Im Zeitalter der KI werden vor allem Technologiebudgets streng geprüft, doch noch immer geben Unternehmen zu viel Geld aus, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Unternehmen gehen nach eigener Einschätzung davon aus, dass 24 % ihrer Ausgaben für Software in der Cloud verschwendet sind – Geld, das besser für Innovation, Infrastruktur, Sicherheit und eine bessere Customer Experience ausgegeben würde.
Die FinOps-Lösungen von IBM bieten einen strategischeren Ansatz für Cloud-Ausgaben, der über das grundlegende Kostenmanagement hinausgeht. In allen drei Phasen des FinOps-Lebenszyklus – Informieren, Optimieren und Betreiben – finden Sie Möglichkeiten, den Wert jedes ausgegebenen Euros zu steigern und gleichzeitig sicherzustellen, dass Anwendungen in jeder Cloud-Umgebung – privat, öffentlich und Kubernetes – die Ressourcen erhalten, die sie benötigen. Und während Sie mehr cloudnative Anwendungsarchitekturen übernehmen und Ihre FinOps-Fähigkeiten weiterentwickeln, können unsere Lösungen mit Ihnen wachsen und bessere Erkenntnisse, Prognosen und Optimierungen bieten.
Die Informationsphase vermittelt allen Stakeholdern die Informationen und Kenntnisse, die sie benötigen, um fundierte und kosteneffiziente Entscheidungen zur Cloud-Nutzung zu treffen.
Beginnen Sie mit den Grundlagen:
Erfahren Sie, wie Sie Cloud-Ressourcen zuweisen und optimieren können (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
Nehmen Sie sich dann anspruchsvollere Aufgaben vor:
Erfahren Sie, wie Sie erweiterte Zuordnungen und die Stückkostenrechnung aktivieren (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
In der Optimierungsphase können Praktiker mithilfe der in der Informationsphase entwickelten Daten und Funktionen Möglichkeiten für zusätzliche Einsparungen erkennen und die Cloud-Effizienz verbessern.
Beginnen Sie mit den Grundlagen:
Erfahren Sie, wie Sie Cloud-Ressourcen zuweisen und optimieren können (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
Nehmen Sie sich dann anspruchsvollere Aufgaben vor:
Erfahren Sie, wie Sie mit Programmen zur Mittelbindung noch mehr sparen können (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
Erfahren Sie, wie Sie die Cloud- und cloudnative Nutzung optimieren können
In der Betriebsphase bewerten die Mitarbeitenden die Leistung anhand der Geschäftsziele und suchen nach Möglichkeiten organisatorischer Änderungen, um ihre FinOps-Praxis zu verbessern und zu operationalisieren.
Beginnen Sie mit den Grundlagen:
Erfahren Sie, wie Sie Cloud-Ressourcen zuweisen und optimieren können (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
Nehmen Sie sich dann anspruchsvollere Aufgaben vor:
Erfahren Sie, wie Sie zukünftige Cloud-Kosten prognostizieren und optimieren können (Link befindet sich außerhalb von ibm.com)
Erfahren Sie, wie Sie Cloud- und cloudnative Nutzung durch bewährte Maßnahmen optimieren können
Dank der Transparenz der Cloud-Kosten durch Apptio Cloudability war NRECA in der Lage, kostenbewusste Ausgabenentscheidungen zu treffen und Einsparungen zugunsten der Kunden zu verwenden.
Mithilfe von Apptio Cloudability erlangte die TUI-Gruppe durchgängige Cloud-Kostentransparenz, dynamische Skalierbarkeit sowie eine bessere Budgetverfolgung auf Teamebene.
IBM Turbonomic führte über einen Zeitraum von 90 Tagen mehr als 5.800 automatisierte Ressourcenbereitstellungsaktionen aus, um Leistung sicherzustellen und gleichzeitig die Ausgaben für die Public Cloud zu senken.
Profitieren Sie in allen FinOps-Phasen von einer anbieterübergreifenden Cloud-Kostenverwaltung und -Optimierung, um Ihre Ausgaben einfacher auf den gelieferten Geschäftswert abzustimmen.
Erleben Sie automatisierte Elastizität im großen Maßstab für alle Multicloud- und cloudnativen Operationen, die Leistung schützt und Ausgaben kontrolliert.
Ermöglichen Sie mithilfe von Schlüsselmetriken zur Optimierung eine tiefergehende Kostenanalyse und Partnerschaft zwischen Technik, Unternehmensleitung und FinOps-Teams.