IBM FlashSystem soll im Falle eines Cyberangriffs eine robuste Datenspeicherung bereitstellen. Es bietet eine neue intelligente Technologie, die von FCM4 unterstützt wird und die Statistiken kontinuierlich überwacht, die von jeder einzelnen E/A erfasst werden. FlashSystem verwendet maschinelle Lernmodelle, um Anomalien wie Ransomware in unter einer Minute zu erkennen. So wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen vor einem Cyberangriff geschützt ist.1
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um mehr über die Cyber Resiliency Guarantee von IBM FlashSystem zu erfahren. Sie können sich auch für einen kostenlosen Workshop zum Thema Cyber-Resilienz anmelden, um die Cyberbereitschaft Ihres Unternehmens zu bewerten und zu erfahren, was Sie optimieren können. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen auf alle potenziellen Bedrohungen vorbereitet ist.
Finden Sie heraus, wie gut Ihr Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet ist, und stellen Sie die Einhaltung eines komplexen Netzes von Vorschriften wie EU DORA (Digital Operational Resilience Act), GLBA (Gramm-Leach-Bliley Act), FISMA (Federal Information Security Modernization Act), DPDP (Digital Personal Data Protection Act), NIS-2 sowie ähnlicher Frameworks in verschiedenen Regionen der Welt sicher.
Durch die Integration mit IBM Storage Virtualize bietet IBM FlashSystem Speicherschutz in Form von unveränderlichen Datenkopien, die auf intelligente Weise getrennt von den Produktionsumgebungen aufbewahrt werden. Diese Kopien sind geschützt, können von niemandem verändert oder gelöscht werden und sind nur für autorisierte Administratoren zugänglich. So erhalten Sie die nötige Cyber-Resilienz, um im Rahmen Ihrer Reaktionsstrategien sofort auf Wiederherstellungspakete zugreifen zu können.
Mehr als nur Speicherkapazität mit beschleunigten Prozessen: IBM Storage FlashSystem 5300 ist die perfekte ganzheitliche Hybrid-Cloud-Lösung für mittlere und große Unternehmen. Mit Flash und KI können Sie die kosteneffizienteste und leistungsfähigste Speicherlösung auf dem Markt bereitstellen.
Hierbei handelt es sich um einen auf Unternehmen abgestimmten Speicher. Das IBM Storage FlashSystem 7300 ist für mittelgroße Workloads konzipiert. Es bietet leistungsfähige Redundanz und intelligente, selbstoptimierende Containerlösungen für vertrauliche Daten.
Perfekt vorbereitet auf das, was als Nächstes kommt. Die IBM Storage FlashSystem 9500-Speichermanagementsysteme nutzen künstliche Intelligenz und Flash-basierte Technologie, um bei Bedarf Datensicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bereitzustellen.
Erkennen Sie Bedrohungen frühzeitig, schützen Sie Ihre Daten und stellen Sie mit IBM Storage Defender Ihren primären und sekundären Speicher sicher wieder her.
Gesteigerte SOC-Effizienz. Schneller reagieren. Kompetenzlücken schließen.
1Interne Experimente von IBM Research haben gezeigt, dass Ransomware innerhalb einer Minute nach Beginn des Verschlüsselungsprozesses erkannt wird. Dieses Experiment wurde auf einem FlashSystem 5200 mit 6 FCM und der Firmware-Version 4.1 durchgeführt. Auf dem 5200 war die Software 8.6.3 (allgemein verfügbar) geladen. Auf dem mit dem 5200 verbundenen Host wurde Linux mit dem XFS-Dateisystem ausgeführt. In diesem speziellen Fall wurde der IBM-Ransomware-Simulator namens WannaLaugh verwendet. Das zugrunde liegende System muss mit FCM4.1 kompatibel und die Software-Version 8.6.3 (allgemein verfügbar) muss geladen sein, um die erhaltenen Ergebnisse zu empfangen.