Schlüsseln werden die Kosten für die Schlüsselverwaltung gesenkt.

Flexible Bereitstellung

Es gibt verschiedene Optionen für die Bereitstellung, zum Beispiel auf Bare-Metal-Servern, als virtuelle Maschine oder als Container.

Funktionen
Effizientere und einfachere Schlüsselverwaltung Guardium Key Lifecycle Manager ermöglicht die Verwaltung des Lebenszyklus Ihrer Schlüssel durch Automatisierung der Erstellung, des Imports, der Verteilung und der Sicherung der Schlüssel. Die Schlüsselerstellung und -verteilung erfolgt von einem einzigen, zentralen Ort aus, wobei sich Geräte zur einfacheren Verwaltung in separate Domains gruppieren lassen. Außerdem unterstützt die Lösung eine rollenbasierte Zugriffsverwaltung für Administrationskonten.

Sichere Schlüsselverwaltung Die Lösung ermöglicht eine kryptografisch bewährte End-to-End-Sicherheit für die Schlüsselbereitstellung. Die Lösung bietet eine automatisierte Replikation für hochverfügbare Bereitstellungen, unterstützt den Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2 Level 1 und bietet Benutzern die Option zur Nutzung von nach FIPS 140-2 Level 3 validierter Hardware für noch höhere Schlüsselsicherheit.

Ermöglicht eine schnelle Prüfung und Untersuchung des Status digitaler Zertifikate Das Certificate Vision-Dashboard von Guardium Key Lifecycle Manager bietet einen umfassenden Einblick in den Zustand und Status Ihrer digitalen Zertifikate. Benutzer können den Ablauf von verwalteten Zertifikaten schnell von einem zentralen Ort aus überprüfen und für weitere Details nach Kategorien aufschlüsseln. Durch die Kontextualisierung digitaler Zertifikate können Benutzer deren Status, Risiko, Ablaufdaten und andere Faktoren, die die Netzsicherheit beeinflussen, besser verstehen.

Schnellere Implementierung Diese Lösung reduziert die Betriebskosten, beschleunigt die Implementierung und ermöglicht die Interoperabilität durch eine assistentenbasierte Unterstützung. Administratoren können die Integration mit KMIP-, IPP- oder REST-kompatiblen Geräten sowie Oracle TDE-Datenbanken schnell konfigurieren. Eine Begrüßungsseite informiert über kritische Ereignisse. Eine webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert die Schlüsselkonfiguration und -verwaltung, darunter die Automatisierung der Schlüsselbereitstellung, der Schlüsselrotation und der Löschung von Schlüsseln.
So berechnen wir die Preise für Guardium Key Lifecycle Manager

Guardium Key Lifecycle Manager erfordert eine Kombination aus Software und Nutzungsberechtigungen.

Berechtigte Softwarelizenztypen:

  • GKLM Basic Edition
  • GKLM Container Edition für dezentrale Plattformen
  • GKLM Container Edition für zCX
     

Berechtigte Nutzungslizenztypen:

  • Ressourcen-Value-Units basierend auf rohen oder nutzbaren dezimalen Terabytes oder Petabytes an Speicherplatz
  • Gerätetyplizenzen für bestimmte Endpunkte (Transparente Datenverschlüsselungsdatenbanken, VMware und andere)
Erleben Sie noch heute unser marktführendes Schlüsselverwaltungssystem in Ihrer eigenen Testumgebung mit unserer kostenlosen 90-tägigen Testversion.
Ressourcen So haben Sie den Ablauf von Gerätezertifikaten immer im Blick
Erfahren Sie mehr über Gerätezertifikate und warum Sie ein System zur Überwachung ihres Zustands und Status benötigen.
Schlüsselverwaltungssystem testen
So schützt ein Schlüsselverwaltungssystem Ihre Daten vor unbefugter Verwendung, Veränderung, Exfiltration oder Löschung.
Technische Spezifikationen
Diese Geräte werden vom IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager unterstützt.
Technische Dokumentation
Neueste Informationen zu den IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager Releases Version 4 und 3.
Systemvoraussetzungen
Unterstützungsmatrix für Hardware, Betriebssysteme, Browser, Hypervisoren, Middleware, HSMs und KMIP.
Guardium Produkte IBM Security® Guardium® Insights
Profitieren Sie von Transparenz, Überwachung, Compliance-Management, erweiterten Analysen und Flexibilität bei den Datenquellen an zentraler Stelle. Vereinfachen Sie Datensicherheit und -analysen.
IBM Security® Guardium® Data Protection
Überwachen Sie Datenaktivitäten und beschleunigen Sie die Erstellung von Compliance-Berichten – unabhängig vom Speicherort der Daten. Ermitteln und klassifizieren Sie Daten und Datenquellen, überwachen Sie Benutzeraktivitäten und reagieren Sie nahezu in Echtzeit auf Bedrohungen.
IBM Security® Guardium® Vulnerability Assessment
Scannen Sie Ihre Daten, um Schwachstellen, Bedrohungen und Sicherheitslücken zu erkennen und Ihre Daten zu schützen.
IBM® Security Discover and Classify
Ermöglichen Sie eine Zero-Trust-basierte Erkennung und Klassifizierung sensibler und regulierter Daten, unabhängig davon, wo sie sich befinden, ob strukturiert oder unstrukturiert, in Ruhe oder in Bewegung.
IBM Security® Guardium® Data Encryption
Verschlüsseln Sie sensible Daten in allen Zuständen und in verschiedenen Umgebungen für unterschiedliche Datentypen, einschließlich Ihrer Dateien, Datenbanken und Anwendungen. Erfüllen Sie die Vorschriften zu Datensicherheit und Datenschutz und kontrollieren Sie die Chiffrierschlüssel für cloudbasierte Daten.
Erfahren Sie mehr über die Guardium Produktfamilie
Gehen Sie den nächsten Schritt

Beginnen Sie mit einer kostenlosen 90-tägigen Testversion von IBM Security Key Lifecyle Manager oder besprechen Sie Ihre Optionen in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch mit einem Guardium-Experten.

Kostenlosen Test starten
Weitere Informationsmöglichkeiten Vordenkerrolle Community Security Learning Academy IBM Security Expert Labs for Guardium