Mit einer zukunftssicheren, hochverfügbaren Plattform, die die Integrationsprozesse seiner Handelspartner unterstützt, kann Niagara Bottling mit Zuversicht in neue Märkte und Geschäftsmodelle expandieren.
„Obwohl es uns noch nie passiert ist, schätzen wir, dass wir nach einem ungeplanten Ausfall ein bis zwei Stunden für die Wiederherstellung unserer EDI-Datenbanken aus einem Backup benötigen würden“, erklärt Gonzalez. „In einem solchen Fall würde IBM MQ alle unsere EDI-Transaktionen in eine Warteschlange stellen, während wir daran arbeiten, unser System wieder online zu bringen. Entscheidend ist, dass unsere Handelspartner nicht einmal merken würden, dass etwas nicht in Ordnung ist: Sie würden ihre MDNs weiterhin erhalten, ganz unabhängig vom Status unserer EDI-Umgebung.“
Chen fügt hinzu: „Einige unserer anspruchsvollsten Kunden verlangen, dass unsere EDI-Systeme nie offline sind – auch nicht für geplante Wartungsarbeiten. Mit unserer Multi-Node-Architektur können wir Upgrades jeweils auf der Hälfte der Knoten in unserem Cluster durchführen – die andere Hälfte bleibt online, um Nachrichten ohne Unterbrechung weiter zu verarbeiten. Da wir weiterhin neue Partner hinzufügen und unser EDI-Volumen ausbauen, werden uns diese Fähigkeiten definitiv bei der Gewährleistung eines sehr hohen Serviceniveaus helfen.“
Die modulare IBM Sterling B2B Integrator-Architektur ermöglicht Niagara Bottling bereits jetzt eine flexiblere und kosteneffizientere Anpassung an sich verändernde Anforderungen der Partner.
„Wir haben vor kurzem einen neuen Banking-Partner ins Boot geholt, der uns anbot, unsere Rechnungs- und Abstimmungsprozesse in unserem Namen zu verwalten und so unser Back-Office zu entlasten“, erklärt Gonzalez. „Um diese Mehrwertdienste anbieten zu können, benötigte die Bank ein AS2-Protokoll mit einem zusätzlichen SSL-Zertifikat und Anmeldedaten.“
„Wenn das Unternehmen uns gebeten hätte, diese Funktionen in unserer früheren Single-Node-Umgebung bereitzustellen, wäre es praktisch unmöglich gewesen, dies ohne größere Unterbrechung unserer Dienste zu erreichen. Aber dank unserer modularen Architektur waren wir in der Lage, die neuen Funktionalitäten schnell und unkompliziert zu integrieren.“
Mit Blick auf die Zukunft plant Niagara Bottling den Einsatz neuer Funktionen, um die Effizienz und Effektivität der Integrationsprozesse seiner Handelspartner weiter zu steigern.
„Wir sind sehr daran interessiert, unsere Nutzung von IBM Sterling Control Center zu erweitern, das wir derzeit zur Überwachung unserer B2B-Prozesse und zur Erkennung potenzieller Fehler einsetzen“, sagt Gonzalez. „Längerfristig sehen wir die Möglichkeit, die Alerts von IBM Sterling Control Center zu nutzen, um Aktionen wie einen rollierenden Neustart aller unserer EDI-Knoten auszulösen. Dadurch könnten wir einige technische Probleme fast ohne menschliches Zutun beheben, sodass sich unser Personal auf die Bereitstellung von Mehrwertdiensten konzentrieren könnte.“
Als Mitglied des IBM Preview Program bewertet Niagara Bottling KI-Lösungen wie IBM® Watson mit Interesse.
„Wir möchten die Intelligenz von IBM Watson nutzen, um unserer Partner-Community einen besseren Self-Service zu ermöglichen“, so Gonzalez weiter. „Durch den Einsatz von Lösungen wie IBM Sterling Business Transaction Intelligence und IBM Sterling Supply Chain Insights könnten wir es unseren Nutzern ermöglichen, ihre Fragen zum Status einer B2B-Nachricht in natürlicher Sprache einzugeben und Antworten in Echtzeit zu erhalten. Im Moment verbringen wir jeden Tag mehrere Stunden mit der Durchsicht unserer Daten, um Antworten auf diese Art von Fragen zu finden. Mit IBM Watson könnten wir möglicherweise Hunderte von Stunden pro Jahr einsparen.“
Er schließt ab: „Unsere größte Herausforderung ist die Frage, wie wir ein anhaltendes Wachstum effektiv bewältigen können – was natürlich eine durchaus positive Herausforderung ist. Dank unserer Zusammenarbeit mit IBM sind wir zuversichtlich, dass wir eine Plattform für die Integration von Handelspartnern geschaffen haben, die unsere Anforderungen mindestens für das nächste Jahrzehnt erfüllen wird.“