Mein IBM Anmelden Meeting vereinbaren
IBM Z System Automation

IBM Z System Automation

Die führende Hochverfügbarkeits- und Automatisierungssoftwarelösung für IBM z Systems
Abstrakte geometrische Illustration, die den IBM-Chevron-Gradienten darstellt

IBM Z System Automation ist eine NetView-basierte Anwendung mit einem einzigen Kontrollpunkt für zahlreiche Systemverwaltungsfunktionen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Automatisierungslösungen. IBM Z System Automation überwacht, kontrolliert und automatisiert eine Vielzahl von Systemelementen mit den Hardware- und Softwareressourcen Ihres Unternehmens.

IBM Z System Automation ist eine richtlinienbasierte Hochverfügbarkeitslösung mit automatischer Fehlerbehebung zur Optimierung der Effizienz und Verfügbarkeit entscheidender Systeme und Anwendungen. Sie reduziert den administrativen und betrieblichen Aufwand, den Anpassungs- und Programmieraufwand sowie Zeit und Kosten für die Automatisierungsumsetzung im Zusammenhang mit der Parallel Sysplex-Automatisierung und der richtlinienbasierten Automatisierung. Durch die enge Integration mit Geographically Dispersed Parallel Sysplex (GDPS) bietet IBM Z System Automation ausgefeilte Disaster-Recovery-Funktionen für IBM Z-Systeme.

Produktbibliothek Leitfaden „Erste Schritte“ für Anfänger Planung und Installation Benutzerleitfaden Produktbibliothek durchsuchen
Vorteile

Vorteile

Erweiterte Verfügbarkeit

Erzielen Sie eine flexible, clusterweite, richtlinienbasierte, selbstheilende Verfügbarkeit von IBM Z-Systemen und IBM Parallel Sysplex-Clustern.

Notfallwiederherstellung von Anwendungen

Erhalten Sie erweiterte Funktionen zur Notfallwiederherstellung von Anwendungen mit IBM Geographically Dispersed Parallel Sysplex (GDPS).

Gemeinsame Problemlösung

Verbessern Sie die teamübergreifende Zusammenarbeit und reduzieren Sie die Zeit für die Problemlösung durch die Integration des ChatOps-Tools in Slack, Microsoft Teams™ oder Mattermost.

Zielgerichtete und unternehmensweite Automatisierung

Erreichen Sie einen optimierten Anwendungszustand und eine optimierte Systemleistung durch zielgerichtete Automatisierung. Profitieren Sie von unternehmensweiter Automatisierung und Steuerung der IBM Z-Systemhardware.

Offene Schnittstellen

System Automation kann in Red Hat und Ansible integriert werden, bietet Zowe™-konforme REST-APIs und Befehlszeilenschnittstellen sowie Stream-Nachrichten an Apache Kafka.

Anpassbare Benutzeroberfläche

Nutzen Sie die moderne Dashboard-Benutzeroberfläche von Service Management Unite, um mehrere Parallel Sysplex- und Linux-Anwendungen zu verwalten und zu automatisieren.

Funktionen

Funktionen

Maximale Verfügbarkeit

Profitieren Sie von der Hochverfügbarkeit und automatisierten Betriebsunterstützung für IBM Z-Systeme und IBM Parallel Sysplex-Cluster durch die flexible, clusterweite, richtlinienbasierte automatische Fehlerbehebung. Mit IBM Z System Automation können Sie Anwendungen, Systeme und Sysplexe starten, stoppen und wiederherstellen. Sie können auch Anwendungen für mehrere Sysplexe von einer einzigen Konsole aus automatisieren.


Ausfälle minimieren

Nutzen Sie fortschrittliche Disaster-Recovery-Funktionen für Anwendungen mit IBM GDPS, um Speichersubsysteme mit Remote-Kopiekonfiguration zu verwalten. Sie können Ausfälle auch mit einer schnellen, zuverlässigen automatischen Wiederherstellung minimieren.


Integration mit Z ChatOps

ChatOps ist ein Modell, das Menschen, Tools und Prozesse auf einer Kooperationsplattform zusammenführt, sodass Teams effizient miteinander kommunizieren und Arbeitsabläufe einfach verwalten können. IBM Z ChatOps unterstützt Z-Umgebungen durch die Einbindung eines Chatbots, der Benutzern direkten Zugriff auf Informationen aus Z Systems-Verwaltungstools über Slack, Microsoft Teams™ oder Mattermost ermöglicht. Die Benachrichtigung des IT-Betriebsteams über Alerts von IBM Z-Anwendungen funktioniert im Handumdrehen.

ChatOps lässt sich auch in IBM Service Management Unite integrieren, um einen umfassenden Zugriff auf IBM Z-Daten zu ermöglichen, sodass Chat-Benutzer Drilldowns in webbasierte Dashboards mit zusätzlichen Informationen durchführen können. Mit Z ChatOps kann die Lösung von Problemen beschleunigt werden, und die IBM Z-Operatoren der nächsten Generation schneller eingebunden werden.

IBM Z ChatOps kennenlernen Kostenlos testen

Leistung optimieren

Optimieren Sie den Systemzustand und die Leistung durch zielgerichtete Automatisierung, um den Betrieb zu vereinfachen, die Kosten zu minimieren und die Unternehmensziele zu unterstützen. Durch die proaktive Verwaltung der Verfügbarkeit durch leistungsorientierte Automatisierung können Zeit und Kosten für die Automatisierungsumsetzung reduziert werden. Die Nutzung von Alert Notification und entsprechenden Eskalationen kann auch die Problemlösung verbessern.


Automatisieren Sie Ihr Unternehmen

Überwachung und Steuerung unternehmensweiter Prozessor-Hardware-Abläufe, einschließlich des Ein- und Ausschaltens mehrerer Zielprozessoren, des Zurücksetzens derselben und der Durchführung aller relevanten Systemverwaltungsaufgaben. Reagieren Sie auf Meldungen, überwachen Sie den Status, erkennen und beheben Sie Wartezustände und verwalten Sie die Gesamtkapazität Ihres IBM Z-Systems.


Passen Sie Ihre Dashboards an

Verwalten und steuern Sie mit dem Service Management Unite Dashboard automatisierte Anwendungen, die auf mehreren parallelen Sysplexen und verwandten Nicht-Z-OS-Systemen ausgeführt werden. Nutzen Sie moderne, anpassbare Dashboards zur Überwachung und Bedienung von Apps, die Ihnen einen zentralen Kontrollpunkt bieten. Verwenden Sie grafische Ansichten, um die Beziehungen Ihrer automatisierten Anwendungen leicht zu verstehen. Zeigen Sie z/OS-Systemprotokolle, Ausnahmemeldungen und von System Display Facility (SDF) gestreamte Meldungen an. Profitieren Sie von erweiterten integrierten Problemanalyse- und Lösungsfunktionen. Auslösen von Automatisierungsfunktionen zum Starten, Stoppen, Recyceln oder Verschieben von Komponenten oder zum Ausgeben von Systembefehlen auf jedem angeschlossenen z/OS-System, ohne einen anderen Bildschirm öffnen und sich dort anmelden zu müssen.

Service Management Unite kostenlos testen

Schnelles und sicheres Hinzufügen von automatisierten Ressourcen

Automatisieren Sie neu bereitgestellte Ressourcen wie IMS- oder CICS-Regionen, nutzen Sie benutzerdefinierte Anwendungsvorlagen und erstellen Sie neue Ressourcen dynamisch, schnell und sicher, wann immer erforderlich. Wenden Sie die von Ihrem Unternehmen definierten Regeln und Einschränkungen für die Automatisierung von Ressourcen in der Vorlagendefinition an, sodass die dynamisch hinzugefügten automatisierten Ressourcen konform und auditfähig sind.


Maximieren Sie die Integration in Hybrid Cloud-Anwendungen

Profitieren Sie von Zow-konformen Programmierschnittstellen der Anwendung (Restful API), die eine bessere Integration mit hybriden Cloud-Anwendungen ermöglichen.

IBM Z System Automation bietet eine Reihe von REST-APIs zur Verwaltung dynamischer Ressourcen und eine sofort einsatzbereite Integration mit Red Hat Ansible. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, neue Workloads nahtlos in die bestehenden automatisierten Abläufe zu integrieren. REST-APIs ermöglichen außerdem die programmbasierte Steuerung automatisierter Anwendungen und die Verwaltung von Automatisierungskonfigurationen im Sysplex.

Über das Zowe CLI-Plugin können Benutzer IBM Z System Automation über eine Befehlszeile steuern, die über Microsoft Windows, Linux oder Apple Macintosh ausgeführt wird. Nachrichten in der System Display Facility (SDF) können an Apache Kafka gestreamt werden, um die Daten in Service Management Unite oder anderen Kafka-Verbrauchern zu visualisieren. Die Automatisierungsrichtlinie kann im JSON-Format exportiert werden.


Erweiterte beispielrichtlinien

IBM Z System Automation bietet sofort einsatzbereite Beispielrichtlinien für das z/OS-Basissystem, Middleware-Produkte wie IMS, Db2, CICS, SAP und viele weitere Systemprodukte und Infrastrukturkomponenten. Diese Beispielrichtlinien basieren auf Best Practices und sind für sofortige Hochverfügbarkeit konzipiert.

Nächste Schritte

IBM Z System Automation kennenlernen. Planen Sie ein kostenfreies 30-minütiges Meeting mit einem IBM Z-Ansprechpartner.

Erste Schritte
Weitere Informationsmöglichkeiten Dokumentation Support IBM Redbooks® Support und Services Global Financing Flexible Preisstruktur Schulung und Training Community Entwicklungscommunity Business Partner Ressourcen