Sicherung und Wiederherstellung bezieht sich auf Technologien und Praktiken für die regelmäßige Erstellung von Kopien von Daten und Anwendungen auf einem separaten, sekundären Gerät und die anschließende Verwendung dieser Kopien zur Wiederherstellung der Daten und Anwendungen – und der Geschäftsabläufe, von denen sie abhängen.
Backups und Wiederherstellung werden eingesetzt, wenn die ursprünglichen Daten und Anwendungen durch einen Stromausfall, einen Cyberangriff, ein menschliches Versagen, eine Katastrophe oder ein anderes ungeplantes Ereignis verloren gehen oder beschädigt werden.
Da die digitale Transformation in vollem Gange ist, war die Nachfrage nach zunehmend skalierbaren, leistungsfähigen und erschwinglichen Backup- und Recovery-Lösungen noch nie so groß. Backup und Wiederherstellung sind ein wesentlicher Bestandteil der Notfallwiederherstellungs-Strategie jedes Unternehmens.
Wie Sie Ihre Daten und Anwendungen sichern (das heißt, wie häufig Sie sie sichern und auf welchem Gerät oder an welchem Ort), hängt von den Kosten ab, die entstehen, wenn der Zugriff auf die Daten und Anwendungen für eine bestimmte Zeitdauer verloren geht, sowie von den Kosten für den Ersatz oder die Neuerstellung der Daten, wenn sie endgültig verloren gehen.
In der Regel besteht der erste Schritt bei der Erstellung einer Backup-Strategie - insbesondere einer Unternehmens-Backup-Strategie - darin, die Ziele für die Wiederherstellungszeit und den Wiederherstellungspunkt für jede Datenquelle und Anwendung zu bestimmen.
RTOs und RPOs variieren je nach Unternehmen und den einzelnen Anwendungen und Daten. Für geschäftskritische Anwendungen (z. B. das E-Commerce-System eines großen Online-Händlers oder die Handelsanwendung eines Brokers) sind möglicherweise mikroskopische RTOs und RPOs erforderlich, da Ausfallzeiten in jedem Fall Millionen pro Minute kosten können.
Das E-Mail-System des Maklers könnte jedoch möglicherweise kürzere RTOs und RPOs erfordern als das E-Mail-System des Einzelhändlers, da der Makler möglicherweise einen umfassenden E-Mail-Audit-Trail für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigt. Neben RTO und RPO gibt es weitere Faktoren, die für die Wahl der Sicherungs- und Wiederherstellungstechnologie entscheidend sind, wie z. B. der Bedarf an Skalierbarkeit, Datensicherheit und sogar die räumliche Entfernung (d. h., ob Sie Ihre Sicherungen weit genug von Ihrer Produktionsinfrastruktur entfernt aufbewahren müssen, um die Wiederherstellung nach einem lokalen Stromausfall oder einer Katastrophe sicherzustellen).
Welche Art von Gerät oder Dienst werden Sie zum Sichern Ihrer Daten verwenden? Im Allgemeinen haben Sie vier Möglichkeiten.
Das Band ist das älteste heute verwendete Sicherungsmedium. Es bietet eine kostengünstige Datenspeicherung mit hoher Kapazität, aber die relativ langsame Lese-/Schreibleistung macht das Band zu einer schlechten Wahl für inkrementelle Sicherungen, kontinuierliche Datensicherung (CDP) oder andere Sicherungsmethoden, bei denen die Sicherungen bei jeder Datenänderung aktualisiert werden (siehe den Abschnitt „Allgemeine Methoden und Lösungen“ weiter unten).
Bänder sind außerdem anfälliger für physischen Verschleiß und Beschädigungen als andere Speichermedien. Daher müssen sie sorgfältig verwaltet und ständig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, wenn es Zeit für eine Wiederherstellung ist. Aus diesen Gründen ist Band die bessere Wahl für nächtliche oder wöchentliche Backups oder für die kostengünstige Archivierung von Daten, die Ihr Unternehmen behalten möchte oder muss, aber nicht benötigt, um das Unternehmen im Falle eines Ausfalls oder einer Katastrophe schnell wieder online zu stellen.
Die meisten Daten werden heute auf einem Festplattenlaufwerk (HDD) oder einem Festplattenlaufwerk (SDD) gesichert, unabhängig davon, ob es sich bei diesem Laufwerk um ein eigenständiges externes Laufwerk oder um einen Teil eines Backup-Servers handelt (siehe unten). Beide bieten eine schnellere Lese-/Schreibleistung als Bandlaufwerke, was sie zu einer guten Wahl für kontinuierlich aktualisierte Sicherungen und kurze RTO/RPO-Sicherungsszenarien macht.
SDDs werden immer beliebter, da sie schnellere Lese-/Schreibzeiten als HDDs bieten, weniger physischen Speicherplatz benötigen, um dieselbe Datenmenge zu speichern, und weniger Strom verbrauchen (auch wenn sie pro Gigabyte teurer sind). Wenn HDDs und SDDs einen Nachteil haben, sind sie nicht besonders skalierbar. Wenn Sie mehr Backup-Kapazität benötigen, müssen Sie einen neuen physischen Datenträger kaufen und installieren.
Ein Backup-Server ist ein dedizierter Server, der speziell für die Sicherung von Dateien entwickelt wurde, die auf mehreren Client-Computern im selben Netzwerk gespeichert sind. Der Server ist mit umfangreichem Festplattenspeicher und spezieller Software zur Planung und Verwaltung von Backups ausgestattet.
Die Festplatten von Backup-Servern werden häufig redundant konfiguriert, um die Backup-Daten zu schützen und sicherzustellen, dass die Backups auch bei einem Festplattenausfall fortgesetzt werden. Ein Backup-Server vor Ort kann eine kostengünstige Backup-Lösung für ein kleines Büro sein, schützt jedoch Backup-Daten nicht vor lokalen Ausfällen oder physischen Katastrophen.
Cloud-Backup sichert Ihre Daten und Anwendungen über ein Unternehmensnetzwerk oder eine Internetverbindung auf einen physischen oder (wahrscheinlicher) virtuellen Backup-Server in einem Remote-Rechenzentrum, das von Ihrem Unternehmen, einem Hosting-Anbieter oder einem Cloud-Dienstanbieter betrieben wird.
Cloud-Backup ist in der Regel die flexibelste Backup-Art. Sie können damit Dateien, Anwendungsdaten oder komplette physische oder virtuelle Server sichern. Sie können Backups in der von Ihnen gewünschten Häufigkeit planen. Da Cloud-Backup-Server in der Regel virtualisiert sind, können Sie bei Bedarf einfach und kostengünstig skalieren.
Durch Cloud-Backups entfällt die Notwendigkeit, Backup-Medien physisch an einen anderen Ort zu verschieben (und die daraus resultierenden erheblich höheren RTOs und RPOs), um sich vor lokalen Stromausfällen oder Katastrophen zu schützen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten Backup- und Wiederherstellungsmethoden. Die von Ihnen gewählte Methode oder Mischung hängt von den zuvor erwähnten Faktoren (RTO, RPO, Skalierbarkeit, Sicherheit, geografische Entfernungsanforderungen) sowie den folgenden Faktoren ab:
Bei der Vollbildsicherung wird regelmäßig eine komplette Kopie der Datenquelle gesichert, die Sie schützen möchten. Um verlorene Daten wiederherzustellen, ersetzen Sie diese einfach durch das aktuellste Vollbild-Backup. Vollständige Image-Wiederherstellungen sind schnell, aber da vollständige Image-Backups zeitaufwändig sein können und nicht so häufig durchgeführt werden können wie andere Backups, ist diese Methode für kürzere RTOs/RPOs nicht gut geeignet.
Das inkrementelle Backup beginnt mit einem vollständigen Image-Backup und führt dann regelmäßige Backups nur der Daten durch, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. In der Regel wird nach einer bestimmten Anzahl inkrementeller Backups ein weiteres Full-Image-Backup durchgeführt und der Zyklus beginnt erneut.
Um Daten wiederherzustellen, wenden Sie zuerst das neueste vollständige Image-Backup an und wenden dann jedes nachfolgende inkrementelle Backup auf das gewünschte RPO an. Das inkrementelle Backup spart Zeit, indem es ermöglicht, dass weniger vollständige Sicherungen vorgenommen und die Wiederherstellungszeiten für kürzlich geänderte Dateien beschleunigt werden.
Beim differenziellen Backup werden alle Daten gesichert, die sich seit dem letzten vollständigen Image-Backup geändert haben. Um Daten wiederherzustellen, wenden Sie zuerst das neueste Full-Image-Backup und dann das neueste differenzielle Backup an. Die Backup-Zeit nimmt mit jeder aufeinanderfolgenden differenziellen Sicherung zu, aber für die Wiederherstellung sind nur zwei Backup-Dateien erforderlich (das letzte vollständige Image-Backup und das differenzielle Backup).
CDP, auch kontinuierliches Backup oder Echtzeit-Backup genannt, speichert sofort eine Kopie jeder Datenänderung auf einem separaten Speichergerät und verfolgt jede dieser Sicherungen. CDP eliminiert die Unterbrechung, die durch diskretionäre Sicherungen entstehen, da die Sicherung kontinuierlich erfolgt. Da CDP Daten ab der letzten Änderung oder ab einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen kann, bietet es den umfassendsten und detailliertesten Schutz für Ihre Daten.
Bare-Metal-Backups sichern einen ganzen Computer oder Server – Anwendungen, Daten, Betriebssysteme und mehr – auf eine Weise, die eine Wiederherstellung auf Bare-Metal-Hardware ermöglicht (Hardware ohne zuvor installiertes Betriebssystem oder vorinstallierte Software).
Die sofortige Wiederherstellung ist eine Sicherungs- und Wiederherstellungsmethode für Virtual Machines (VMs) und verwaltet eine kontinuierlich aktualisierte Backup-VM für die Produktions-VM. Wenn es Zeit für die Wiederherstellung ist, leitet das System die Arbeitslast in Echtzeit auf die Backup-VM um, so dass die Anwender ohne Unterbrechung weiterarbeiten können, während das IT-Personal die ursprüngliche VM wiederherstellt.
Die sofortige Wiederherstellung bietet die Vorteile von null RTO und RPO, aber in vielen Fällen ist die Leistung der Backup-VM etwas langsamer als die der ursprünglichen VM.
Windows 10 Backup and Restore erstellt regelmäßig vollständige Image-Backups Ihrer Dateien nach einem von Ihnen angegebenen Zeitplan. Es kann auch ein Backup-Image Ihres gesamten Systems – Betriebssystem, Anwendungen, Dateien, Einstellungen usw. – erstellen, sodass Sie bei Bedarf alles wiederherstellen können. Ein zusätzliches Tool namens Dateiversionsverlauf kann so eingestellt werden, dass automatisch mehrere Versionen einer Datei gespeichert werden, damit Sie die Datei zu einer gewünschten Version oder zu einem gewünschten Zeitpunkt wiederherstellen können.
Time Machine wurde in Apple MacOS integriert und führt automatisch stündliche, tägliche und wöchentliche Backups Ihres gesamten Mac-Systems durch. Es kann die Sicherungskopie auf Ihrem Mac, einem externen Laufwerk oder einer AirPort Time Capsule (falls Sie eine haben - Apple stellt sie nicht mehr her) speichern. Wenn es an der Zeit ist, Dateien wiederherzustellen, können Sie mit Time Machine veraltete Backups durchblättern, um den gewünschten Wiederherstellungspunkt auszuwählen. Du kannst auch Dateien auf deinem Mac — wie Dokumente, Fotos und Songs — in iCloud sichern.
Sie können Backups und Wiederherstellung von MySQL, PostgreSQL und SQL-Databases einfach über die Befehlszeile oder mit separat verfügbaren Drittanbieter-Tools vornehmen.
Sie können Ihr iPhone mit iTunes auf Ihrem Computer oder mit iCloud in der Cloud sichern. Abhängig von der Datenmenge, die Sie auf Ihrem Telefon gespeichert haben, müssen Sie möglicherweise zusätzlichen iCloud-Speicher erwerben.
Android Backup and Reset ist ein Backup-Tool, das in alle Android-Mobilgeräte integriert ist und Ihre Daten und Einstellungen in Google Drive sichert. Darüber hinaus bieten einige Hersteller von Android-Telefonen, wie z. B. Samsung, ihre eigenen Sicherungs- und Wiederherstellungsanwendungen und Datenspeicherdienste an.
IBM Storage DS8000 ist das schnellste, zuverlässigste und sicherste Speichersystem für IBM zSystems und IBM Power Server.
IBM Storage bezeichnet eine Produktfamilie aus Datenspeicher-Hardware, softwaredefiniertem Speicher und Speicherverwaltungssoftware.
IBM bietet proaktiven Support für Webserver und Rechenzentrumsinfrastruktur, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die IT-Verfügbarkeit zu verbessern.
IBM web domains
ibm.com, ibm.org, ibm-zcouncil.com, insights-on-business.com, jazz.net, mobilebusinessinsights.com, promontory.com, proveit.com, ptech.org, s81c.com, securityintelligence.com, skillsbuild.org, softlayer.com, storagecommunity.org, think-exchange.com, thoughtsoncloud.com, alphaevents.webcasts.com, ibm-cloud.github.io, ibmbigdatahub.com, bluemix.net, mybluemix.net, ibm.net, ibmcloud.com, galasa.dev, blueworkslive.com, swiss-quantum.ch, blueworkslive.com, cloudant.com, ibm.ie, ibm.fr, ibm.com.br, ibm.co, ibm.ca, community.watsonanalytics.com, datapower.com, skills.yourlearning.ibm.com, bluewolf.com, carbondesignsystem.com, openliberty.io