Die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung von Assets ist ein komplexer, nie endender Prozess. Dabei kann ein Computerized Maintenance Management System (CMMS) durch die Automatisierung von Arbeitsaufträgen und Workflows, die Mitarbeiterplanung und die Verwaltung von Materialien Unterstützung bieten. Aber da die Assets immer intelligenter und vernetzter werden, sollte die Software für das Wartungsmanagement mehr tun, als nur auf Ereignisse zu reagieren. Es sollten auch vorausschauende und präventive Maßnahmen ergriffen werden.
Mit seiner leistungsstarken Kombination aus Automation, IoT-Daten, Analyse und KI kann die Maximo Application Suite die Lebenszyklen von Assets verlängern, Kosten kontrollieren und Ihnen bei einer effektiveren Zuordnung von Ressourcen helfen. In dieser kurzen Demo erfahren Sie, wie ein Wartungsmanager der Bahn voreingestellte Dashboards verwendet, um die Aktivitäten seines Teams auf einfache Weise zu planen.
Reduzieren Sie Verschwendung, indem Sie die Lebensdauer und den Zustand der einzelnen Assets verlängern, ungeplante Wartungsarbeiten vermeiden und intelligentere Wartungsentscheidungen treffen.
Nutzen Sie die Vorhersagefunktionalitäten von Maximo, um die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Verbinden Sie Ihr Wartungsmanagement nahtlos mit ERP-, HCM- und Finanzsystemen, um das gesamte Unternehmen optimal zu steuern.
Nutzen Sie marktführende Automatisierung und Best Practices, um Wartungs- und Reparaturprozesse zu optimieren.
Ermöglichen Sie die Nutzung von Enterprise Asset Management (EAM) auch unterwegs mit Asset- und operativen Daten in Echtzeit sowie KI-basierter Expertenunterstützung.
Profitieren Sie von branchenspezifischen Datenmodellen nach Assettyp und Workflows, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.