5G-Technologie ist keine Einheitslösung, die digitale Transformation auf Knopfdruck ermöglicht. Es gibt drei Arten von 5G, jede mit ihren eigenen spezifischen Anwendungsfällen und Fähigkeiten, die Unternehmensleiter verstehen müssen.
5G-Wireless wird in drei Typen unterteilt – Low-, Mid- und High-Band – benannt nach dem Spektrum der von ihnen unterstützten Funkfrequenzen.
Alle großen nordamerikanischen Anbieter, auch AT&T, Verizon und Google (und die meisten Anbieter weltweit), bieten alle drei Bänder an. Bevor wir uns mit den Möglichkeiten befassen, die die einzelnen Bänder bieten, sollten wir einen genaueren Blick auf die 5G-Technologie selbst werfen, wie sie funktioniert und warum Unternehmen in aller Welt an ihrem Potenzial interessiert sind.
5G, oder Mobiltechnologie der fünften Generation, ist eine neue Spezifikation für drahtlose Netzwerke, die 2018 vom 3rd Generation Partnership Project (3DPP) entwickelt wurde, um die Entwicklung von für den Betrieb in 5G-Netzwerken konzipierten Geräten, einschließlich Smartphones, PCs, Tablets und anderen, zu steuern.
Wie frühere Standards für drahtlose Technologien, wie 3G, 4G und 4G LTE, sendet und empfängt 5G Daten über Funkwellen. Aufgrund von Verbesserungen bei Latenz und Bandbreite sind 5G-Netze jedoch in der Lage, viel schnellere Upload- und Download-Geschwindigkeiten zu erreichen. Die Download-Geschwindigkeiten einiger 5G-Netze können bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (Gbps) erreichen, was sie ideal für neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge (IoT) macht.
Mit der Zunahme der Anwendungsfälle für 5G steigt auch die Nachfrage nach Netzwerken, die die darauf laufenden Geräte unterstützen können. Allein in Nordamerika haben derzeit mehr als 200 Millionen Haushalte Zugang zu 5G-Verbindungsgeschwindigkeiten (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), wobei sich diese Zahl innerhalb der nächsten vier Jahre voraussichtlich verdoppeln wird.
Wie andere Arten von drahtlosen Netzwerken arbeitet die 5G-Technologie in einem geografischen Abdeckungsbereich, der in „Zellen“ unterteilt ist. Innerhalb jeder Zelle kann ein Gerät wie ein 5G-Telefon, ein PC oder ein IoT-Sensor über Funkwellen eine Verbindung zum Internet herstellen. Diese Methode der Verbindungsherstellung wurde bereits in früheren Generationen von drahtlosen Netzwerken verwendet, aber mit 5G haben technologische Verbesserungen viel schnellere Geschwindigkeiten ermöglicht.
Der von 3DPP im Jahr 2018 eingeführte 5G NR (New Radio)-Standard für Mobilfunknetze definiert die nächste Generation der RAT-Spezifikationen (Radio Access Technology) für alle 5G-Mobilfunknetze. Entscheidend ist, dass die neue RAT, die 2018 veröffentlicht wurde, das 5G-Spektrum oberhalb von 6 GHz öffnet – Frequenzbänder, die bisher von Mobilfunkgeräten nicht genutzt wurden.
Eine weitere wichtige Entwicklung des 5G-Rollouts im Jahr 2018 war die Einführung von Network Slicing. 5G bietet Telekommunikationsanbietern die Möglichkeit, in derselben 5G-Infrastruktur neben öffentlichen Netzwerken auch unabhängige virtuelle Netzwerke bereitzustellen. Diese Funktion, die es nur bei 5G gibt, bietet Nutzern mehr Funktionalität bei der Arbeit aus der Ferne und ermöglicht gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit.
5G-fähige Unternehmen können vollständig private Netzwerke mit Personalisierungs- und Sicherheitsfunktionen erstellen, die ihren Mitarbeitern mehr Kontrolle und Mobilität in einer Vielzahl von Anwendungsfällen ermöglichen.
5G wird in einer Reihe von Branchen für sein transformatives Potenzial gelobt, vor allem aufgrund der höheren Frequenzen, die es nutzt, und seinen neuen Möglichkeiten rund um die schnelle und sichere Übertragung großer Datenmengen. Seit der Einführung der Breitbandtechnologie in den frühen 2000er Jahren hat die von drahtlosen Geräten generierte Datenmenge exponentiell zugenommen. Modernste Technologien wie KI und ML benötigen heute zu viele Daten, um in älteren Netzwerken ausgeführt zu werden. 5G-Geräte hingegen eignen sich perfekt für Anwendungen mit großen Datenanforderungen. Hier finden Sie einige wichtige Unterschiede zwischen 5G und seinen Vorgängern.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die drei Arten von 5G-Netzen und warum Unternehmen sie in Betracht ziehen sollten.
Low-Band-5G arbeitet auf Frequenzen zwischen 600 und 900 MHz und damit sehr nahe an den Frequenzen von Fernseh- und Radiosendern. Diese Frequenzen sind zwar keineswegs „blitzschnell“, aber immer noch erheblich schneller als 4G-Geschwindigkeiten – in manchen Fällen bis zu zehnmal schneller – und können große Entfernungen zurücklegen und große Gebiete abdecken. Für Benutzer, die bereit sind, Geschwindigkeit für Reichweite zu opfern, ist 5G im niedrigen Band eine großartige Option.
Obwohl es schneller als Low-Band ist, erreicht Mid-Band 5G nicht die Geschwindigkeiten, die für modernste Anwendungen wie KI, ML und IoT erforderlich sind. Mid-Band 5G arbeitet auf Frequenzen zwischen 1 und 6 GHz, was ihm mehr Kapazität zur Übertragung größerer Datenmengen bietet, jedoch nicht über eine große Fläche. Ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die 5G-Mid-Band-Netze nutzen möchten, ist die Tatsache, dass Gebäude und andere solide Strukturen die Konnektivität stören können, insbesondere am höheren Ende der Bandbreite.
High-Band-5G kann nicht sehr weit übertragen werden, ist aber in der Lage, die blitzschnellen Geschwindigkeiten zu liefern, die die spannendsten 5G-Anwendungen erfordern. High-Band-5G setzt den Goldstandard für viele transformative Technologien, wie autonome Fahrzeuge, Robotik und intelligentere Städte. Ein Großteil dieser gepriesenen Geschwindigkeit und Leistung ist auf die 5G-Millimeterwellen-Technologie (mmWave) zurückzuführen, ein bestimmtes Spektrum zwischen 30 und 300 GHz.
Neben ihrer Geschwindigkeit ist die 5G-Technologie sicherer und zuverlässiger als frühere Generationen von drahtlosen Netzwerken und ermöglicht neue Funktionen und Vorteile, die Unternehmen aller Art in Betracht ziehen sollten.
Aufgrund seiner Geschwindigkeit, Latenzanforderungen und Zuverlässigkeit entwickelt sich 5G schnell zu einer der meistdiskutierten Enabler-Technologien , die heute verfügbar sind. Von fahrerlosen Autos über intelligente Energienetze bis hin zur Fernsteuerung in Operationsräumen – hier sind einige der aufregendsten Entwicklungen, die 5G ermöglicht:
Bevor Unternehmen 5G voll ausschöpfen können, benötigen sie eine Plattform, die dafür entwickelt wurde. IBM Cloud Satellite ermöglicht Unternehmen jeder Art, Apps konsistent in lokalen, Edge-Computing- und Public-Cloud-Umgebungen in einem 5G-Netz bereitzustellen und auszuführen. Das alles wird durch eine sichere und überprüfbare Kommunikation innerhalb der IBM Cloud ermöglicht.
IBM web domains
ibm.com, ibm.org, ibm-zcouncil.com, insights-on-business.com, jazz.net, mobilebusinessinsights.com, promontory.com, proveit.com, ptech.org, s81c.com, securityintelligence.com, skillsbuild.org, softlayer.com, storagecommunity.org, think-exchange.com, thoughtsoncloud.com, alphaevents.webcasts.com, ibm-cloud.github.io, ibmbigdatahub.com, bluemix.net, mybluemix.net, ibm.net, ibmcloud.com, galasa.dev, blueworkslive.com, swiss-quantum.ch, blueworkslive.com, cloudant.com, ibm.ie, ibm.fr, ibm.com.br, ibm.co, ibm.ca, community.watsonanalytics.com, datapower.com, skills.yourlearning.ibm.com, bluewolf.com, carbondesignsystem.com, openliberty.io