Übersicht
Daten mit einem zentralen Schlüssel-Lebenszyklusverwaltung schützen
IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager zentralisiert, vereinfacht und automatisiert den Schlüssselverwaltungsprozess und hilft damit Ihre verschlüsselten Daten zu schützen. Die Lösung bietet eine sichere und robuste Schlüsselspeicherung, Schlüsselbereitstellung und Schlüssel-Lebenszyklusverwaltung für selbstverschlüsselnde Anwendungen und Lösungen und nutzt dazu Interoperabilitätsprotokolle wie KMIP, IPP und REST. Guardium Key Lifecycle Manager hilft Kunden dabei, gesetzliche Vorschriften wie PCI DSS, Sarbanes-Oxley und HIPAA einzuhalten – durch Zugriffskontrolle, Schlüsselrotation und weitere automatisierte Prozesse der Schlüssel-Lebenszyklusverwaltung.
Guardium im Vergleich Lesen Sie den Omdia Market Radar zu Schlüsselverwaltungslösungen →
Warum Guardium?
Der große Funktionsumfang von Guardium überzeugt auf Anhieb
75 %
Einsparung bei der Vorbereitungszeit für Audits durch automatisierte Compliance-Prüfungen und Berichterstellung
60
Mrd. Sicherheitsereignisse pro Tag in über 130 Ländern werden von IBM kontinuierlich überwacht
1.000
Stunden an DBA-Zeit, die dank automatisierter Prozesse eingespart werden
Vorteile
Zentralisierte, transparente Schlüsselverwaltung
Eine zentralisierte, vereinfachte und transparente Schlüsselverwaltung dank sicherer Speicherung wichtiger Ressourcen und der Bereitstellung von Schlüsseln zum Verwendungszeitpunkt.
Einfache, sichere Integration
Bietet einfache, sichere Integration mit unterstützten Protokollen wie KMIP, IPP und REST.
Geringere Kosten
Durch die automatische Zuweisung und Rotation von Schlüsseln werden die Kosten für die Schlüsselverwaltung gesenkt.
Flexible Bereitstellung
Verschiedene Optionen für die Bereitstellung wahlweise als Bare-Metal-Lösung, virtuelle Maschine oder Container
Funktionen
So funktioniert IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager
Mehr Flexibilität und Bedienkomfort durch Multi-Master-Clustering
Guardium Key Lifecycle Manager unterstützt das Multi-Master-Clustering, wodurch die Sicherheitsschlüssel in Echtzeit synchronisiert und bereitgestellt werden können, was für mehr Flexibilität und Bedienkomfort sorgt. Mehr als 20 Master können gleichzeitig synchronisiert werden – für Hyperredundanz und eine lokale Verfügbarkeit - so dass die Schlüssel jederzeit und überall verfügbar sind.

Effizientere und einfachere Schlüsselverwaltung
Diese Lösung ermöglicht die Verwaltung des Lebenszyklus Ihrer Schlüssel durch Automatisierung der Erstellung, des Imports, der Verteilung und der Speicherung der Schlüssel. Die Schlüsselerstellung und -verteilung erfolgt von einem einzigen, zentralen Ort aus, und Geräte lassen sich zur einfacheren Verwaltung in separate Domains gruppieren. Außerdem unterstützt die Lösung eine rollenbasierte Zugriffsverwaltung für Administrationskonten.

Sichere Schlüsselverwaltung
Guardium Key Lifecycle Manager liefert kryptografisch bewährte End-to-End-Sicherheit für die Schlüsselbereitstellung. Die Lösung bietet eine automatisierte Replikation für hochverfügbare Bereitstellungen, unterstützt den Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2 Level 1 und bietet Benutzern die Option zur Nutzung von nach FIPS 140-2 Level 3 validierter Hardware für noch höhere Schlüsselsicherheit.

Schnellere Implementierung
Diese Lösung reduziert die Betriebskosten, beschleunigt die Implementierung und ermöglicht die Interoperabilität durch eine assistentenbasierte Unterstützung. Admins können die Integration mit KMIP-, IPP- oder REST-kompatiblen Geräten schnell konfigurieren. Eine Begrüßungsseiteinformiert über kritische Ereignisse. Eine webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert die Schlüsselkonfiguration und -verwaltung, darunter die Automatisierung der Schlüsselbereitstellung, der Schlüsselrotation und der Löschung von Schlüsseln.

IBM Security Gaudium
Weitere Guardium-Produkte für mehr Datenschutz
Ressourcen
Das müssen Sie über Datenverschlüsselung wissen
Alles über die Grundlagen der Datenverschlüsselung inklusive der unterschiedlichen Verschlüsselungstypen und Funktionsweisen.
Schlüsselverwaltungssystem testen
So schützt ein Schlüsselverwaltungssystem Ihre Daten vor unbefugter Verwendung, Veränderung, Exfiltration oder Löschung.
Technische Spezifikationen
Diese Geräte werden von IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager unterstützt.
Technische Dokumentation
Neueste Informationen zu den IBM Security Guardium Key Lifecycle Manager Releases Version 4 und 3.
Systemvoraussetzungen
Unterstützungsmatrix für Hardware, Betriebssysteme, Browser, Hypervisoren, Middleware, HSMs und KMIP.
Guardium-Benutzercommunity
Unsere Benutzercommunity umfasst mehr als 13.000 Mitglieder. Gemeinsam arbeiten wir an den schwierigsten Herausforderungen der Cybersicherheit.