Wie viel kostet ein Datenschutzverstoß?
Der Bericht über Kosten einer Datenschutzverletzung 2021 untersucht Möglichkeiten zur Risikobegrenzung
Der Bericht über Kosten einer Datenschutzverletzung 2021 untersucht Möglichkeiten zur Risikobegrenzung
Der jährliche Bericht über Kosten einer Datenschutzverletzung bietet Einblicke von 537 echten Verstößen, die Ihnen dabei helfen, Cyber-Risiken in einer sich verändernden Welt zu verstehen. In seinem 17. Jahr ist dieser Bericht zu einem führenden Benchmark-Tool geworden und bietet Führungskräften im IT-, Risikomanagement-und Sicherheitsbereich präzise Einsichten in Faktoren, die die Kosten von Datenverstößen steigern oder dabei helfen können, sie zu mindern.
Bericht untersucht allgemeine Trends und Kostenmittelwerte in 17 Branchen und 17 Ländern und Regionen.
Erfahren Sie, wie Cyber-Risiko-Modellierung helfen kann, Risiken anhand finanzieller Projektionen und Wahrscheinlichkeiten zu bewerten.
Empfehlungen für Sicherheitsmaßnahmen, die dazu beitragen können, potenzielle Finanzschäden zu verringern.*
Die Kosten für Datenverstöße stiegen von 3,86 Millionen US-Dollar auf 4,24 Millionen USD und sind damit die höchsten durchschnittlichen Gesamtkosten in der 17-jährigen Geschichte dieses Berichts.
Die durchschnittlichen Kosten waren 1,07 Millionen USD höher bei Verstößen, bei denen die Arbeit über Fernzugriff einen Faktor darstellte, der die Verletzung verursacht hat, im Vergleich zu denen, bei denen Fernarbeit kein Faktor war.
Der häufigste erste Angriffsvektor, kompromittierte Anmeldeinformationen, war verantwortlich für 20 Prozent der Verstöße bei durchschnittlichen Verstoßkosten in Höhe von 4,37 Millionen USD.
Künstliche Intelligenz (KI) im Automatisierungs- und Sicherheitsbereich trug, wenn sie vollständig eingesetzt wurde, am stärksten zur Kostenminderung bei, mit bis zu 3,81 Millionen USD weniger Kosten als bei Unternehmen, die ohne KI arbeiteten.
Die durchschnittlichen Kosten eines Verstoßes betrugen 1,76 Millionen USD weniger bei Unternehmen mit einem ausgereiften Zero-Trust-Ansatz, im Vergleich zu Organisationen ohne Zero-Trust.
Unternehmen, die sich weiter auf ihrem Weg zur Cloud-Modernisierungsstrategie befanden, bekamen den Verstoß im Durchschnitt 77 Tage schneller unter Kontrolle als jene in der Frühphase ihrer Modernisierungswegs.
*Hinweis: Dieser Bericht stellt keine Ratschläge dar, und jegliche Empfehlungen sind nur für Bildungszwecke bestimmt. Die Forschung verwendet keine wissenschaftlichen Proben, und andere Beschränkungen müssen sorgfältig geprüft werden, bevor Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen gezogen werden.