Wie sich die IT mit autonomen Operationen selbst verwalten kann

44 % der digital agierenden Unternehmen erwarten, dass KI und maschinelles Lernen in den nächsten drei bis fünf Jahren transformative Auswirkungen auf ihr Geschäft haben werden.
Hyperbolische geometrische Muster zur Darstellung der Automatisierung
Einführung
1350414597
Nutzen Sie KI und Automatisierung, um Unterbrechungen der Geschäftsabläufe proaktiv zu begegnen

Autonome Abläufe können es der IT ermöglichen, sich selbst zu verwalten, und eröffnen Chancen für hohe Zuverlässigkeit und erhebliche Kostensenkungen, indem sie anstelle einer reaktiven Vorgehensweise einen proaktiven Ansatz zur Behebung von Problemen bieten. Untersuchungen im Rahmen einer IBV-Studie aus dem Jahr 2020 (PDF-Datei, 400 KB) zeigen, dass 80 % der befragten Unternehmen davon ausgingen, dass die Automatisierung eine Steigerung der Rentabilität mit sich bringen würde. Eine effektive Implementierung der digitalen Transformation erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. KI und Automatisierung erweitern die Möglichkeiten der IT, Daten zu organisieren, geschäftskritische Probleme zu priorisieren und den Fachkräften Zeit zu sparen.

IBV-Studie 2020 (400 KB)
IT-Transparenz

End-to-End-Visualisierung von Operationen

 

Ein IT-Kontrollturm bietet einen umfassenden, systemweiten Überblick über die Funktionsweise Ihrer Operationen. IT-Verantwortliche können detaillierte Leistungsdaten für Ihre Anwendungen einsehen und überprüfen, wie Ressourcen verwaltet werden. CTOs können diese Informationen nutzen, um festzustellen, ob Produkte oder Anbieter einer Erweiterung bedürfen. Und CEOs wiederum können auf eine Vielfalt an Geschäftsmesswerten und Business- Intelligence-Anwendungen zugreifen.

Echtzeit-Metriken
Sämtliche IT-Ereignisse in Echtzeit überwachen

Systemweite Echtzeit-Metriken wie die mittlere Erkennungszeit (Mean Time To Identify, MTTI) sind die Grundlage für autonome IT-Operationen. Verbesserungen der Beobachtbarkeit helfen Ihnen dabei, IT-Operationen durchgängig zu verfolgen, was die Identifizierung und Lokalisierung kritischer Ereignisse in verschiedenen Anwendungen, Daten und Prozesse erleichtert.

KI-Effizienz

Mit KI Daten konsolidieren und IT-Maßnahmen initialisieren

 

Der Umfang und die Geschwindigkeit der eingehenden IT-Telemetrie kann Mitarbeiter schnell überfordern. Um eingehende Daten effektiv zu verwalten, greifen Unternehmen auf den Einsatz von KI zurück, um zu verstehen, was eingehende Ereignisse bedeuten und wie sie schnell behoben werden können. KI kann außerdem dazu beitragen, internes Wissen im Unternehmen zu halten, das beim Wechsel von IT-Mitarbeitern üblicherweise verloren geht.

Operationen automatisieren
892768426
Setzen Sie Automatisierung ein und verhindern Sie negativen Einfluss auf die Geschäftsabläufe

Die Automatisierung von IT-Operationen mithilfe von KI ermöglicht Maßnahmen wie die Weiterleitung von Kundenservice-Tickets, die Erkennung von Sicherheitsrisiken und die autonome Erstellung von System-Backups, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Diese Technologie kann durch die erhöhte Geschwindigkeit für bessere Erlebnisse sorgen, die Produktivität Ihrer Beschäftigten steigern, Operationen optimieren und dabei helfen, lang anhaltende Kundentreue aufzubauen.

Nächste Schritte
IBM-Artikel herunterladen Entdecken IBM Expert View abonnieren Entdecken
Fußnoten

¹ Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage „Voice of the Customer: Macroeconomic Outlook, Corporate IT Spending, Digital Transformation and Cloud Services“ von 451 Research aus dem Jahr 2020 unter 237 IT-Entscheidungsträgern, berichtet in Total Automation: The Future of Intelligent Enterprise Execution, 451 Research, Juli 2022 .