Edge-Computing-Lösungen

Automatisierung der Abläufe, Verbesserung der Erfahrungen und Erweiterung der Sicherheitsmaßnahmen
Person, die auf einem Motorrad sitzt, während sie an einem Laptop arbeitet
Setzen Sie Erkenntnisse näher an der Quelle von Daten in Maßnahmen um

In Kombination mit 5G verspricht Edge-Computing enorme Chancen in jeder Branche. Edge-Computing bringt Rechenleistung und Datenspeicher näher dorthin, wo Daten erzeugt werden. Dies ermöglicht bessere Datensteuerung, Kostensenkungen, schnellere Erkenntnisse und Maßnahmen sowie kontinuierlichen Betrieb. Tatsächlich werden 75 % der Unternehmensdaten bis zum Jahr 2025 in der Edge-Umgebung verarbeitet werden, verglichen mit derzeit nur 10 %.¹

IBM stellt ein Angebot für autonomes Management bereit, das Umfang, Variabilität und Häufigkeit von Änderungen in Edge-Umgebungen adressiert. Darüber hinaus bietet IBM Lösungen, um Kommunikationsunternehmen bei der Modernisierung ihrer Netze zu unterstützen und neue Services in der Edge-Umgebung bereitzustellen.

 

Weitere Informationen zu Edge-Computing
Nutzen Sie ein autonomes Management, das für Skalierung und Variabilität ausgelegt ist

Ein einzelner Administrator kann Richtlinien anwenden, die den Umfang und die Variabilität von Anwendungsumgebungen bei Tausenden von Endpunkten verwalten. IBM® Edge Application Manager unterstützt Sie bei der Verwaltung von Workloads von Edge zu Core in jeder hybriden Multi-Cloud-Umgebung.

Lesen Sie den Blog zu autonomen Management
Bereitstellung von Edge-fähigen Branchenlösungen basierend auf dem Fachwissen von IBM

Es gibt viele Anwendungsfälle für Edge-Computing. Edge-fähige IBM Lösungen und Services unterstützen Kunden bei der Bereitstellung umfassender digitaler Erlebnisse und schaffen Geschäftseffizienz für Industrie 4.0, Supply-Chain, Asset-Management und mehr.

IBM Edge Consulting Services kennenlernen Sehen Sie sich Echtzeit-Sicherheitserkenntnisse an
Modernisierung von Telekommunikationsnetzen, um neue Edge-Services bereitzustellen

Anbieter von Kommunikationsdiensten (CSPs) stellen zunehmend 5G- und Edge-Computing-Services bereit, um Wachstum voranzutreiben. IBM Cloud-Lösungen für Telekommunikation unterstützen CSPs dabei, Prozesse und Servicesicherheit zu verbessern bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.

Einführung von IBM Cloud Pak® for Network Automation Mehr über IBM Cloud Pak für Watson AIOps erfahren
Aerial view of road amidst trees in forest.
Vernetzte Erlebnisse bieten

Extrahieren und analysieren Sie Daten von verteilten Geräten und Sensoren, um individuelle Erlebnisse zu verbessern, die Fahrersicherheit zu erhöhen und den Transport zu optimieren.

Automation with AGV and robotic arm in modern distribution warehouse.
Supply-Chain- und Asset-Management verbessern

Koordinieren Sie die Verwaltung durchgängig mit intelligenter Videoanalyse und KI, um den Bestand zu überwachen, Nachschub zu automatisieren und vieles mehr.

Deutschland, Hohenlinden, M48, Business, Industrie, Produktionshalle mit Maschinen, Porträt
Industrie 4.0 aktivieren

Gewinnen Sie Einblicke in verteilte Maschinen- und Fertigungsprozesse und reagieren Sie in Echtzeit um Fertigungslinien zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren.

Erfahren Sie mehr über Industrie 4.0
Two managers standing in company using laptop
Verteilte IT modernisieren

Steuern Sie ferne Infrastruktur mit Mikro-Cloud-Computing, das Echtzeitdiagnose und drahtlose Updates durchführt und damit Kosten und Störungen reduziert.

Erweiterung von Unternehmensdaten und KI in die Edge-Umgebung

Beschleunigen Sie die Monetarisierung von Daten mit IBM Cloud Pak for Data, um Anwendungen und Modelle auf die Edge-Umgebung zu erweitern und so Einblicke in Echtzeit zu erhalten, ohne dass Sie Ihre Daten verschieben müssen.

Weitere Informationen
Infrastruktur für Daten und KI in der Edge-Umgebung

IBM Power® Systems und IBM Speicherlösungen setzen KI-Modelle in der Edge-Umgebung ein. Erschließen Sie Geschäftseinblicke für alle Arten von Daten, einschließlich visueller Live-Daten, die in der Edge-Umgebung generiert werden.

Unternehmensspezifische KI-Server, die Daten in Lösungen verwandeln Management von Daten in der Edge-Umgebung
The Mayflower II is a replica of the 17th century ship Mayflower, celebrated for transporting the Pilgrims to the New World. The ship is docked at the State Pier in Plymouth, Massachusetts. Plymouth is known for being "America's Hometown"  for its great prominence in American history  and culture.
Promare

Auf den Spuren der Mayflower-Route von 1620 wird die erste autonome Transatlantikfahrt angetrieben von den IBM Technologien für Edge und KI.

Weitere Informationen
Manhattan's West Side and the West Side expressway near the Chelsea Piers.
Groupama

Die europäische Versicherungsgruppe setzt Fahrzeugsensoren ein, um Telematikversicherung zu fördern sowie Unfälle und Versicherungsansprüche zu reduzieren.

Weitere Informationen
Antworten von IBM Partnern IBM Lösungen für Edge-Computing und Kommunikationsnetze bringen ein leistungsfähiges Umfeld von Partnern zusammen, einschließlich Geräteherstellern sowie Netzwerk- und IT-Anbietern.
Melbourne city at night
Equinix

Equinix nutzt IBM und Red Hat®, um eine globale Metro-Edge-Plattform zu erstellen und Unternehmen über mehr als 50 Märkte zusammenzubringen.

Mehr erfahren (1,5 MB)
IT worker checking the server
Eurotech

Eurotech nutzt IBM und Red Hat auf Edge-Computing-Hochleistungsgeräten, um Edge-Computing zu erweitern.

Mehr erfahren (826 KB)
Short haired computer programmer working on a new software in the office.
Hazelcast

Hazelcast verwendet IBM Edge Application Manager für die Bereitstellung von speicherinternen Datengrid-Lösungen, um erweiterte Analytik in der Edge-Umgebung zu ermöglichen.

Mehr erfahren (7,2 MB)
Nächste Schritte

Erste Schritte mit IBM Edge Application Manager

Weitere Informationen Daten und KI um Ihre Mitarbeiter zu schützen Informationen zu Edge-Network-Services Speicher für Daten und KI Edge-Computing auf IBM PartnerWorld®
Fußnote

¹"Was Edge Computing für Infrastruktur- und Betriebsleiter bedeutet" Rob van der Meulen, Gartner Research, Oktober 2018 (Link liegt extern von IBM)