Mein IBM Anmelden
Beschleunigung des Onboarding neuer Benutzer und Automatisierung des Mainframe-Betriebs

Beschleunigung des Onboarding neuer Benutzer und Automatisierung des Mainframe-Betriebs

Die IBM CIO Organization reduziert den erforderlichen Qualifikationslevel zur Verwaltung einer Mainframe-Umgebung mit IBM watsonx Assistant for Z
Hybride Benutzeroberflächendarstellung von watsonx Assistant for Z
Schließen der IBM Z-Qualifikationslücke bei Fachkräften am Anfang ihrer Karriere

Schließen der IBM Z-Qualifikationslücke bei Fachkräften am Anfang ihrer Karriere

Über 100 neue und junge Fachkräfte sind in den letzten zwei Jahren der IBM Chief Information Officer (CIO) Organization beigetreten, um die IBM® Z Umgebung zu verwalten. Daher suchte die CIO Organization nach Möglichkeiten, ihren Onboarding-Prozess zu erleichtern und eine förderliche Lernkultur für neue Benutzer zu gestalten, damit sie die Aufgaben des Tagesgeschäfts selbstständig erledigen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass 67 der Fortune-100-Unternehmen den Mainframe als ihre Kernplattform nutzen, sah die CIO Organization außerdem eine Gelegenheit, ihr Lernfeld zu erweitern. Das Ziel war, den Fachleuten von IBM Z mehr Selbstvertrauen und Autonomie zu geben, sodass sie nicht zu sehr auf Experten (Subject Matter Experts, SMEs) angewiesen sind und sich auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren konnten.

Darüber hinaus können diese Fachleute während ihrer Arbeit in der CIO Organization gefragte Mainframe-Kenntnisse entwickeln, bevor sie Rollen in IBM Technology Expert Labs oder kundenorientierte Positionen im Rahmen des Unternehmensrotationsprogramms übernehmen. Dieses Programm soll den Teilnehmern helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, die von Arbeitgebern gefragt sind.

Über 300 Über 300 Benutzer verwenden watsonx Assistant for Z
Unser Ziel war es, die für die Verwaltung der Mainframe-Umgebung erforderlichen Kenntnisse zu verringern. Marianne Serra Manager, CIO Z Strategie- und Plattformteam IBM
Umwandlung von Lernkurven in Unterstützungsstrukturen mit einem generativen KI-Assistenten, der durch Automatisierung ergänzt wird

Umwandlung von Lernkurven in Unterstützungsstrukturen mit einem generativen KI-Assistenten, der durch Automatisierung ergänzt wird

Die CIO Organization verwendete IBM watsonx Assistant for Z, einen Assistenten für generative künstliche Intelligenz (generative KI), um die Qualifikationslücke bei der Verwaltung der IBM Z Umgebung zu schließen. Der generative KI-Assistent wird durch kuratierte Inhalte ergänzt, die sich auf Wissen und Best Practices rund um IBM Z beziehen.

Die Organization arbeitete mit dem Produktteam von IBM zusammen, um zu verstehen und herauszufinden, wie man mithilfe von KI die Art und Weise verändern kann, wie Nutzer in Unternehmen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen mit IBM Z interagieren. Im Rahmen von Brainstorming-Sitzungen priorisierten beide Teams 3 von 35 Anwendungsfälle für die anfängliche Einführung und stellten watsonx Assistant for Z lokal auf einem vorhandenen Red Hat OpenShift Cluster bereit.

Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Produktteam gab die CIO Organization Feedback an das Team von watsonx Assistant, um die Produktfunktionen auf der Grundlage der Implementierungsfeststellungen und -ergebnisse zu verbessern.

Die Details der Implementierung von watsonx Assistant for Z lassen sich am besten in diesen ersten drei Anwendungsfällen veranschaulichen (weitere werden folgen, da in diesem Jahr neue Anwendungsfälle eingeführt werden):

  1. Question and Answer (Q&A) zu IBM Z Unterstützung für operative Mitarbeiter
    • Vorher: IBM Z-Nutzer stellten SMEs Fragen, deren Antworten in der produktbezogenen Dokumentation zu finden waren.
    • Nachher: watsonx Assistant for Z liefert leicht verständliche und umsetzbare Antworten mit Links zu Informationsmaterial, sodass sich die Experten auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
  2. Vorfallsanalyse
    • Vorher: Das IBM Z-Supportteam durchsuchte manuell frühere Vorfälle nach ähnlichen Problemen und deren Lösungen.
    • Nachher: watsonx Assistant for Z übernimmt den Vorfall von einer Workflow-Automatisierungsplattform eines Drittanbieters, analysiert das Problem und präsentiert Handlungsvorschläge auf der Grundlage der Produktdokumentation und früherer Vorfallanalysen auf ähnlichen Systemen.
  3. Patchen von IBM Db2-Subsystemen
    • Vorher: Die Nutzer von IBM Z gaben manuell mehrere Informationen in ein Formular ein, um eine Änderungsanfrage zu öffnen, mehrere Genehmigungen zu erhalten, die Automatisierung auszulösen, bei Misserfolg einen Rückzieher zu machen und die Änderungsanfrage zu schließen.
    • Nachher: Die Nutzer von IBM Z teilen watsonx Assistant for Z mit, dass ein System einen Patch benötigt. Es ruft dann Details von einer Workflow-Automatisierungsplattform eines Drittanbieters ab und sucht nach relevanter Automatisierung in Ansible. Nachdem die Mitarbeiter angegeben haben, wann das Patching angewendet werden soll, öffnet der KI-Assistent der Generation eine Standardänderungsanforderung, sendet relevante Details, um die Automatisierung auszulösen, fordert bei einem Fehler eine zusätzliche Automatisierung auf und schließt die Änderungsanforderung automatisch mit dem richtigen Status. Schließlich bestätigen die Nutzer, dass das Patching angewendet wurde.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum sich die CIO Organization für watsonx Assistant for Z entschieden hat:

  1. IBM watsonx Assistant for Z stellt dem Team nicht nur jahrzehntelange Mainframe-Erfahrung und Best Practices zur Verfügung, um Antworten auf seine Fragen zu erhalten, sondern bietet autorisierten Benutzern auch die Möglichkeit, die Automatisierung der Ausführung von Aufgaben auszulösen.
  2. Das von IBM watsonx Assistant for Z verwendete Modell adressiert eine häufige Ursache für potenzielle Halluzinationen, indem es die Retrieval Augmented Generation (RAG)-Architektur nutzt, um Antworten nur aus den aufgenommenen Inhalten zu generieren.
watsonx Assistant for Z ist ein Orchestrierungstool, das zur Rationalisierung von Abläufen beiträgt, indem es Benutzern ermöglicht, die Automatisierung mithilfe von generativer KI einfacher und sicherer von einem einzigen Ort aus auszuführen. Thomas Edmonson Hybrid Cloud Enterprise Architect, CIO Network Engineering IBM
Schnelleres Onboarding, vereinfachte operationale Erfahrung und verbesserte Produktivität erfahrener Mainframe-Benutzer

Schnelleres Onboarding, vereinfachte operationale Erfahrung und verbesserte Produktivität erfahrener Mainframe-Benutzer

Die CIO Organization nutzt generative KI, um die Art und Weise zu verändern, wie Nachwuchskräfte mit der Umgebung von IBM Z interagieren und diese verwalten. Insgesamt nutzen mehr als 300 Benutzer watsonx Assistant for Z, um Antworten auf produktbezogene Fragen und Incident-Management-Verfahren zu finden.

Laut internen Schätzungen und von IBM gespeicherten Daten hat watsonx Assistant for Z der CIO Organization zu Folgendem verholfen:

  • 8 % weniger Zeitaufwand für neue und junge Fachkräfte bei der Suche nach Antworten auf Fragen zu IBM Z1
  • 10 % schnellere Lösung von Vorfällen durch Verwendung von RAG, um mögliche Lösungen zu suchen und vorzuschlagen2
  • 50 % Verkürzung der Zeit für das Patchen von Db2-Systemen durch Automatisierung in den Änderungsanforderungsprozess3

 

 

 

1 Basierend auf internen Aufzeichnungen, einschließlich Daten, die vor der Implementierung der Automatisierung manuell gesammelt wurden, und Berichten über digitale Lernplattformen.
2 Diese Vorfälle werden in einer Automation-Workflow-Plattform eines Drittanbieters verwaltet, die für IT-Services, einschließlich des Vorfallmanagements, verwendet wird.
3 Basierend auf Berichten des Db2-Dashboards und der Automation-Workflow-Plattform von Drittanbietern.

 

IBM-Logo
Über die IBM CIO Organization

Über die IBM CIO Organization

Die IBM Chief Information Officer (CIO) Organization leitet die interne IT-Strategie von IBM. Die Organization ist verantwortlich für die Bereitstellung, Sicherung, Modernisierung und Unterstützung der IT-Lösungen, die IBM Mitarbeiter, Kunden und Partner täglich für ihre Arbeit nutzen. Die Strategie der CIO Organization umfasst eine anpassungsfähige IT-Plattform, die IT-Tools, Anwendungen und Systeme im gesamten Unternehmen leichter zugänglich macht, die Problemlösung beschleunigt und als Innovationsmotor für IBM dient, der das Geschäftswachstum ankurbelt.

Lösungskomponenten IBM watsonx Assistant for Z IBM Z
IBM watsonx Assistant for Z bietet einen zentralen Ort, an dem Sie kuratierte Antworten auf Fragen zum IBM Z Mainframe erhalten

Die IBM CIO Organization nutzte eine dialogorientierte KI-Plattform, die durch Automatisierung erweitert wurde, um Routineaufgaben auszuführen.

Brücken schlagen mit IBM watsonx Assistant for Z Weitere Fallstudien anzeigen
Quellen

¹ Referenz: https://www.ibm.com/de-de/topics/mainframe

 ² Basierend auf internen Aufzeichnungen, einschließlich manuell erfasster Daten vor der Implementierung der Automatisierung und Berichten digitaler Lernplattformen.

³ Diese Vorfälle werden in einer Workflow-Automatisierungsplattform eines Drittanbieters verwaltet, die für IT-Dienste verwendet wird.

⁴ Basierend auf Berichten über das Db2-Dashboard und Workflow-Automatisierungsplattformen von Drittanbietern.

Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM, das IBM Logo, Db2, watsonx Assistant for Z und IBM Z sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corp. in den USA und/oder anderen Ländern. Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Alle angeführten Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Tatsächliche Leistung, Kosten, Einsparungen oder andere Ergebnisse in anderen Betriebsumgebungen können abweichen.

Red Hat OpenShift und Ansible sind Marken von Red Hat, Inc. oder deren Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern.