IT-Teams setzen Application Performance Monitoring (APM) und Network Performance Monitoring ein, um die technischen Abläufe ihres Dienstes zu bewerten. Bei der Analyse der Funktionalität von Produkten und Funktionen ist es jedoch entscheidend, die Sichtweise der Endbenutzer zu verstehen.
Um ein umfassendes Verständnis der Endbenutzererfahrung zu erhalten, sammeln und aggregieren EUEM-Tools Daten, die sich auf die gesamte User Journey beziehen, einschließlich der Leistung von Endbenutzergeräten, Anwendungen und Netzwerken. Dabei sollte man bedenken, dass sich der Begriff „Endbenutzer“ sowohl auf einen externen Kunden, der ein Produkt, eine Anwendung oder eine Funktion nutzt, als auch auf einen Mitarbeiter beziehen kann.
Tools für die Verwaltung der Endbenutzererfahrung bieten Dashboards mit Echtzeit-Analysen, die IT-Abteilungen dabei helfen, einen umfassenden Einblick in die Servicebereitstellung zu erhalten. Dazu gehören Funktionen für die Leistungsüberwachung in Echtzeit, die Überwachung der Netzwerkkonnektivität, die Ursachenanalyse von Leistungsproblemen und die automatische Behebung dieser Probleme.
Mit einem besseren Verständnis der Erfahrungen, die externe Kunden und Mitarbeiter mit den IT-Ressourcen des Unternehmens machen, profitieren Unternehmen von einer besseren Beobachtbarkeit der Geschäftsabläufe. Dies hilft dabei, Engpässe und andere Leistungsprobleme zu erkennen, die Produktivität von Remote-Arbeiten zu überwachen, bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten und letztendlich die Geschäftsergebnisse zu verbessern, neben anderen Vorteilen.