Mit Watson AI als Kernstück übersetzt Dubber AI automatisch Telefonanrufe und Videokonferenzen in Text und versieht jedes Gespräch je nach Tonfall und Art der verwendeten Sprache mit einer positiven, neutralen oder negativen Bewertung. Benutzer der Plattform können diese Daten dann wiederum mithilfe einfacher Stichwortsuchen durchsehen oder relevante Inhalte in benutzerdefinierte Dashboards einspeisen.
Die Lösung kann sogar automatische Benachrichtigungen für Schlüsselwörter einrichten, die möglicherweise sofortiges Handeln erfordern. Stellen Sie sich ein Anrufsystem für eine Bank – oder ein anderes Unternehmen, das sich keine Ausfallzeiten erlauben kann – vor, das die Vorgesetzten automatisch benachrichtigt, wenn in einem Gespräch mit einem Kunden das Wort „offline“ vorkommt. Durch die Analyse der Häufigkeit der verwendeten Begriffe könnten weitere wichtige Details ans Licht kommen.
„Wir arbeiteten mit einem großen Automobilunternehmen in Großbritannien zusammen“, erinnert sich McGovern, „und innerhalb weniger Wochen nach dem Einsatz von Dubber stellte das Unternehmen eine Reihe von Compliance-Lücken in Bezug auf Bargeldtransaktionen fest, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Geschäft hätten haben können. Wenn nicht konforme Formulierungen wie „Wir sollten dieses Gespräch lieber persönlich führen“ oder „Ich möchte Ihnen eine separate Nachricht schicken“ als Muster auftauchen, ist es einfach zu erkennen, wo das Verhalten von Mitarbeitern und Kunden gegen Unternehmens- und Compliance-Richtlinien verstößt.“
IBM Watson® Speech to Text überwacht die Transkriptionsaufgaben des Dienstes, während IBM Watson Tone Analyzer und IBM Watson Natural Language Understanding zusätzliche Einblicke in die zugrunde liegenden Daten dieser Gespräche bieten.
„Wir wollten die Dubber-Anrufaufzeichnung, eingebettet in Watson AI, mit der Infrastruktur eines Telekommunikationsnetzes oder einer UC [Unified Communications]-Lösung verbinden – und das alles zum Preis eines Dienstprogramms“, erklärt McGovern. „Zu einem Preis, den Unternehmen und Regierungen wertschätzen.“
Zur Bereitstellung von Dubber AI arbeitet das Unternehmen mit Telekommunikationsanbietern auf der ganzen Welt zusammen, was es den Nutzern ermöglicht, das Tool als Bestandteil ihres Telefon- oder Videokonferenztarifs zu aktivieren. Um diese globale Servicebereitstellung – zusammen mit der zugrunde liegenden IBM-Technologie – zu optimieren, nutzt Dubber ein IBM® Embedded Solution Agreement (ESA). „Das ESA macht mein Leben einfacher“, fügt McGovern hinzu. „Der Einfachheit halber habe ich einen Vertrag für die ganze Welt. Wenn ich in ein neues Land gehe, fange ich nicht von vorne an.“