Obwohl die Nachfrage nach Cloud im Finanzsektor massiv und dringend ist, sind die Unternehmen natürlich immer noch risikoscheu. Datensicherheit und die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften haben nach wie vor oberste Priorität.
Accenture hat erkannt, wie wichtig es für Finanzunternehmen ist, Erfahrungen mit der Cloud zu sammeln und risikolos auf ideale Lösungen hinzuarbeiten.
„In der Finanzbranche wird es immer darum gehen, Risiken zu minimieren und Gewinne zu maximieren“, sagt Guido Greber, Accentures ACIC for Financial Services Lead. „Diese Unternehmen konnten nicht einfach in die Cloud wechseln. Sie mussten taktisch die richtige Cloud-Umgebung für ihr Unternehmen entwickeln.“
Anstatt die Kunden Lösungen auf einer leeren Tafel entwerfen zu lassen, nutzt das ACIC die Fähigkeiten und das Fachwissen des Accenture-Geschäftsbereichs Cloud First, um unternehmenstaugliche, konformitätsfähige „Blueprints“ für gängige, hochwertige Anwendungsfälle in der Branche zu erstellen (z. B. Compostable Enterprise, App Containerization und mehr). Basierend auf Open-Source-Technologie und in einem entkoppelten Stil entwickelt, sind die Blueprints sehr flexibel. Wenn Kunden ACIC beauftragen, helfen die Berater von Accenture ihnen, die anwendbaren Blueprints zu verstehen und passen sie an die Bedürfnisse der Kunden an.
Um jedoch jedem Kunden einen privaten Bereich zur Verfügung zu stellen, in dem er seine eigenen Anforderungen auf die Blueprints anwenden kann, und um dafür die richtige Mischung aus öffentlichen und hybriden Cloud- sowie On-Premises-Ressourcen zu nutzen, benötigte Accenture eine Möglichkeit, eine hybride und Multi-Cloud-Container-Plattform auf Anfrage für jeden Kunden bereitzustellen.
Greber erläutert: „Die Cloud-Umgebung sollte für jede autorisierte Person zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zugänglich sein, unabhängig davon, ob sie aus Gründen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als On-Premises-Lösung angeboten oder in einer öffentlichen Cloud von IBM, Azure, Google oder AWS gehostet wird.“