Was ist Integrated Facility for Linux?
IBM® Integrated Facility for Linux (IFL) ist ein Prozessor, der gezielt für Linux-Workloads auf IBM Z® konzipiert wurde. Er wird vom Betriebssystem Linux für IBM Z, IBM z/VM® mit IBM Wave for z/VM, KVM und Container-Technologien unterstützt.
IBM z15™ bietet massive Verarbeitungskapazität, On-Chip-Komprimierungsbeschleunigung und eine Grundlage für die Private Cloud sowie weiterhin branchenführende Funktionen für Sicherheit, Datenschutz und Cyber-Ausfallsicherheit.
Vorteile
Kosteneinsparungen
IFLs ermöglichen eine sehr hohe Dichte bei virtuellen Linux-Servern, sodass dies zu Kosteneinsparungen bei operativen Aufwänden, Softwarelizenzierung, Energieverbrauch und Stellfläche führen kann.
Risikominderung
IFLs nutzen CPACF-Instruktionen (Central Processor Assist Crypto Function) und bieten Schutz vor Ausfällen durch die integrierte Problemdiagnose, -bestimmung und -eingrenzung.
Profitieren Sie von der On-Chip-Komprimierung
IBM z15 trägt dazu bei, die Kosten für das Speichern, Übertragen, Verschlüsseln und Verarbeiten von Daten zu reduzieren und macht zudem Speichereinsparungen möglich.
IFL-Leistungsmerkmale und Produktdetails
- Umfangreiche Verarbeitungskapazität
- Ausgelegt für hohe Leistung
- Flexibles Hinzufügen von IFLs
- Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit
- On-Chip-Beschleunigung in Komprimierung und Verschlüsselung
- Keine Auswirkungen auf die MSU-Bewertung
- Breite Verfügbarkeit und Unterstützung
- Einfache Verwaltbarkeit über PR/SM oder IBM Dynamic Partition Manager
Kundenempfehlungen
“ Dank der Wirtschaftlichkeit der Ausführung von Linux auf den IFL-Prozessoren liegen die Kosten für das Hosting unseres Dokument-Repositorys nur noch bei einem Drittel der bisherigen Kosten – eine deutliche Einsparung. ”
- Toby C. Wolf
- Vice President, Group Manager – Mainframe Operations Services
- ZB, National Association
“ Die IBM Z-Plattform ist äußerst kosteneffizient und bietet außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit. Damit können wir die Qualität des Service für unsere Kunden verbessern. ”
- Frank Schütze
- Head of IT
- Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland (KRZ-SWD)