Das Aufbrechen von Silos zwischen Teams ist nur möglich, wenn sich die Geschäfts-, Entwicklungs- und Betriebsteams über ihre Gesamtproduktstrategie und die zur Erfolgskontrolle verwendeten Metriken im Klaren sind. Zu diesem Zweck müssen BizDevOps-Teams Key Performance Indicators (KPIs) festlegen, die sowohl Geschäftsziele wie Rentabilität als auch DevOps-Metriken wie Produktleistung und Benutzererfahrung berücksichtigen.
Geschäftsteams verwenden KPIs wie Zeit bis zur Markteinführung – die Zeit, die benötigt wird, um ein Produkt zu konzipieren und auf den Markt zu bringen –, Gewinnmargen, Return on Investment (ROI) und Wachstum, um den Erfolg zu messen. Entwicklungs- und Betriebsteams verwenden Leistungsmetriken wie:
- Bereitstellungshäufigkeit (Deployment Frequency, DF): Berechnung, wie oft Entwicklungsteams erfolgreich Code in der Produktion bereitstellen
- Vorlaufzeit für Änderungen (Lead Time for Changes, LT): Messung der Zeitspanne zwischen dem Anfordern und dem Bereitstellen von neuem Code
- Änderungsfehlerrate (Change Failure Rate, CFR): der Prozentsatz der Workflows und Codebereitstellungen, die zum Ausfall von Systemen führen
- Mittlere Wiederherstellungszeit (Mean Time to Recovery, MTTR): die Zeit, die ein Team benötigt, um den Service nach einem System- oder Produktausfall wiederherzustellen
Während diese KPIs in eine Produktentwicklungsstrategie einfließen, müssen BizDevOps-Initiativen auch endbenutzergesteuerte Metriken berücksichtigen. Metriken wie die Produktakzeptanzrate geben Aufschluss darüber, wie viele Benutzer das Produkt verwenden, und die Kundenbindungsraten zeigen, wie viele Benutzer ein Produkt nach einer bestimmten Zeit weiter nutzen.
BizDevOps-Teams können Produkte wie IBM® Instana Observability verwenden, um die Anwendungsleistung zu überwachen, Engpässe zu identifizieren und Ursachenanalysen durchzuführen. Tools zur Leistungsüberwachung erzeugen nicht nur Echtzeit-Produktdaten zur Analyse, sondern können auch den Behebungsprozess automatisieren und so die mittlere Zeit bis zur Wiederherstellung verkürzen.
Durch die Einsicht in wichtige Leistungsindikatoren und zugehörige Daten erhalten die Teammitglieder einen umfassenden Überblick über die Funktionalität eines Produkts. Dies ermöglicht es ihnen, effizient Produkte zu entwickeln, die Geschäftszielen entsprechen und Kundenbedürfnisse erfüllen.