"Die Originator Engine rationalisiert und vereinfacht den gesamten Prozess der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung eines Projekts für saubere Energie", erklärt Hochstrasser. „Jeder Energieversorger, Landkreis und jede Gemeinde hat ihre eigenen Gesetze und Vorgehensweisen. Die Originator Engine berücksichtigt all diese Informationen und regionalen Daten, so dass die Lösung überall in den USA eingesetzt werden kann.
Um die Vision für die Originator Engine zu verfeinern, folgte das Team der agilen, benutzerzentrierten IBM Garage-Methodik und nahm direkt an einem IBM Garage Enterprise Design Thinking® Workshop teil. „Jeder, egal ob Konzern oder Startup, sollte sich ein paar Tage Zeit nehmen und Design Thinking betreiben, denn so kann man viel schneller transformieren“, sagt Moroney. „Ich habe einen guten Freund, der sagt: ‚Man kann das Etikett nicht lesen, wenn man in der Flasche ist.‘ Design Thinking gab uns die Möglichkeit, aus der Flasche herauszukommen und sie von allen Seiten zu betrachten.“
Den Nutzer in den Mittelpunkt der Designentscheidungen zu stellen, trug dazu bei, die Entwicklung der Plattform zu definieren. Um Einblicke in die Nutzer, ihre Probleme und Möglichkeiten zu gewinnen, führten Mitglieder von Raise Green und des IBM-Teams ausführliche Interviews mit fünf Nutzern und sprachen mit Hunderten von Projektentwicklern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten, geografischen Gegebenheiten, Leidenschaften und Motivationen. Das gemeinsame Team erstellte Customer Journeys und entwarf eine User Persona für einen "Projektinitiator" - einen engagierten Klimaaktivisten, der ein Solarprojekt gründen und finanzieren möchte. Da der Nutzer nicht unbedingt über Geschäftssinn oder Kenntnisse in der Solarentwicklung verfügt, hat das Team stärkere Bildungskomponenten eingebaut, um Wissen und Verständnis aufzubauen.
Da der Endbenutzer eine Schulung und Anleitung benötigt, arbeiten IBM Garage und Raise Green zusammen, um das Tool zu optimieren und die Benutzererfahrung zu vereinfachen. In der zweiten Runde der Entwicklung der Originator Engine konzentrieren sich die Teams erneut auf die Benutzerführung und darauf, wie die Finanzierung für Solarentwickler und EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement and Contracting) erschlossen werden kann. Um diesen Zweck bestmöglich zu erfüllen, wurde unter anderem die Möglichkeit geschaffen, schnell neue rechtliche Vorlagen hochzuladen, um die Möglichkeiten des Softwaretools zu erweitern und sowohl Materialien für erfahrene Solarentwickler als auch für die Ausbildung bereitzustellen. Dies wiederum ermöglicht umfassendere Formen der solaren Entwicklung und Klimavorhaben, da eine größere Anzahl von Nutzern mit der Originator Engine ihre eigenen Projekte erstellen und durch integrative Finanzierung finanzieren können.
„Raise Green wurde entwickelt, um jedem die Möglichkeit zu geben, direkte Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Das Team von IBM Garage hat einen großartigen Prozess und einen wirklich engen Zeitplan eingehalten und uns durch die Phasen der Ideenfindung geführt „, sagt Hochstrasser. „Sie haben einige unserer Annahmen wirklich auf die Probe gestellt und uns unter Druck gesetzt. Wir waren in der Lage, einen unglaublich großen Arbeitsrückstand abzubilden, den wir erledigen wollten.“