Guardium Data Encryption
Verschlüsseln Sie Ihre Dateien, Datenbanken und Anwendungen, erfüllen Sie die Vorschriften zur Datensicherheit und zum Datenschutz
Buchen Sie eine Live-Demo
Abbildung, die den Verschlüsselungsprozess zeigt

Verschlüsselungslösungen zum Schutz Ihrer Daten und Ihres Unternehmens

IBM Guardium Data Encryption ist eine Produktreihe von Softwarelösungen zur Datenverschlüsselung und Schlüsselverwaltung. Die modularen Komponenten werden zentral durch den CipherTrust Manager (früher Data Security Manager bzw. DSM) verwaltet, der Richtlinien, Konfigurationen und Schlüssel für die Verschlüsselung verwaltet.

Datenblatt lesen Drei Möglichkeiten, wie IBM bei der Abwehr von Ransomware-Angriffen helfen kann

Sorgen Sie für eine konsistente und sichere Verschlüsselung

Nutzen Sie eine Suite von integrierten Verschlüsselungslösungen, die alle über einen zentralen Verwaltungspunkt verwaltet werden

Integrieren Sie nahtlos mit bestehenden Sicherheitsinfrastrukturen

Integrieren Sie mit Cloud Hardware Security Module oder On-Premises und sorgen Sie für eine reibungslose Bereitstellung und Kompatibilität mit aktuellen Systemen.

Beschleunigen Sie die Compliance-Bereitschaft mit leistungsstarken Steuerelementen

Gewährleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften dank starker Datenverschlüsselung, robusten Benutzerzugriffsrichtlinien, Audit-Protokollierung des Datenzugriffs und Schlüsselverwaltungsfunktionen.

Nutzen Sie die fortschrittlichen Lösungen für Multi-Cloud-BYOE (Bring Your Own Encryption)

Ermöglichen Sie Datenmobilität, um Daten effizient über mehrere Cloud-Anbieter hinweg zu sichern.

Produktfamilie

Guardium for File and Database Encryption Erstellen Sie Compliance-Berichte bei gleichzeitigem Schutz von strukturierten Datenbanken, unstrukturierten Dateien und Cloudspeicherdiensten durch Verschlüsselung von ruhenden Daten mit zentraler Schlüsselverwaltung, Zugriffskontrolle für privilegierte Benutzer und einer detaillierten Auditprotokollierung des Datenzugriffs. Buchen Sie eine Live-Demo
Guardium for Cloud Key Management Zentralisieren Sie die Schlüsselverwaltung, um die Komplexität und Betriebskosten zu reduzieren, und kontrollieren Sie den gesamten Lebenszyklus von Chiffrierschlüsseln, inklusive Funktionalitäten wie der automatisierten Schlüsselrotation und dem Ablaufmanagement. Die BYOK-Kontrolle (Bring Your Own Key) ermöglicht die Aufteilung, die Erstellung, den Besitz und den Widerruf von Chiffrierschlüsseln oder Tenant-Geheimnissen, die zu deren Erstellung verwendet werden.
Guardium for Data Encryption Key Management

Zentralisieren Sie die Schlüsselverwaltung für Guardium-Lösungen sowie für Geräte, Datenbanken, Cloud-Services und Anwendungen von Drittanbietern. Die Unterstützung von KMIP – ein branchenübliches Protokoll für den Austausch von Chiffrierschlüsseln – ermöglicht es, dass Schlüssel mit gemeinsamen Richtlinien verwaltet werden.

 

Guardium for Batch Data Transformation

Ermöglichen Sie die Maskierung großer statischer Datenmengen, bei der ausgewählte Daten in unlesbare Formate umgewandelt werden, um Datensätze zu verwerten und gleichzeitig den Missbrauch sensibler Daten zu verhindern. Maskieren Sie Daten, die mit Dritten geteilt werden sollen, bevor Sie eine Big-Data-Umgebung hinzufügen, um sich auf die sichere Cloud-Migration vorzubereiten oder für sonstige Zwecke.

Guardium for File and Database Encryption Erstellen Sie Compliance-Berichte bei gleichzeitigem Schutz von strukturierten Datenbanken, unstrukturierten Dateien und Cloudspeicherdiensten durch Verschlüsselung von ruhenden Daten mit zentraler Schlüsselverwaltung, Zugriffskontrolle für privilegierte Benutzer und einer detaillierten Auditprotokollierung des Datenzugriffs. Buchen Sie eine Live-Demo
Guardium for Cloud Key Management Zentralisieren Sie die Schlüsselverwaltung, um die Komplexität und Betriebskosten zu reduzieren, und kontrollieren Sie den gesamten Lebenszyklus von Chiffrierschlüsseln, inklusive Funktionalitäten wie der automatisierten Schlüsselrotation und dem Ablaufmanagement. Die BYOK-Kontrolle (Bring Your Own Key) ermöglicht die Aufteilung, die Erstellung, den Besitz und den Widerruf von Chiffrierschlüsseln oder Tenant-Geheimnissen, die zu deren Erstellung verwendet werden.
Guardium for Data Encryption Key Management

Zentralisieren Sie die Schlüsselverwaltung für Guardium-Lösungen sowie für Geräte, Datenbanken, Cloud-Services und Anwendungen von Drittanbietern. Die Unterstützung von KMIP – ein branchenübliches Protokoll für den Austausch von Chiffrierschlüsseln – ermöglicht es, dass Schlüssel mit gemeinsamen Richtlinien verwaltet werden.

 

Guardium for Batch Data Transformation

Ermöglichen Sie die Maskierung großer statischer Datenmengen, bei der ausgewählte Daten in unlesbare Formate umgewandelt werden, um Datensätze zu verwerten und gleichzeitig den Missbrauch sensibler Daten zu verhindern. Maskieren Sie Daten, die mit Dritten geteilt werden sollen, bevor Sie eine Big-Data-Umgebung hinzufügen, um sich auf die sichere Cloud-Migration vorzubereiten oder für sonstige Zwecke.

Funktionen

Verschlüsseln Sie Dateien, Datenbanken und Anwendungen

Guardium Data Encryption bietet Funktionen zum Schutz und zur Kontrolle des Zugriffs auf Dateien, Datenbanken und Anwendungen in Ihrem Unternehmen, in der Cloud und On-Premises, für containerisierte Umgebungen und für Cloud-Speicherdienste.

Verwaltung von Benutzerzugriffsrichtlinien

Guardium Data Encryption ermöglicht eine detaillierte Steuerung des Benutzerzugriffs. Spezifische Richtlinien lassen sich auf Benutzer und Gruppen mit Steuerelementen anwenden, die unter anderem den Zugriff nach Prozess, Dateityp und Tageszeit beinhalten.

Tokenisierung und Datenmaskierung

Formaterhaltende Tokenisierung macht sensible Daten unkenntlich, während dynamische Datenmaskierung bestimmte Teile eines Datenfelds unkenntlich macht. Methoden zur Tokenisierung und Richtlinien zur Datenmaskierung werden durch eine zentralisierte grafische Benutzeroberfläche gesteuert.

Orchestrierung von Cloud-Verschlüsselungsschlüsseln

Kunden können die Schlüssel zur Datenverschlüsselung für ihre Cloud-Umgebungen in einem einzigen Browserfenster verwalten. Guardium Data Encryption unterstützt das BYOK-Lebenszyklusmanagement (Bring Your Own Key), das die Aufteilung, die Erstellung, die Kontrolle und den Widerruf von Chiffrierschlüsseln oder Tenant-Secrets ermöglicht.

Erste Schritte mit IBM Guardium Data Encryption

 

Preise ansehen

Weiterführende Produkte

IBM® Guardium Datenschutz

Überwachen Sie die Datenaktivität und beschleunigen Sie die Compliance-Berichterstellung – unabhängig vom Speicherort der Daten. Ermitteln und klassifizieren Sie Daten und Datenquellen, überwachen Sie Benutzeraktivitäten und reagieren Sie nahezu in Echtzeit auf Bedrohungen.

IBM Guardium Key Lifecycle Manager

Stellen Sie eine sichere Schlüsselverwaltung zu günstigeren Kosten und mit größerer betrieblicher Effizienz bereit. Zentralisieren, vereinfachen und automatisieren Sie die Verwaltung von Chiffrierschlüsseln.

IBM Guardium entdecken und einordnen

Eine KI-gestützte Lösung zur schnellen Erkennung und präzisen Klassifizierung sensibler Daten, egal wo sie sich befinden. Daten werden mit einer Genauigkeit von 98,6 % bei strukturierten und 100 % bei unstrukturierten Daten erkannt.

Erfahren Sie mehr über die Guardium Produktfamilie

Schützen Sie Ihre Daten über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit IBM Guardium

Machen Sie den nächsten Schritt

Lesen Sie das Datenblatt, um mehr über Guardium Data Encryption zu erfahren, oder besprechen Sie Ihre Optionen mit einem Guardium-Experten in einem kostenlosen, 30-minütigen Telefonat.

 

Datenblatt lesen
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Dokumentation Training Vordenkerrolle Community