Mein IBM Anmelden

Startseite

Themen

Partnerschaft für Finanzdaten zur Kohlenstoffbilanzierung

Was ist die Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF)?

Was ist die Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF)?

IBM Envizi entdecken Melden Sie sich für Updates zur Nachhaltigkeit an
Illustration von Bäumen und Papierstücken

Veröffentlicht: 4. März 2024
Mitwirkende: Tom Krantz, Alice Gomstyn

Was ist die PCAF?

Was ist die PCAF?

Die PCAF ist ein globaler Zusammenschluss von Finanzinstituten, die sich für einen synchronisierten Ansatz zur Bewertung und Offenlegung der mit ihren Krediten und Investitionen verbundenen Treibhausgasemissionen (THG) einsetzen. 

Als gemeinnützige Einrichtung bietet die PCAF Finanzinstituten eine Orientierungshilfe für Initiativen zur betrieblichen Nachhaltigkeit, darunter: 

  • Bewertung klimabezogener Risiken im Einklang mit der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)
  • Festlegung wissenschaftsbasierter Ziele (Science Based Targets, SBTs) unter Verwendung des von der Science Based Targets Initiative (SBTI) entwickelten sektoralen Ansatzes zur Dekarbonisierung
  • Abstimmung ihrer Portfolios im Hinblick auf das Pariser Klimaabkommen 

Durch solche Maßnahmen können Finanzinstitute den Weg zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft ebnen. Darüber hinaus können sich einen umfassenderen Überblick über den CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios verschaffen, indem sie den PCAF-Standard für die Treibhausgasbilanzierung, den Global GHG Accounting and Reporting Standard for the Financial Industry (der Standard), übernehmen. 

Handbuch zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen
Geschichte der PCAF

Geschichte der PCAF

Die PCAF wurde 2015 von 14 niederländischen Finanzinstituten unter der Leitung der ASN Bank gegründet. Die Initiative geht auf eine Erklärung der niederländischen Regierung zurück, in der die Banken aufgefordert wurden, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft anzuführen, indem sie die mit ihren Krediten und Investitionen verbundenen THG-Emissionen messen und offenlegen. Im Laufe der Zeit schlossen sich weitere Finanzinstitute aus den Niederlanden an, um Open-Source-Methoden zur Messung der Treibhausgasemissionen verschiedener Anlageklassen (von Aktien bis hin zu Gewerbeimmobilien) zu entwickeln. 

Im Jahr 2018 expandierte die PCAF nach Nordamerika. Mit der Amalgamated Bank an der Spitze haben 12 weitere Finanzinstitute die PCAF-Methoden zur Treibhausgasbilanzierung für den nordamerikanischen Markt angepasst. Im Jahr 2019 übernahmen insgesamt 28 Banken aus der Global Alliance for Banking on Values (GABV) den PCAF-Ansatz zur Offenlegung von THG-Emissionen. Von da an schlossen sich ABN AMRO, Triodos Bank und ASN Bank der Amalgamated Bank und der GABV an, um PCAF zu einer globalen Initiative zu machen.

Darüber hinaus hat die PCAF auf Wunsch von Banken und Investoren ihre Arbeit auf weitere Aspekte der Finanzbranche ausgeweitet. Seit 2021 hat die Partnerschaft Methoden zur Messung und Berichterstattung von THG-Emissionen für Kapitalmarktaktivitäten und für die Versicherungsbranche entwickelt.

Heute haben mehr als 400 Finanzinstitute ihre Treibhausgasbewertung und -offenlegung an die Rechnungslegungsstandards des PCAF angepasst.1

Warum ist die PCAF wichtig?

Warum ist die PCAF wichtig?

Die PCAF erklärt: „Banken stellen den größten Teil des weltweit verfügbaren Kapitals. Seit dem Pariser Klimaabkommen haben die größten Banken mehr als 4,6 Billionen US-Dollar in den Sektor der fossilen Brennstoffe investiert.“2

Es ist erwiesen, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe Kohlenstoffemissionen freisetzt, die den Klimawandel beschleunigen und damit das Wohlergehen der Weltbevölkerung beeinträchtigen. Die Finanzbranche kann ein Beispiel für andere Branchen geben, indem sie der Transparenz der THG-Emissionen bei ihren Investitionstätigkeiten Vorrang einräumt und so dazu beiträgt, dass sich die Transparenz hinsichtlich der THG-Emissionen zu einer marktübergreifenden Praxis entwickelt. 

Erkunden Sie das Emissionsmanagement mit IBM Envizi
Was ist der PCAF-Standard?

Was ist der PCAF-Standard?

Das Herzstück der PCAF ist das Global Core Team, ein vielfältiges Kollektiv aus 14 Mitgliedern, die verschiedene Regionen und PCAF-Unterzeichner vertreten. Gemeinsam haben sie den Standard mit dem Ziel der Harmonisierung der Treibhausgasbilanzierung und -berichterstattung entwickelt.

Der Standard besteht aus drei Teilen: A, B und C. Jeder Teil wurde vom GHG Protocol geprüft, einer Organisation, die ein globales Framework für die Messung und Verwaltung von Treibhausgasemissionen bereitstellt. Alle Teile entsprechen den Anforderungen des Corporate Value Chain (Scope 3) Accounting and Reporting Standard des Frameworks für Investitionsaktivitäten der Kategorie 15.

Teil A – Finanzierte Emissionen

Der zuletzt aktualisierte Standard sieht vor, dass Banken die THG-Bilanzierung auf sieben Anlageklassen anwenden: börsennotierte Aktien und Unternehmensanleihen, Unternehmenskredite und nicht börsennotierte Aktien, Projektfinanzierung, Hypotheken, Gewerbeimmobilien, Kfz-Kredite und Staatsschulden. Mithilfe der Messung der finanzierten Emissionen können die Banken transparente Angaben zu ihren THG-Emissionen machen, klimabezogene Übergangsrisiken und -chancen identifizieren und einen Referenzwert für Emissionen in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen festlegen.3

Teil B – Geförderte Emissionen

Innerhalb des Finanzsektors spielen die Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Wirtschaftstätigkeit. Und dies schließt einen Großteil der Aktivitäten ein, die den Ausstoß von Treibhausgasen verursachen. „Um den Klimawandel zu begrenzen und die Netto-Null-Ziele bis 2050 zu erreichen, müssen die Kapitalmärkte einen großen Teil des Kapitals in grüne und nachhaltige Unternehmen umverteilen“, so die PCAF. Teil B des Standards sieht einen Mechanismus vor, mit dem Finanzinstitute die mit ihrer Arbeit verbundenen THG-Emissionen transparent machen können, indem sie Kapitalmarkttransaktionen, einschließlich der Emission von Aktien und Anleihen, erleichtern.4

Teil C – Versicherungsbezogene Emissionen

Die Versicherungs- (und Rückversicherungs-)Branche kann eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Initiativen zur Dekarbonisierung spielen. Die Nachfrage dieser Branche und anderer Stakeholder nach Instrumenten zur Messung und Berichterstattung von THG-Emissionen steigt. Teil C der Norm enthält Leitlinien für die Messung und Offenlegung von THG-Emissionen in zwei Segmenten: gewerbliche Sparten und private Kfz-Versicherungen.5

Es wird erwartet, dass mit der Weiterentwicklung des PCAF weitere Anlageklassen und Fallstudien hinzukommen werden. Indem sie die PCAF-Leitlinien zu finanzierten, geförderten und versicherungsbezogenen Emissionen befolgen, können Finanzinstitute Stakeholdern wie dem Carbon Disclosure Project (CDP) effektiv Bericht erstatten und gleichzeitig Informationen zu Klimaschutzmaßnahmen und -strategien liefern. Eine solche Berichterstattung und Transparenz kann auch Anreize für Finanzinstitute zur Entwicklung neuer Finanzprodukte schaffen, die auf den Übergang zu einer Wirtschaft mit Netto-Null-Emissionen abzielen.

Wo wird der PCAF-Standard umgesetzt?

Wo wird der PCAF-Standard umgesetzt?

Der PCAF-Standard wird in fünf Regionen eingeführt: Afrika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika und Nordamerika. Jede Region hat ihr eigenes regionales Implementierungsteam mit einer umfassenden Führungsstruktur. Zudem erhält jedes Team kostenfreie technische Unterstützung bei der Umsetzung der Treibhausgasbilanzierung und -berichterstattung. 

Die PCAF hat erklärt, dass die Lehren aus der regionalen Umsetzung (auf Basis neuer Metriken und Erkenntnisse) genutzt werden, um den Standard weiter zu präzisieren und die Mission der Koalition, die Ausrichtung der Finanzbranche auf das Pariser Klimaabkommen, zu fördern. 

Weiterführende Lösungen

Weiterführende Lösungen

IBM Envizi 

Vereinfachen Sie die Erfassung, Konsolidierung, Verwaltung, Analyse und Berichterstattung Ihrer ESG-Daten.

IBM Envizi entdecken

IBM Planning Analytics

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzplanungs- und Analyseprozesse auf die nächste Ebene heben können.

IBM Planning Analytics erkunden

Ressourcen

Ressourcen

Was ist das SASB?

Das Sustainable Accounting Standards Board (SASB) ist eine Organisation, die Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen entwickelt.

CSR-Berichterstattung – einfach erklärt

Die CSR-Berichterstattung ist die Berichterstattung über die Leistung einer Organisation in Bezug auf nicht-finanzielle Metriken, die Transparenz über die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt bietet.

Was ist die TCFD?

Die Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) will die Anleger besser über die klimabezogenen Risiken von Unternehmen informieren.

Machen Sie den nächsten Schritt

Vereinfachen Sie die Erfassung, Konsolidierung, Verwaltung, Analyse und Berichterstattung Ihrer ESG-Daten (Environmental, Social and Governance) mit IBM Envizi ESG Suite.

Envizi entdecken Buchen Sie eine Live-Demo
Fußnoten

1 The Global GHG Accounting and Reporting Standard Part B: Facilitated Emissions, First Edition (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), PCAF, Dezember 2023

2 Über PCAF (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), PCAF

3 The Global GHG Accounting and Reporting Standard Part A: Financed Emissions, Second Edition (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), PCAF, Dezember 2022

4 The Global GHG Accounting and Reporting Standard Part B: Facilitated Emissions, First Edition (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), PCAF, Dezember 2023

5 The Global GHG Accounting and Reporting Standard Part A: Financed Emissions, First Edition (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), PCAF, November 2022