Die digitale Transformation für Unternehmen im Bereich der natürlichen Ressourcen ist nicht mehr optional – sie ist notwendig. Unternehmen müssen eine Kombination aus Geschäftszielen wie die Senkung der Betriebskosten, das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen, die Einhaltung von Vorschriften und das organische Wachstum anstreben.
Die offene KI und Hybrid Cloud-Architektur von IBM beschleunigt die Unternehmenstransformation, indem sie den Zugang zu Innovationen erweitert, maßstabsgetreu bereitstellt und hochwertige Auswahlmöglichkeiten bietet. Mit Hilfe von KI und Automatisierung können Sie intelligente Workflows im Projektmanagement aufbauen und Branchenplattformen einsetzen, um gemeinsam mit Partnern in der gesamten Lieferkette zu arbeiten.
Erfahren Sie, wie IBM Unternehmen im Bereich der natürlichen Ressourcen dabei helfen kann, ihre Ziele in Spezialgebieten wie Wasserressourcen, Naturschutzplänen, Umweltberatung, CO2-Reduzierung, Sanierung und darüber hinaus zu erreichen.
Modernisieren Sie SAP-Anwendungen, um Kosten zu senken, die Agilität zu erhöhen und die Ergebnisse zu verbessern.
Eine Stunde Ausfallzeit kann über 100.000 US-Dollar kosten – gehen Sie das Problem proaktiv mit Datenanalysen und vorausschauenden Lösungen an.
Präskriptive Analysen und Erkenntnisse aus vorhandenen Daten ermöglichen eine Optimierung des Bestands an MRO-Ersatzteilen und die Minimierung von Ausschuss.
Intelligente Workflows, die es den Mitarbeitern ermöglichen, schneller hochwertige Ergebnisse zu erzielen, haben Produktivitätssteigerungen bei Ihrer Belegschaft zur Folge.
Zusammenarbeit mit IBM bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Einführung von OREN, einer Plattform zur Optimierung des Bergbaus, die einen nachhaltigen Bergbau unterstützt.
Steigerung eines 200-Milliarden-Dollar-Marktes durch die Integration von End-to-End-Prozessen von IBM, SAP und SUSE.
Verlagerung geschäftskritischer SAP-Systeme für einen der größten integrierten Papier- und Zellstoffhersteller Indiens.
Die digitale Transformation wird der Bergbauindustrie dabei helfen, nachhaltiger und transparenter zu werden und besser auf ihre Stakeholder einzugehen.
ESG wirkt sich nicht negativ auf die Unternehmensleistung aus. Vielmehr wirken diese Praktiken als Motor zur Förderung von Rentabilität und Wachstum.
IBM setzt sich für die Schaffung besserer Wege zur Erhaltung natürlicher Ressourcen, zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zur Minimierung klimabedingter Risiken ein.
Microsoft Ignite 2024
Nehmen Sie mit IBM an einer führenden Technologiekonferenz teil, die vom 19. bis 22. November in Chicago stattfindet.
DISTRIBUTECH 2025
Entdecken Sie vom 24. bis 27. März in Dallas, Texas, die neuesten Entwicklungen in der Automatisierung der Stromversorgung und Energieeffizienz.
Think 2025
Planen Sie auf der Flaggschiff-Veranstaltung von IBM vom 3. bis 5. Mai in Boston den nächsten Schritt auf Ihrer KI-Reise