Software und Lösungen für den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Reibungslose Business-to-Business-Konnektivität für eine widerstandsfähigere Logistikkette
Die Zukunft von EDI: Ein IBM-Standpunkt Die strategische Rolle von APIs mit EDI
Person mit Laptop bei der Arbeit in einem Büro
Die Zukunft liegt in EDI und APIs

Ihre Lösung für den elektronischen Datenaustausch (EDI) kann die Grundlage Ihrer Strategie für die Unternehmensintegration sein – sofern Sie die richtige Lösung wählen. Analysten zufolge werden mehr als 66 % aller Transaktionen in der Lieferkette durch EDI-Softwarelösungen unterstützt. Daher ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die zuverlässig, skalierbar und erweiterbar ist, um alle Herausforderungen Ihrer Integrationsplattform zu meistern. Die Software und Lösungen von IBM unterstützen alle wichtigen EDI-Standards und umfassen die führenden Transformationsfunktionen, die eine nahtlose „Any-to-any“-Transformation ermöglichen.  

Mit IBM können Sie die EDI-Integrationsfunktionen mit APIs erweitern, um neue Partnerverpflichtungen, Anforderung in Bezug auf die Echtzeit-Transaktionsverarbeitung und vieles mehr zu erfüllen. IBM kann Ihnen dabei helfen, Ihre IT-Infrastrukturstrategie zu unterstützen, indem es Workloads sowohl vor Ort als auch in einer Hybrid-Cloud-Umgebung mit der zusätzlichen Flexibilität unterstützt, As-a-Service-Netzwerke zu abonnieren.

Vorteile von EDI 99 % Zuverlässige Verarbeitung von Geschäftsvorgängen

Reduzierung der Produktivitätsverluste, Entlastung der IT-Mitarbeiter und Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs. Durch die Verringerung der Auswirkungen ungeplanter Ausfälle auf die Mitarbeiter verlieren Unternehmen weniger produktive Mitarbeiterzeit.¹

41 % Schnelleres Onboarding von Partnern

weniger Zeit für das Onboarding neuer Handelspartner und eine schnellere Time-to-Value, sodass ein umfassendes Engagement bereits 1,5 Wochen früher erreicht werden kann. Sie können Ihre B2B-Aktivitäten an die Geschwindigkeit Ihres Unternehmens anpassen.²

30 % Steigerung der Kundenzufriedenheit

Verbesserung der durchschnittlichen Kundenzufriedenheit bei vor- und nachgelagerten Partnern – mit schnelleren Lösungen, welche die Kundenbindung und den Umsatz steigern.²

Lösungen Konnektivität, Skalierbarkeit und Insights

Automatisieren und rationalisieren Sie Ihre Lieferkettenprozesse und die Zusammenarbeit mit Partnern auf einer zentralen, cloudbasierten Plattform. Unterstützen Sie eine hohe Systemauslastung mit hoher Verfügbarkeit und KI-gestützten Datenuntersuchungen, die Ihnen bei der Identifizierung von Anomalien helfen.

Transaktionsmanagement

Verlassen Sie sich auf ein benutzerfreundliches Webportal, das manuelle B2B-Transaktionen, wie z. B. Bestellungen, automatisiert. So können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie Fehler reduzieren, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit mit Nicht-EDI-Lieferanten, Händlern, Kunden und anderen Handelspartnern verbessern.

eInvoicing

Vereinfachen und automatisieren Sie Ihre elektronischen Prozesse für Handel, Auftragsabwicklung und Fakturierung, um die steuerlichen Bestimmungen für mehrere Länder über ein einziges Unternehmensnetz zu erfüllen. Unterstützen Sie die Einhaltung von Vorschriften durch Käufer und Lieferanten mit einer einzelnen Lösung.

B2B-Integration

Führen Sie alle Ihre komplexen B2B- und EDI-Prozesse über Partnergemeinschaften hinweg in einem einzelnen Gateway zusammen. EDI-Transaktionen unterstützen die Datenintegration und helfen Ihnen, Ihr Netzwerk und Ihre Daten besser zu schützen, Kosten zu konsolidieren, zertifizierten Container-Support zu bieten und eine hohe Verfügbarkeit für den Betrieb zu gewährleisten.

Globale Mailbox

Erfüllen Sie die Anforderungen an einen hochverfügbaren Betrieb und Redundanz mit einem EDI-System, das eine robuste und zuverlässige Datenspeicherung über geografisch verteilte Standorte hinweg umfasst. Fügen Sie die Ausfallsicherheit der aktiven Kommunikation und Disaster Recovery in nahezu Echtzeit hinzu.

Any-to-any-Datenkonvertierung

Integrieren Sie branchenbezogene Kunden-, Lieferanten- und Geschäftspartnertransaktionen in Ihrem gesamten Unternehmen. Mit den wichtigsten Funktionen können Sie die komplexe Umwandlung und Validierung von Daten zwischen einer Reihe verschiedener Formate und Standards automatisieren.

Kundenreferenzen Beschleunigung des B2B-Handels bei der Formica Group

Erfahren Sie, wie Formica sein B2B-Transaktionsvolumen um fast 40 % steigern konnte.

Konstant hohe Verfügbarkeit bei CEVA Logistics

Eine um 90 % schnellere Skalierung der EDI-Kapazität ermöglicht CEVA die Bewältigung saisonaler Nachfragespitzen.

Die Logistikkette der Zukunft bei Li & Fung

Durch die Standardisierung ihrer Arbeit mit EDI verarbeitet Li & Fung in der Spitze 1,5 Millionen Transaktionen pro Stunde.

Umgestaltung der Logistikkettenprozesse bei Saint-Gobain

Durch den Einsatz der EDI-Technologie konnte Saint-Gobain 92 % der Kosten pro Positionsauftrag einsparen.

Effizienz in der Logistikkette bei Anheuser-Busch

Mit Hilfe von KI-Funktionen bietet Anheuser-Busch seinen Nutzern einen umfassenden Einblick in die Lebenszyklen ihrer Transaktionen.

Ressourcen Was ist EDI? Ein ausführlicher Leitfaden

Erfahren Sie mehr darüber, was elektronischer Datenaustausch ist, wie er funktioniert, welche Vorteile er im Einzelnen bietet, wie man EDI implementiert, welche Trends es gibt und lesen Sie Fallstudien, die zeigen, was Erfolg bedeuten kann.

EDI-Blogs

IBM Experten teilen praktische Tipps und Erkenntnisse, die sie aus ihrer Erfahrung in verschiedenen Branchen gewonnen haben. Sie haben „bereits alles gesehen“ und können Ihnen genau sagen, was Sie erwarten können.

EDI mit APIs für die Lieferkette – einfach sinnvoll

Drei Vorschläge für den Aufbau einer einheitlichen Plattform, die die Leistungsfähigkeit von EDI und API kombiniert, die Komplexität beseitigt und mit Blick auf die Lieferkette einfach Sinn macht – für Sie und Ihre Geschäftspartner.

Die strategische Rolle von APIs mit EDI

Finden Sie heraus, warum Sie B2B-Transaktionen sowohl mit API als auch mit EDI durchführen sollten.

Nächste Schritte
Mit einem Experten sprechen

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem Experten, der Ihnen helfen kann, Ihre Unternehmensnetzwerke mit B2B-Kollaborationslösungen einschließlich EDI-Software zu transformieren.

Finanzierung Ihres Projekts

Wenden Sie sich an unsere IT-Finanzierungsexperten, um herauszufinden, wie Sie die Zahlungen mit flexiblen Zahlungsplänen zeitlich staffeln können.

Finanzierung Ihres Projekts