Die NYPA wandte sich an IBM Geschäftspartner Starboard Consulting, LLC, um das Modul IBM Maximo für das Transportwesen zu integrieren. Die Behörde unterhält eine langjährige Beziehung zu Starboard, das der NYPA derzeit umfassenden Maximo-Support und -Erweiterungen bietet. Zu den jüngsten Arbeiten gehören ein umfangreiches Upgrade auf Maximo Asset Management Version 7.6 und die Ausweitung der Lösung auf das gesamte Unternehmen.
Caputo und sein Team schätzen das tiefgreifende Verständnis der Starboard-Berater für die Abläufe bei der NYPA und ihren hervorragenden Kundenservice. „Wie wir oft sagen, möchten wir Maximo optimal nutzen“, sagt Caputo. „Starboard hat uns sehr geholfen, diese Entwicklung voranzutreiben, sowohl aus technologischer Sicht als auch im Hinblick darauf, wie Maximo unser Geschäft am besten unterstützen kann.“
Lani Trotter, Functional Analyst bei Starboard, übernahm die Leitung des Maximo for Transportation-Projekts. „Die NYPA ist ein fokussierter, dedizierter Maximo-Anwender, und im Laufe der Zeit haben sich die Asset-Management-Praktiken innerhalb des Maximo-Frameworks entwickelt und wurden implementiert“, erklärt sie. „Es war an der Zeit, Flottendaten, -praktiken und -prozesse in das System zu integrieren.“
Das Starboard-Team arbeitete vor Ort bei der NYPA, um die Lösungsanforderungen zu definieren und mit der Entwicklung zu beginnen. In den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie legte die Organisation das Projekt jedoch auf Eis, um der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter Vorrang zu geben. Als das Projekt wieder anlief, trafen sich die Beteiligten virtuell und arbeiteten eng zusammen, um einen reibungslosen Übergang vom alten zum neuen System zu gewährleisten.
„Da die COVID-19-Pandemie eine Verzögerung verursachte, nutzten wir die Zeit, die uns zur Verfügung stand, um unser UAT [User Acceptance Testing] zu verlängern, und es wurden weitere Tests durchgeführt, um einen reibungslosen Übergang zur Implementierung von Maximo zu gewährleisten“, sagt Raihana Azad, Asset Information Analyst bei der NYPA und ebenfalls Projektleiterin für diese Implementierung.
„Das war eine großartige Leistung aller Beteiligten. Das Starboard-Team sowie die Gruppen Asset Information, Informationstechnologie und Fuhrpark der NYPA haben alle zusammengearbeitet, um den Erfolg zu gewährleisten“, sagt George Perry, Technical Training Instructor bei der NYPA und Mitglied des Managementteams der Maximo Utility Working Group und der Northeast Maximo User Group.
In Zusammenarbeit mit Trotter organisierte Perry die Lösungsschulung und das Änderungsmanagement für die 2.300 Mitarbeiter der NYPA, einschließlich umfassender Schulungen für Mechaniker und andere Mitarbeiter des Fuhrparks. Das Unterfangen erforderte eine kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Organisation. Perry und Trotter mussten sicherstellen, dass die Schulungen den COVID-19-Sicherheitsrichtlinien entsprachen und gleichzeitig den saisonalen Betrieb berücksichtigten. Beispielsweise war die Feldmannschaft, die für das Aufbrechen des Eises auf dem Niagara River zuständig war, mehrere Wochen lang nicht verfügbar. Schließlich führte Trotter den Großteil der Schulungen online durch, während Perry und Brian Everetts, NYPAs Fleet System Analyst, einige Sitzungen vor Ort abhielten.
Jetzt müssen Mitarbeiter, die ein Fahrzeug für einen Auftrag reservieren oder Reparaturarbeiten planen müssen, nicht mehr die Flottenabteilung anrufen, um sich nach der Verfügbarkeit zu erkundigen, sondern können stattdessen Online-Informationen in Echtzeit abrufen. „Unternehmensübergreifende Informationen darüber, wann und wo Equipment eingesetzt wird, welchen Reparaturstatus es hat und wann es präventiv gewartet werden muss, ist für die Planung von entscheidender Bedeutung. Die Verfügbarkeit des Equipments ist der Schlüssel zu unserem Erfolg“, sagt Perry.
Mitarbeiter können außerdem problemlos die gesamte chronologische Historie eines Fahrzeugs auf einem einzigen Bildschirm anzeigen, einschließlich der Aufzeichnungen zur vorbeugenden Wartung und den damit verbundenen Kosten. „Ein solides Asset-Management erfordert, dass wir die Gesamtkosten unserer Assets betrachten, um zukünftige Investitionen zu tätigen. Die Transparenz durch die Maximo-Plattform hilft uns bei diesem Prozess“, sagt Caputo.