Da wir nun den Start und die Skalierung unseres KI-Assistenten in einer offenen Betaversion im Auge haben, hat das IBM-Team Möglichkeiten zur Verbesserung der Kosteneffizienz und Reduzierung der Antwortlatenz vorgeschlagen. Die Latenz ist eine entscheidende Metrik für E-Commerce-Interaktionen. Daher umfassen Teile unserer Konversations-Agenten-Workflows jetzt eine umfassende Verwendung der IBM Granite-Modelle, die die Latenz verringern und die Erfahrung optimieren.
Aspekte, die mit unserem Wachstum immer wichtiger werden, sind Unternehmensführung, Risiko und Compliance. Es ist beruhigend zu wissen, dass all dies von der unternehmensfähigen IBM Watsonx-Plattform abgedeckt wird.
Wir arbeiten derzeit mit Kunden aus verschiedenen B2B- und B2C-Branchen zusammen, um unseren KI-Assistenten Buddy in ihre Plattformen und E-Commerce-Shops zu integrieren und ihnen so neue Möglichkeiten der interaktiven Interaktion mit ihren Kunden zu bieten. Unsere Vision ist die Bereitstellung eines Bündels von KI-Tools, die es Kunden erleichtern, durch eine intelligente Produktsuche das Gewünschte zu finden, Antworten auf alle beim Stöbern oder Einkaufen auftretenden Produkt- oder Supportfragen zu erhalten und einen reibungslosen Ablauf beim Bezahlen zu genießen.
Die Auswirkungen könnten für unsere Kunden enorm sein. Zum Beispiel werden unsere KI-Assistenten die Interaktion sowohl mit B2B- als auch mit B2C-Kunden erhöhen, was zu neuen Cross-Selling- und Up-Selling-Möglichkeiten führt. Gleichzeitig reduziert unser Assistent die Abbruchquoten während des Checkout-Prozesses, um den Umsatz zu maximieren. Unser Ziel ist es, einen umfassenden, sachkundigen und proaktiven KI-Assistenten zu liefern, der für unsere Kunden das Rad in Bewegung setzt. Ich bin davon überzeugt, dass virtuelle Einkaufsassistenten zu einem selbstverständlichen Bestandteil der digitalen Einkaufsreise werden und in Zukunft sichtbare virtuelle Personas nutzen werden, um ein hochgradig personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Wir entwickeln derzeit neue Module innerhalb der Buddy-Plattform: einen KI-Assistenten, der E-Commerce-Managern umsetzbare Empfehlungen gibt und die Erstellung von Berichten ermöglicht, indem er den Assistenten im Dashboard anspricht. Mit diesem Tool können sie Herausforderungen und Chancen leicht erkennen und ihr Geschäft mit der Konkurrenz vergleichen. Darüber hinaus können sie den KI-Assistenten nutzen, um zu verstehen, wie sie ihre Produktauswahl, Inhalte und Preisgestaltung optimieren können, um den Umsatz durch datengestützte Erkenntnisse zu steigern.
Da wir eng mit IBM zusammenarbeiten, sind wir der Meinung, dass nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Für uns geht es bei der Partnerschaft mit IBM nicht in erster Linie um Technologie: Es geht um eine gemeinsame Vision und den unerschütterlichen Drang, gemeinsam erfolgreich zu sein. Der Aufbau eines Start-up-Unternehmens ist extrem schwierig, aber das IBM-Team hat uns kontinuierlich unterstützt und motiviert, weiterzumachen und schnell von der Idee zum marktfähigen Produkt zu verschieben.
Die Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit IBM watsonx sind für uns:
- Eine Plattform, die mit Blick auf Governance und Datenkonformität entwickelt wurde, um die Anforderungen des Gesetzes über künstliche Intelligenz der Europäischen Union zu erfüllen
- Eine breite Auswahl an hochmodernen, gebrauchsfertigen KI-Modellen, verfügbar in der Modellbibliothek watsonx.ai