Startseite
Consulting
Multicloud
Eines der größten Hindernisse für die Cloud-Erweiterung eines Unternehmens sind die Kosten. „Pay as you go“ fühlt sich manchmal eher an wie „pain as you grow“, was die Tür für Zweifel öffnet: Reduziert die Cloud tatsächlich die Ausgaben? Ist unsere Infrastruktur kompatibel? Werden unsere Richtlinien eingehalten?
IBM Multicloud hilft bei der Beantwortung dieser Fragen. Die benutzerfreundlichen Dashboards und Automatisierungsfunktionen geben Ihnen die volle Kontrolle und Transparenz über Ihre Cloud-Estates und -Kosten in Microsoft Azure, AWS, Google Cloud, IBM Cloud, Openshift, Kubernetes und On-Prem-VMware, sodass Sie bei Fragen mit wenigen Klicks genaue Antworten erhalten.
der Cloud-Ingenieure können Cloud-Kosten nicht erfolgreich zuordnen¹
der FinOps-Teams haben das Anomalie-Management nicht automatisiert¹
Erstellen Sie Tools mit cloudübergreifender Transparenz, sodass Sie stets die Branchengrundsätze und Datenanforderungen einhalten.
Ein benutzerfreundliches Dashboard, das konsolidierte Echtzeitdaten zu Cloud-Kosten anzeigt. Es bietet Ihnen Dateneinblicke und Empfehlungen, automatisiert alltägliche Aufgaben und entwickelt neue Tools für mehrere Cloud- und Hybridumgebungen.
IBM Multicloud Provisioning stellt vollständig automatisierte und gewartete Zielbereiche bereit und stellt so sicher, dass Ihre Cloud-Aktivitäten reibungslos und im Einklang mit Governance-Best-Practices ablaufen. Kontinuierliche Umgebungsaktualisierungen helfen Ihnen, den Überblick über Ihre Zielbereiche zu behalten.
Ein vollständig verwalteter Multi-Cloud-SaaS zur Image-Abschottung für Unternehmen, die nach einer Golden-Image-Lösung suchen, die Architekten-Workloads und Unternehmensressourcen entlastet, ohne Kompromisse bei Qualität und Konformität einzugehen.
Eine automatisierte Multi-Cloud-Patching-Lösung, die über alle Ihre cloudbasierten Betriebssysteme hinweg Sicherheit und Konformität gewährleistet. Autopatcher ermöglicht verbesserte Sicherheit, vollständige Kontrolle über Wartungsfenster, Patch-Reihenfolge und Parallelität, Governance-Aktionen vor und nach dem Patch sowie optimierte Patch-Pipelines.
IBM Multicloud Autobackup ist eine Multi-Cloud-Datensicherungslösung für Ihre IaaS- und PaaS-Umgebungen. Mit dem benutzerfreundlichen Dashboard, das Sie über wichtige Ereignisse und Probleme benachrichtigt, bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihre Ressourcen schützen und verfolgen.
Die Kombination von Cloud-Bestandsdaten mit Abrechnungsdaten ermöglicht eine sehr detaillierte Cloud-Sichtbarkeit auf einer einzelnen Ressourcenebene. Die Multicloud-Optimierung erfolgt mit einem API-orientierten Ansatz für AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und IBM Cloud.
Profitieren Sie von einem schnellen und einfachen Onboarding (nach nur wenigen Arbeitstagen). Der Prozess umfasst Schulungen, die Erstkonfiguration sowie die Unterstützung Ihres Teams dabei, den Wert Ihrer Kartenausgaben zu maximieren. Einsparungspotenzial ist von Anfang an vorhanden.
Die ergänzenden Produkte ermöglichen Synergien zwischen verschiedenen FinOps- und DevOps-Tools über eine einfache, intuitive und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit lesbaren, verständlichen Daten und transparenten Dashboards, die sowohl für Ingenieurteams als auch für Directors attraktiv ist.
Dank einem proprietären Algorithmus und Klassifizierungsregeln ist nur minimale Entwicklungszeit für Prozesse wie Cloud-Kostenzuweisung, Image-Abschottung, Backups und Patching erforderlich. Die Erkennung von Anomalien, die Generierung von Einsparvorschlägen und die Überwachung erfolgen automatisch.
In der heutigen Zeit, in der Unternehmen mehr auf ihren ökologischen Fußabdruck achten, schalten sie das Licht aus, drehen den Wasserhahn zu und reduzieren die Cloud-Nutzung – denn auch Cloud-Aktivitäten verbrauchen wertvolle Ressourcen. Der IBM Multicloud Accelerator bietet mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Cloud-Kostenaktivitäten, sodass Sie diese effizienter ausführen können, Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und Ihren Cloud-Betrieb finanziell und ökologisch ausgewogen zu gestalten.
Die Multicloud-Produkte von IBM wurden von Nordcloud, dem führenden europäischen Unternehmen für Cloud-Migration, Anwendungsentwicklung und Managed Services, entwickelt. Der Erfolg in Europa hat dazu geführt, dass Nordcloud weltweit Dienste anbietet.
Das Toolkit wurde zunächst eingesetzt, um die unternehmensinternen Managed-Cloud-Teams von Nordcloud bei ihrer Arbeit in Microsoft Azure, AWS, GCP und On-Prem-VMware zu unterstützen, und war dann so erfolgreich, dass es zu einem integralen Bestandteil der Nordcloud-Angebote für die gesamte Cloud-Reise der Kunden wurde.
Die Cloud-Native-Experten von Nordcloud unterstützen weiterhin die laufende Entwicklung von IBM Multicloud, und die Tools bleiben ein integraler Bestandteil davon, wie Nordcloud IBM-Kunden zum Erfolg in der Cloud verhilft.
Mit IBM Multicloud Accelerator reduzieren Sie Ihre Cloud-Kosten, indem Sie sich einen vollständigen Überblick über die Cloud-Ausgaben in allen Abteilungen verschaffen, Einsparmöglichkeiten identifizieren und Anomalien beseitigen.
Nutzen Sie unser Machine Image Toolkit, um den Image-Abschottungsprozess zu automatisieren und so die Sicherheit von VMs zu gewährleisten.
Ermöglichen Sie Ingenieuren, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie Echtzeitüberblicke über die Cloud-Estates des Unternehmens bereitstellen. Eliminieren Sie die manuelle Berichterstattung und arbeiten Sie stattdessen am Upskilling Ihrer Ingenieursteams, damit diese sich auf hochwertige Arbeit konzentrieren können.
Autopatcher und Autobackup automatisieren vormals manuelle Prozesse und sorgen dafür, dass die Systeme stets auf dem neuesten Stand sind und sich die Ingenieure so auf die Beschleunigung der Markteinführung konzentrieren können.
IBM Distinguished Engineer und CTO – IBM Consulting Offerings and Software Assets Hicks Lin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung kreativer, kundenzentrierter Software und wertorientierter Lösungen mit Fokus auf KI, Analysen, Robotic Process Automation, Data Lake und Microservices-Plattform.
Jakub Holak, Head of Software Solutions bei Nordcloud, einem IBM-Unternehmen, ist ein Engineering- und Produktmanager mit solidem Software-Engineering-Hintergrund, der zuvor die Front-End-Entwicklung bei einigen Nordcloud-Produkten sowie mehrere Software-Engineering-Teams geleitet hat.
Jakub Wozniak, CTO, Software bei Nordcloud, einem IBM-Unternehmen, ist ein Cloud-Architekt mit besonderer Leidenschaft für Public Clouds. Er ist AWS-, GCP- und Kubernetes-zertifiziert, hat an der Technischen Universität Pozman verteilte Systeme studiert und verfügt über Erfahrung mit DevOps-Kultur und Systemadministration.
Als IT-Produktmanagerin bei Nordcloud, einem IBM-Unternehmen, ist Katarzyna für die Cloud-Management-Tools von Multicloud verantwortlich. Sie entwickelt die Produktvision, -strategie und -roadmap und sorgt dafür, dass sich die Stakeholder daran orientieren. Zudem ist sie eine Verfechterin einfacher Lösungen und eines klaren Designs.
Senken Sie die Infrastrukturausgaben um 33 %, reduzieren Sie die Kosten für die Rechenzentrumsaktualisierung um 75 % und gewinnen Sie 30 % Ihrer Entwicklungszeit zurück – alles durch intelligenteres Ressourcenmanagement.
Verbessern Sie die Funktionalität und Beobachtbarkeit der Leistungsüberwachung Ihrer Unternehmensanwendungen und stellen Sie den Kontext bereit, der benötigt wird, um Vorfälle schneller zu beheben.
DevSecOps steht für Entwicklung, Sicherheit und Betrieb und automatisiert die Integration von Sicherheit in jeder Phase des Softwareentwicklungszyklus.
Wir helfen Ihnen, eine strategische Roadmap zu erstellen, um Ihre Nachhaltigkeitsziele in die Tat umzusetzen und Ihr Unternehmen verantwortungsbewusster und profitabler zu machen.
Die intelligentere Strategie für wahre Geschäftstransformation: Unser Hybrid-Cloud-Ansatz schafft einen bis zu 2,5 Mal höheren Mehrwert als ein reiner Public-Cloud-Ansatz.
IBM Cloud Migration Services unterstützt Sie bei der Cloud-Migration. So haben Sie Zeit, sich auf alles andere zu konzentrieren, und können Ihr Geschäft erfolgreich transformieren.
FinOps Foundation „State of FinOps Report 2022“ (Link befindet sich außerhalb von IBM)
Service-Beschreibung (Link befindet sich außerhalb von IBM)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link befindet sich außerhalb von IBM)
DPA (Link befindet sich außerhalb von IBM)