IBM Z Multi-Factor Authentication

Verbessern Sie die Anmeldesicherheit durch Mainframe-Benutzer- und Token-Authentifizierung
Würfel auf Mainframe

Schützen Sie Ihre Benutzeranmeldungen vor Cyberbedrohungen

IBM Z® Multi-Factor Authentication (IBM Z MFA) sichert Benutzeranmeldungen bei z/OS®, z/VM® und Linux® on Z. Mit erweiterten Authentifizierungsfunktionen für Ihre geschäftskritischen IBM-Z- und LinuxOne-Umgebungen wird das Risiko kompromittierter Passwörter verringert.

Anmeldesicherheit verbessern

Verwenden Sie mehrere Authentifizierungsfaktoren, um die Sicherheit wichtiger Anwendungen und Daten zu erhöhen.

Einfache Einhaltung von Vorschriften

Halten Sie Vorschriften wie PCI-DSS, NIST, GDPR und PSD2, CCPA und LGPD ein.

Zentralisieren Sie Ihre Verwaltung

Bündeln Sie Faktor-Daten in RACF® für die Kontrolle, um die Bereitstellung zu beschleunigen und die Effizienz der Verwaltung zu steigern.

Integration vereinfachen

Erleichtern Sie die schnelle Einrichtung und Integration mit Unterstützung von Authentifizierungsfaktoren und -protokollen.

IBM Mainframe Security Workshops

Unabhängig davon, ob es sich um ein wachsendes Unternehmen oder ein schon lange bestehendes Unternehmen handelt: IBM unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer individuellen Sicherheitsanforderungen und der Implementierung von Verbesserungen in Ihrer Mainframe-Umgebung.

Flyer herunterladen

Hauptmerkmale

Young Asian woman with a reusable shopping bag, using contactless payment via smartphone to pay for her shopping at self-checkout kiosk in a store

Neueste Funktionen von IBM Z Multi-Factor Authentication (Version 2.3)

  • Single Sign-On Unterstützung für Token, die von externen OIDC-konformen Identitätsanbietern ausgestellt wurden
  • Benutzergesteuerte Passwort-Fallback-Abstimmung
  • Remote CTC-Prüfung
  • Suchen vor Binden Benutzerbereitstellung für LDAP-Authentifizierung
  • In-Memory-Speicher von IBM Z MFA-ausgestellten CTCs
  • Unterstützung für „generisches“ RADIUS, SafeNet RADIUS und RSA SecurID RADIUS
  • Die Zertifikatsauthentifizierung umfasst CAC- und PIV-Karten
Tablet, man and technician check server room for cloud computing or cyber security at night. Tech, it engineer and male person working on database for maintenance or networking in data center

Neueste Funktionen von IBM Z Multi-Factor Authentication (Version 2.2)

  • Pluggable Authentication Modules
  • Konfiguration mehrerer Instanzen ausgewählter MFA-Faktoren
  • Hinzufügung eines „Console Modify“-Befehls
  • Dokumentation und formale Unterstützung für die Verwendung der Richtlinienauthentifizierung durch Kunden
  • MFA-Konfigurationsoption zur Anforderung, dass Browser-Clients, die Cache-Token-Anmeldeinformationen erhalten, die die Anzeige dieser Anmeldeinformationen verbergen
  • Unterstützung für RSA SecurID-Authentifizierung
  • Webbasierte ESM-Passwort-Rücksetzfunktion

Ressourcen

Benutzerleitfaden

Erhalten Sie Anweisungen zur Anpassung und Verwendung von IBM Z Multi-Factor Authentication.

Handbuch herunterladen
Installation und Anpassung

Helfen Sie Systemadministratoren bei der Anpassung des Produkts nach der Installation.

Jetzt installieren
Programmverzeichnis

Lesen Sie mehr über die Materialien und Verfahren, die mit der Installation von IBM Z MFA verbunden sind.

Das Verzeichnis lesen
Lösungsübersicht

Verbessern Sie die Anmeldesicherheit mit erweiterter Mainframe-Benutzer- und Token-Authentifizierung, jetzt mit Single Sign-On-Unterstützung.

Lösungsübersicht lesen
Machen Sie den nächsten Schritt

Kontaktieren Sie uns, um über Ihre IBM Z Multi-Factor Authentication-Anforderungen zu sprechen und Informationen zur Preisgestaltung zu erhalten. Werden Sie Teil der IBM Security Community, um auf Diskussionen, Blogbeiträge und zusätzliche Ressourcen zuzugreifen.

Werden Sie Teil der Community
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Community Blog Learning Academy Support Dokumentation Installation und Bereitstellung