Flottenmanager und -betreiber benötigen einen kosteneffizienten, ganzheitlichen Überblick über die Verfügbarkeit ihrer Fuhrparks, um die Aufgaben zu erledigen. In der globalen Lieferkette von heute müssen Flottenmanager genau wissen, wie viele Lastwagen und Fahrzeuge verfügbar sind. Ein solides Flottenwartungsprogramm stellt die Verfügbarkeit aller Arten von Fahrzeugen sicher.
Die Verwaltung von Flotten wird noch wichtiger, da immer mehr Unternehmen auf elektronische Fahrzeuge umsteigen und spezifischere Echtzeitanalysen über die Leistung ihrer Fahrzeuge und die Aktualisierungen benötigen, die sie benötigen, um die erwartete Leistung zu erbringen.
Ein fortschrittliches Flottenwartungsmanagement bietet Flottenbetreibern und -unternehmen mehrere wichtige Vorteile, die einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denjenigen verschaffen können, die eher rudimentäre oder manuelle Prozesse einsetzen.
Positive Ergebnisse bei der Fahrzeuginspektion
Mängel bei der Fahrzeuginspektion können dazu führen, dass Fahrzeuge nicht genutzt werden können, auch wenn sie „gut funktionieren“. Kein Unternehmen profitiert davon, Flottenfahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, weil sie bei Inspektionen durchgefallen sind. Ein ausgezeichnetes Fuhrparkmanagement bietet entweder vorausschauende oder vorbeugende Wartung.
Erreichen der ESG-Ziele
Durch die Verfolgung des Kraftstoffverbrauchs und anderer Diagnosedaten können Flottenanbieter Änderungen vornehmen, um ihren wirtschaftlichen Fußabdruck zu minimieren und Ausfälle von Assets zu verhindern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, neue Geräte oder Fahrzeuge früher als nötig zu kaufen.
Kundenzufriedenheit
Wenn Unternehmen wissen, welche Fahrzeuge einer Flotte wann gewartet werden müssen, können Unternehmen den gesamten Betrieb verwalten, von den geschätzten Lieferzeiten bis zum erwarteten Verbrauchsmaterial. So können Regierungsbehörden ihre Bürger besser über die Verfügbarkeit von Services informieren. Durch die Implementierung von Lösungen für das Flottenwartungsmanagement verbessern Unternehmen die Instandhaltung, was dazu beiträgt, kostspielige Ausfälle zu vermeiden und die Anzahl der Personen zu erhöhen, die sie bedienen können, was letztendlich zu einer größeren Gruppe zufriedener Kunden führt.
Bessere Bestandsverwaltung
Unternehmen mit großen Fuhrparkgrößen und Unternehmen, die Flottenfahrzeuge liefern, müssen in der Regel über einen vollständigen Bestand an Ersatzteilen verfügen, damit sie jedes Problem mit einem bestimmten Fahrzeug schnell lösen können.
Reduzierte Kosten
Ein optimaler Flottenbetrieb mit mehr Fahrzeugen im Einsatz und weniger Pannen oder Ausfallzeiten führt zu pünktlicheren Lieferungen und pünktlicheren Serviceleistungen, was höhere Umsätze und geringere Kosten zur Folge hat. Ein gut geölter Flottenbetrieb erhöht die Betriebszeit der Fahrzeuge und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Indem der Wartungsbedarf reduziert wird, bevor er unbedingt notwendig wird, verringert das Unternehmen die Gesamtreparaturkosten und senkt die Kosten für die Wartung einer gesamten Flotte.