Das 1969 gegründete Kosmetikunternehmen Natura &Co hat seinen Hauptsitz in Brasilien und versorgt Kunden in ganz Lateinamerika, Nordamerika, Europa und Asien. Natura ist das sechstgrößte Direktvertriebsunternehmen der Welt und bekannt für seine innovative Kultur und seine Mission, Schönheits- und Körperpflegeprodukte auf bewusste und verantwortungsvolle Weise anzubieten. So wächst das Unternehmen und trägt gleichzeitig zum Umweltschutz und zur Förderung der Nachhaltigkeit bei.
Natura verfügt über eine stabile Infrastruktur, Logistik und digitale Technologiebasis, die eine Reihe von geschäftskritischen Anwendungen wie die E-Commerce-Plattform unterstützen, die von Vertriebsmitarbeitern auf der ganzen Welt genutzt wird. Dank der in den letzten Jahren getätigten IT-Investitionen hat das Unternehmen das beste Serviceniveau in seiner Geschichte erreicht. „Wir verwalten heute Tausende von Workloads über VMware, AWS, Azure, GCP, OCI und Kubernetes. Da wir immer mehr Services anbieten, ist die Kostenreduzierung ein wichtiger Beweggrund, wenn wir uns nach einem neuen Tool umsehen“, erklärt Dennys Ber, Manager der IT-Abteilung von Natura.
Obwohl das alte System von Natura noch voll funktionsfähig war, wusste Ber, dass das Team einen proaktiveren Ansatz bei der Ressourcenzuordnung verfolgen musste, um die Leistung zu optimieren und die Kosten auf lange Sicht effektiv zu verwalten. Es war an der Zeit, sich nach einer Plattform umzusehen, mit der Natura das Ressourcenmanagement automatisieren und seine Multicloud-Umgebung in die Lage versetzen würde, sich selbst zu reparieren.
Ber wollte die Zeit, die für Krisenstäbe aufgewendet wurde, reduzieren. Das Team sollte mehr Zeit für strategische Initiativen haben, die die Ziele des Unternehmens voranbringen würden, anstatt IT-Probleme auf Zuruf zu lösen. Außerdem suchte er nach Möglichkeiten, eine konsistente Abstimmung in einem multinationalen Team von Ingenieuren und Systemadministratoren zu erreichen. „Wir mussten einen Weg finden, um die manuelle Arbeit des Teams zu reduzieren und eine Lösung zu implementieren, mit der sich unsere Umgebung selbst reparieren kann“, so Ber. Deshalb entschied sich das Team für ScaleUP Consultoria und die IBM® Turbonomic®-Lösung.