Events
Events: IBM an den digitalen NZZ X.Days und am SEF
Juli 20, 2020 | von: Naomi RomanuttiundNatalie Tschopp
Categorized: Events
Veröffentliche eine Notiz:
Am 2. und 3. September fand das Swiss Economic Forum unter dem Motto „Walk the line“ statt. Christian Keller, General Manager der IBM Schweiz sprach über eine innovative Schweiz und wie Risiken eingehen in Projekten mit der Migros durch Erfolg belohnt wurde. Dass Design nicht nur zu mehr Einnahmen, sondern auch zu Risikominimierung führt, erläutert IBM General Manager Design Phil Gilbert.
Sie konnten keines der begehrten Tickets ergattern? Damit Sie trotzdem wesentliche Informationen rund um das Thema und die Veranstaltung erhalten, haben wir hier ein umfassendes Paket an aktuellen Infos zum SEF und Design zusammengestellt.
EN: For more information in English, please click here
From features-first to user-first
Der Hauptsprecher der IBM Session am SEF Phil Gilbert, General Manager IBM Design, zur Evolution des Design Prozesses in der IBM. Das Interview in englisch gibt’s hier.
4 Tipps für angehende und erfahrene Design Thinker
Stephen Herold, Experience Design Lead IBM iX, definiert Qualität als exzellente Umsetzung und Kreativität in der Entwicklung. Wie «kreativ» geht erfahren in seinem Blog hier.
Business by Design
- Von «Customer Experience» zu «Enterprise Experience»: Enterprise Business Unit Switzerland Leader Olivier Vareilhes verrät seine sechs Best-Practices. Jetzt die ganze Studie lesen.
- Die digitale Erfolgsstory einer Schweizer Erfolgsmarke: Entdecken Sie, wie die Migros ein integriertes Kundenerlebnis kreiert hat.
- «Good Design is Good Business». Finden Sie heraus, was es damit auf sich hat.
NZZ X.Days 19. – 21. August 2020
Vom 19. bis 21. August fanden die NZZ X.Days zum ersten Mal virtuell statt. „Empowering Digital Minds“ lautete das Motto der Veranstaltung, unter dem führende Köpfe aus verschiedenen Industrien hier ihre Ideen und Konzepte zum grossen Thema Digitalisierung teilen werden.
Im Interview spricht Christian Keller, General Manager der IBM Schweiz, über die Veranstaltung und verrät wie Design die Denk- und Arbeitsweise für die erfolgreiche Nutzung der digitalen Möglichkeiten beeinflusst. Das ganze Interview finden Sie hier.
Sprechen Sie schon Design?
- Wer die Sprache «Design» spricht, kann Produkte bis zu doppelt so schnell auf den Markt bringen. Wie das geht erfahren Sie hier.
- Sind Sie bereit diese Sprache zu lernen? Absolvieren Sie den gratis «Enterprise Design Thinking»- Kurs und lassen Sie sich zertifizieren.
Sie haben Fragen zur Veranstaltung oder interessieren sich für die Themen, die wir dort präsentieren? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter! natalie.tschopp@ch.ibm.com

Junior Marketing Specialist

Chief Marketing Officer IBM Switzerland
Welche Auswirkungen hat die Umweltkennzeichnung für Atomkraft und Gas als nachhaltige Energieformen durch die Europäische Kommission auf die Finanzinstitute?
Was ist der EU Green Deal und wie beeinflusst er die EU-Taxonomie? Die Europäische Union ist auf dem Weg zu einer neuen Strategie, die Klimaneutralität, emissionsfreie Energie sowie bezahlbare und sichere Energie in den Mittelpunkt stellt. Im Jahr 2019 wird die EU den Europäischen Green Deal auf den Weg bringen, der die Maßnahmen beschreibt, die […]
How are Financial Institutions impacted by European Commission Green Labelling Nuclear gases and power plants?
What is the EU Green deal, and how does it shape the EU Taxonomy? The European Union is transitioning towards a new strategy, prioritising climate neutrality, zero pollution, and affordable and secure energy. In 2019, the EU set foot to launch the European Green Deal, outlining the actions that need to take to transform Europe […]
Beschleunigung von Digitalisierung & Automatisierung bei Finanzdienstleistern durch gezielten Kompetenzaufbau – die Basis für Innovation und wirtschaftliche Stabilität
1. Warum tun sich viele Finanzdienstleister weiterhin sehr schwer, Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben ausreichend skaliert in ihrem Unternehmen umzusetzen? Die Finanzdienstleister sind im Testen und Erproben von Digitalisierungs-Lösungen einen guten Schritt vorangekommen. So wurden in den letzten 5 Jahren u.a. Chat-Bots, Digitale Assistenten, Beratungs-Avatare, Robotics-Lösungen, End-to-End Workflow-Lösungen erprobt und eingesetzt. Über 50% der Banken haben bereits […]